Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Hühnerhaus Konsta von Hornbach -Erfahrungen

  1. #21
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    Nein es regnet da nicht rein, das Häuschen steht auf einem Betonfundament das etwas höher ist als die Platten vor dem Haus, außerdem haben wir Regenrinnen rundum angebracht, die Platten vorm Haus sind auch nicht bis ganz hin verlegt, sodass zwischen Platten und Holz ein Spalt ist wo das Wasser ablaufen kann.
    Selbst bei Starkregen ist das haus trocken.
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  2. #22
    Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    18.08.2015
    PLZ
    822
    Land
    Bayern
    Beiträge
    323
    @BER
    nein , wir haben keine Regenrinnen dran, das könnten wir auch noch machen, gute Idee.
    Mein Mann wird sich freuen, schooooon wieder was umbauen.
    Eine Hühnerhaltung erfordert dauernd Umbaumaßnahmen, Verschönerungsarbeiten und undund....
    Liebe Grüße von Gwendolina

  3. #23

    Registriert seit
    11.04.2008
    Land
    Bayern
    Beiträge
    38
    Hallo, hab mir auch das Konsta Haus bestellt.

    Wie habt ihr das denn mit dem Fundament gemacht? Ich will das möglichst reversibel bauen, also nicht großartig Fundamente usw betonieren... Ewig wird das nicht da stehen bleiben und dann kommt später vielleicht irgendwann mal was größeres.

    Man muß laut Anleitung 4 kesseldruckimprägnierte Kanthölzer als Fundamentauflage dazu kaufen.

    Was meint ihr, reicht es, wenn ich einfach auf dem Gartenboden ein paar Gehwegplatten auslege, mit ein wenig Sand drunter, zum ausrichten und dann das Haus darauf aufstelle?

    Wegen Sturm, sollte man die Holzbalken dann auf die Gartenplatten aufdübeln oder einfach draufstellen? Reicht das?

  4. #24
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Ein bißchen Sand zum ausrichten und dann Gehwegplatten drauf?

    Ich möchte zu bedenken geben, daß gewachsener Boden "arbeitet", und mit der Zeit das Häuschen sich verziehen wird. Evtl schließt dann irgendwann die Tür nicht mehr richtig, was sehr ärgerlich werden kann.
    Als Mindestschüttung hat sich bei uns ca. 20 cm Mineralbeton bewährt, je nach dem vorhandenen Untergrund müßte man vielleicht auch mehr nehmen, oder es könnte auch weniger reichen - da müßte man einen Baufachmann fragen. Ich kann nur meine Erfahrungen wiedergeben.
    Außerdem zieht Holz Feuchtigkeit, schon aus diesem Grund würde ich die Vorgabe, das Haus (zusätzlich) auf imprägnierte Kanthölzer zu stellen, ernst nehmen. Je nach dem, wie schnell oder langsam bei Euch Oberflächenwasser abzieht, hast Du sonst schnell eine ewig feuchte Streu, zügig verrottende Wände im Bodenbereich oder sogar Land unter im Stall.

    Falls das Häuschen nicht absolut windgeschützt steht, würde ich es auf jeden Fall im Boden irgendwie verankern.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #25
    Avatar von Weißnase
    Registriert seit
    06.03.2021
    Ort
    Speckgürtel
    Beiträge
    2.637
    Schau mal, wir haben auch "Konsta" - aber alles andere als "Gartenboden aufgeschüttet und Gehwegplatten drauf". Also im Großen und Ganzen schon (plus den Rest, den man für ein Fundament braucht), aber eben nicht "einfach"

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...ghlight=Konsta

    Vielleicht hilft es ja...

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen?
    Von Ditze im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.12.2018, 05:53
  2. Hühnerhaus zu groß, möchte ich aufteilen in Hunde-und Hühnerhaus
    Von Glückliches Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 14:11
  3. Strom im Hühnerhaus (Solar Erfahrungen)
    Von denkzettel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2015, 21:09
  4. Stallplanung- diverse Fragen - Gartenhaus Hornbach
    Von AlexL im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 15.05.2014, 19:21
  5. Erfahrungen
    Von Gänsehirte im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2009, 15:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •