Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Leinenstroh

  1. #11
    Avatar von Rio
    Registriert seit
    29.08.2016
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    30
    Ich habe das hier :

    Ecoflax ist eine besonders weiche und staubarme Einstreu für Pferde( Hühner ) auf der Basis von natürlichem Flachs.

    Eigenschaften:

    aus 100% natürlichem Flachs
    entstaubtes Leinstroh
    kostengünstig, da 70% geringerer Verbrauch im Vergleich zu Stroh
    vermindert die Bildung von Ammoniak
    ist unübertroffen bequem
    absorbiert bis 450% seines Volumens an Feuchtigkeit
    ergibt einen fruchtbaren ph- neutralen Dünger
    Ecoflax ist besonders geeignet:

    als weiche und warme Unterlage für Ihr Pferd
    um die Box länger in einem hygienischen Zustand zu halten
    für den Erhalt eines optimalen Stallklimas
    für Pferde mit Atemwegserkrankungen und Allergien
    wenn eine kontrolliertere Fütterung gewünscht ist
    zur Reduzierung des täglichen Arbeitsaufwandes und der Einstreu- sowie Entsorgungskosten
    Achtung: Bitte plastikverpackte Ballen nicht im Freien lagern, da es sonst zu schwitzwasserbedingter Qualitätsbeeinträchtigung kommen kann.

  2. #12
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Ich hatte auch schon Leinen, an sich ist es ja nicht schlecht. Nur ich hatte das Problem das Schimmel im Streu war so das meine Hühner dadurch krank geworden sind.

  3. #13
    Avatar von aria
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Franking
    PLZ
    5131
    Land
    Austria
    Beiträge
    970
    ich habe bis vor kurzem Hanfstreu benutzt und im Sommer gerne feinen Sand. Zwischendurch hatte ich einen bestellten Ballen Leinstroh für die Küken getestet und fand das gleichwertig mit der Hanfstreu, aber ziemlich picksig.
    Nun ergab es sich, das ein Pellethändler 15 km von mir auch Leinstroh hat und ich konnte es mir vor Ort ansehen.Dieses ist nun wesentlich weicher. Die Saugkraft übertrifft die Hanfstreu deutlich nur ist sie sehr leicht und verfliegt auch mal schneller. Da ich die Einstreunun vor Ort bekomme und das noch recht günstig bleieb ich dabei. Eingestreut habe ich am Boden ca. 8 cm und ca einen cm auf dem Kotbrett. zum kompostieren kann ich noch nichts sagen.
    Liebe Grüße von Aria

    "Heile Dich und du heilst die Welt"
    Dancing Thunder

  4. #14
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    Themenstarter
    Prima, da sind ja doch einige Erfahrungen zusammen gekommen

    Wie lagert ihr denn angebrochene Packungen ? Draussen soll man es ja nicht lagern wenn es noch in Plastik eingepackt ist.

    Ich find meine Einstreu aktuell ja eigentlich auch gut, nur das man halt nicht sieht ob die Hühners da hingekackt haben. Meistens harke ich alle 2 Tage einmal kurz die Oberfläche durch, damit eventueller Kot untergemischt wird. Trotzdem bleibt er ja dann in der Streu und wenn die Mädels dann darin staubbaden und das tun sie gerne, baden sie ja letzendlich ja auch in ihrem Kot. Das ist irgendwie das einzige was mich aktuell an meiner Einstreu ein bisschen nervt.

    Durchsieben geht auch schlecht, da auch Rindenmulch mit in der Streu ist. Na mal gucken, vielleicht hol ich mir mal einen kleinen Sack und probier es mal wenigstens auf dem Kotbrett aus
    LG Heike und der Fightclub
    2.30 Kämpfer und Kämpfermixe

  5. #15

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Ich lasse den Rest in der Packung im Stall.


  6. #16
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Ich habe immer 2,3 Packungen im Keller - da schimmelt nix, ist kühl und trocken dort
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  7. #17
    Hühnerparadies Avatar von Schnickchen
    Registriert seit
    29.02.2016
    PLZ
    25436
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.120
    Ich habe im Auslauf zwei Kisten die eigentlich für Polsterauflagen gedacht sind. In der einen lagert das Futter in Plastiktonnen, in der anderen Heu und Streu und anderes Gedöns.
    Viele Grüße Schnickchen!

    0,2 Araucana; 0,4 Marans; 0,8 Mixe; 1,0 Blumenhühner; 0,2 Orpi; 0,3 gelbe Ramelsoher; 0,1 Sussex - Wo ein Wille ist, ist ein Huhn!

  8. #18
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von Pfandfrei Beitrag anzeigen
    Prima, da sind ja doch einige Erfahrungen zusammen gekommen

    Wie lagert ihr denn angebrochene Packungen ?
    Lagert bei uns in der Garage.
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Leinenstroh-Einstreu wie hoch?
    Von Yuddha im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.09.2015, 01:10
  2. Leinenstroh / Hanfeinstreu???
    Von Irma64 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •