Hallo
hat jemand Erfahrung mit dem Schnupfen. Müssen die Tiere erlöst werden? Sind sonst fit und fressen.
Hatte das schon mal jemand im Bestand? Es kommt natürlich kein neues mehr dazu und ich hänge an meinen Tieren sehr.
LG
![]() |
Hallo
hat jemand Erfahrung mit dem Schnupfen. Müssen die Tiere erlöst werden? Sind sonst fit und fressen.
Hatte das schon mal jemand im Bestand? Es kommt natürlich kein neues mehr dazu und ich hänge an meinen Tieren sehr.
LG
Schnupfen sie ein bisschen rum oder sind sie richtig krank?
Wenn sie nur niesen, warum willst du sie dann töten?
Hast du schon auf Mykoplasmen testen lassen?
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Dauer-Schnupfen kann auch ein Zeichen der fehlenden Belüftung im Hühnerhaus sein !
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Vorm töten und da du an ihnen hängst - wie elja schon schrieb - testen auf mykoplasmen und vielleicht auch noch auf ILT.
Lüftung ist nicht zu unterschätzen.
Um deine Frage zu beantworten: bei mir ist es auch chronisch, nächste Woche lasse ich nochmals testen. Solange sie fit sind und fressen, würde ich nichts verändern.
Jetzt zum Herbst aber ordentlich Abwehrkräfte stärken mit Vitaminen und bierhefe
LG
Hallo
Das Problem hatte ich vor einigen Wochen auch.
Ich habe ihnen auf anraten meiner TÄ Oreganoöl ins Wasser, nach zwei Wochen war der Schnupfen weg.
Und wie oben schon geschrieben wurde, Vitamin mit ins Wasser.
Liebe Grüße
Martin
Geändert von Gögerle (30.09.2016 um 06:13 Uhr)
Kann man eigentlich gegen Mykoplasmen etwas ausrichten? Vor allem, wenn die schon länger ihr Unwesen treiben?
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Hallo Anke
Hast Du schonmal Ab gegeben, z.B. Tylan? Das hat keine Frist auf Eier, keine Nebenwirkungen bis zur 1.000fachen Überdosierung.
https://gartenhuehner.de/huehnerhalt.../mycoplasmose/
http://www.thepoultrysite.com/diseas...ease-chickens/
Mit dem AB erreichst Du, dass es ihnen besser geht.
Du wirst die Mycoplasmose allerdings nie wieder los... Ich persönlich würde bei erwiesener Mycoplasmose keine BE der eigenen Hühner mehr nehmen, warten, bis meine Hühner nicht mehr sind (nicht schlachten, aber eben auch nicht nachkaufen), alles desinfizieren, u.U. gleich einen neuen Stall mit neuem Auslauf bauen, DANN ERST neue Hühner holen.
Okay, danke dir für die Info!
Meine sind gar nicht betroffen, hab letztes Jahr lange Schnupfen bei den Huhns gehabt aber jetzt ist es gut hier.
Richtige Probleme hat eine Bekannte von mir, die sich aber nicht so richtig entschliessen kann ob sie etwas unternehmen soll oder das "aussitzt"-
Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix
Wo bekommt man den oreganoöl? Zwiebeln und knoblauch gehen doch auch oder?
Grüße Inka
0.1Marans+ 0.2 Braune Legehenne 0.2Königsberger 1.0Zwerg-mix 0.1marans s/k 0.2Bartzwerge schw. 0.2 zwergstrupphühner splash +blau 0.1 Barnefelder gsg 0.3 Zwerg australorps blau +schw.
Ingwer in kleine Würfel oder gerieben unter das Futter , kannst Du auch probieren . Habe damit innerhalb von 14 Tagen eine langjährige Bronchitis überwunden . Ansonsten ist auch das Enterogan , der Firma Pernaturam hoch wirksam . Mit Oreganoöl hab ich keine Erfahrungen . Hab hier aber nur Gutes gehört . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Lesezeichen