Hallo alle zusammen!
Was ist der Unterschied zwischen Microgur und Kieselgur?!
Würdet ihr beides gegen Milben einsetzen oder nicht?!
mfg
![]() |
Hallo alle zusammen!
Was ist der Unterschied zwischen Microgur und Kieselgur?!
Würdet ihr beides gegen Milben einsetzen oder nicht?!
mfg
Mikrogur wird mit Wasser + 1 Spritzer Spüli vermischt und aufgespritzt, nach dem trocknen bleibt ein weißer Film.
Kieselgur hingegen wird gestäubt und verliert seine Wirkung sobald es feucht wird.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
[...] Kieselgur verliert nicht die Wirkung durch Feuchtigkeit! Es ist schlichtweg schlechter wasserlöslich als das Mikrogur (Kieselgur,das kalziniert wurde).
Geändert von AnnTye (18.09.2016 um 00:00 Uhr) Grund: Beitrag gekürzt. Wir bitten um einen höflichen Umgangston.
Dann les mal bitte im Link zu Kieselgur !
Egal, für welche Variante man sich entscheidet: es muss auf jeden Fall trocken sein, um zu wirken. Auch das wasserlösliche Kieselgur wirkt erst nach seiner Trocknung. In zu feuchten Ställen oder im Freien wirkt es nicht.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Nur Vorsicht, nicht jedes Kieselgur ist zur Milbenbekäpfung geeignet. Es gibt auch Kieselgur, welches für Filtration von Stoffen (beim Bierbrauen, Apfelsaft Haltbarmachung, Schwimmbadverwendung) genutzt wird. Dieses Kieselgur hat eine zu große Partikelgröße. Das kleingemahlene Mikrogur hingegen bekämpft auch Milben.
Welchen Link? Den Artikel von Mona Lisa? Oder der?
http://www.huehner-info.de/forum/sho...l=1#post176262
Da steht was ich schon lange weiß. Dass auch die Dispersion erst wirkt, wenn die aufgetragene Schicht der Partikel getrocknet ist.
Vor Mikrogur gab es übrigens eine fertige Dispersion namens Indispron D110
http://www.huehner-info.de/forum/sho...l=1#post297899
Geändert von Redcap (17.09.2016 um 18:01 Uhr)
Mikrogur ist ein Markenname für Kieselgur, mehr nicht!
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Im feuchten Zustand hilft auch Mikrogur nix (wenig), sondern erst wenn es getrocknet ist (im trockenen Zustand ist die physikalische Wirkung besser - die ist aber im feuchten Zustand nicht weg!). Das ist der "geheime" Zauber.
Soweit ich weiß, ist der einzige Unterschied zwischen Kieselgur und Mikrogur die feinere Körnung von Mikrogur. Das ist so fein zermahlen, dass die einzelne Korngöße unter 5 µm liegt. Darum kann man es mit Wasser vermischt spritzen, und die Düsen verstopfen nicht. Die normalerweise verkaufte Kieselgur ist gröber und darum nicht zum Feinsprühen geeignet.
Die Eigenschaften sind die gleichen - einfach, weil es das gleiche ist.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
Lesezeichen