Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Enten auf dem Teich?

  1. #1

    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Nauen
    PLZ
    14641
    Beiträge
    169

    Enten auf dem Teich?

    Hallo,
    brauche mal Erfahrungsberichte. Ich habe einen Goldfischteich, ca 10.000 l Wasser, in den kommen in den Sommermonaten auch noch meine Wasserschildkröten. Meine Enten haben eine eigene Bademöglichkeit , finden den Teich aber interessanter. Wie stark wird der Teich durch Enten verschmutzt, wenn ich sie im Sommer auch dahinein lasse? Schadet es den Fischen und Schildkröten?
    Viele Grüße, Christine
    ct

  2. #2
    Avatar von Buschi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Beiträge
    75
    Hallo!

    Wir haben zwar keinen Teich für unsere Enten, aber ich konnte doch merken, das der künstliche Wasserlauf durch die Enten sauberer von Algen und so 'nem Zeugs ist als vorher. Aber - die Enten machen auch Dreck, indem sie die Uferbegrünung kaputt machen und den ganzen Sand in den Wasserlauf bringen. Nun können wir jedes Jahr massenhaft Sand rausschaufeln, dafür brauchen wir keine Algen mehr fischen. Aber alle Molche und Frösche sind auch weg, seitdem die Enten reindürfen. Ob sie auch reinmachen, das weiß ich nicht, hab ich noch nicht direkt gesehen.
    LG Anja
    mit den sieben Zwergen

  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    habe meinen enten vor jahren auch einen teich gegraben ca. 1.20m tief und 3mX3m boden aus gestampften lehm. uferböschung leider nicht befestigt.
    nach einem jahr hatte der teich die größe von 5mX5m und war nur noch 30cm tief. die enten schnäbeln sehr gerne in der uferböschung und entleeren sich auch am liebsten im wasser. stehendes gewässer verschmutzen sie enorm innerhalb kürzester zeit.
    den flachen dreck-tümpel gibts immer noch, die enten lieben ihn.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Die Enten werden den Teich so voll sch..., daß da drin nix überlebt, mein Nachbar hat einen, der ist nach nem viertel Jahr eine Kloake, obwohl Grundwasserzufluß da ist.
    Entweder Enten oder Goldfische/Schildkröten!

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von KalleB
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    262
    Schon die Goldfische und Schildkröten können das Gleichgewicht in einem kleineren Teich (und 10 m³ würde ich dazurechnen) nachhaltig schädigen (bes., wenn sie gefüttert werden, Enten sind der Supergau!
    vg Kalle
    Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.(Albert Einstein)

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Und deine Goldfische werden sie zum Fressen gern haben. Entweder Enten oder Fische, beides wird sich nicht vertragen.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    210
    hallo,

    da musß ich allen vorherigen schreibern recht geben habe es auch mal versucht fische und ein paar zwergenten. es haben mal zwei fische ne recht lange zeit überlebt aber es ist wirklich nichts . jetzt sind nur noch die enten da und trotzdem muß ich den teich immer wieder sehr schnell reinigen und sauber machen und komplett neues wasser rein tun.

    viele Grüße

    dirk

  8. #8
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    Also erst mal ist denke ich die Frage WAS für enten und WIEVIELE.
    Ich habe einen Fischteich (~70m³) und da werde ich ein Paar Zierenten draufsetzen. Der Teich ist mit Großem Filter ausgestattet und da sollte es kein Problem sein. Wenn man aber ein Paar Hausenten mit ggf. NAchwuchs auf einen so kleinen Teich setzt, dann bleibt da nix von übrig, es sei denn, du hast den extrem stark gefiltert. Bliebe nur noch das Problem, dass keine Fische mehr drinbleiben...

  9. #9

    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Nauen
    PLZ
    14641
    Beiträge
    169
    Themenstarter

    Enten auf Teich

    Hallo,
    Der Teich hat einen Filter, der ausreichend arbeitet , und ich habe ein Paar "Dorfenten",( einmal quer durchs Dorf vermehrt), aber relativ groß, sollen wohl auf der Basis von Peking-Enten sein...
    Wenn ein paar Fische fehlen, ists nicht schlimm... , sie
    vermehren sich um fast 100 % von Jahr zu Jahr...

    Viele Grüße, Christine

    P.S. nicht dass gleich alle Tierschützer schreien: auch die Fische sollen artgerecht leben...
    ct

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich glaube nicht, daß ein Teichfilter dafür ausgelegt ist, den Teich vom Entenkot zu reinigen. Wenn ich ans Aquarium denke, das ja auch so ähnlich funktioniert, so ist der Filter auf die normale Verschmutzung durch die Fische ausgelegt. Würde man dort zusätzliche Unmengen an Kot einbringen, wäre der Filter sofort überlastet.
    So dürfte das wohl bei nem kleinen Teich auch sein.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Enten fressen Teich leer
    Von RenRind im Forum Enten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 18:13
  2. Enten vom fremden Teich abhalten?
    Von Mänty im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 23:08
  3. kleiner Teich für Enten
    Von Zwergerpel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 09:12
  4. Enten im natürlichen Teich?
    Von biala im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 21:32
  5. Enten im Büroinnenhof ohne Teich
    Von FelixtheCat im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 23:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •