Hallo zusammen
durch Zufall bin auf diese Leineneinstreu aufmerksam geworden. Ich finde sie sehr interessant und wollte fragen, wer sowas im Hühnerstall verwendet.
Wieviel Einstreu bringt ihr davon ein ?
Wie oft muss sie gewechselt werden und wie ist die Erfahrung mit der Kompostierung ?
Und die Fragen aller Fragen...woher bezieht ihr diese Einstreu ?
Bei uns im Raiffeisen gibts wohl Leinenstroh im 500 Liter Pack. Reicht das für einen Stall mit 2,5 qm Fläche ?
Momentan habe ich im Stall ca 20 cm hoch Humus, Blätter, Torf und Walderde. Find ich eigentlich auch ganz toll ist allerdings auch staubtrocken und man sieht eventuelle Köttel nicht so gut falls sie mal nicht über dem Kotbrett sitzen beim kackenJetzt überlege ich eventuell auf diese Leinenstreu umzusteigen.
Was meint ihr ? Weiterhin Deep Litter mit oben beschriebenen Material (' allerdings ist es wie gesagt Staubtrocken bei mir im Stall und nicht wie bei Deep Litter vorgesehen , feucht und verrottend unter der oberen Schicht ') oder ruhig mal das Leinenstroh probieren?
Lg Sabine
Lesezeichen