Seite 15 von 39 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 383

Thema: hilfe!!! völlig ausgemergeltes findelhuh

  1. #141
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    30.056
    Oh, das schaut nach Schichtei aus!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #142
    An OCD erkrankt
    Registriert seit
    30.08.2016
    PLZ
    31....
    Land
    D
    Beiträge
    328
    Sieht wirklich sehr komisch aus.der zapfen hat ja auch eine andere färbung
    Grüße Inka
    0.1Marans+ 0.2 Braune Legehenne 0.2Königsberger 1.0Zwerg-mix 0.1marans s/k 0.2Bartzwerge schw. 0.2 zwergstrupphühner splash +blau 0.1 Barnefelder gsg 0.3 Zwerg australorps blau +schw.

  3. #143
    von wattegeier Avatar von tutulla
    Registriert seit
    27.05.2016
    Beiträge
    1.612
    Themenstarter
    Oh, das schaut nach Schichtei aus
    ach du schande - und nun
    die färbung war übrigens einheitlich - blass, so elfenbeinfarbig. und, wie gesagt nur 1,2 cm groß.

  4. #144
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    30.056
    Ich bin hier sicher nicht so kompetent, aber da dürfte die arme Gerda ein Problem mit dem Legedarm (Entzündung) haben (was ja bei Hybriden häufig vorkommt). Bei einem meiner Huhns war das auch 1 x der Fall. Vom TA gab's AB.
    Vielleicht melden sich ja noch die Spezialisten.
    (Aber gut ist auf alle Fälle, dass das blöde Ding rausgekommen ist!)
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #145
    von wattegeier Avatar von tutulla
    Registriert seit
    27.05.2016
    Beiträge
    1.612
    Themenstarter
    oh nein, oh nein, oh neiiiin!
    ich habe ben auch etwas über schichteier gelesen: http://www.wochenblatt.com/frage-und...opft-2358.html
    all diese bakterien, die so etwas hervorrufen...e. coli, etc. gar nicht gut!
    wenn sie tatsächlich so einen "kranken" legedarm hat, dann müsste sie antibiotika bekommen...shit.

  6. #146
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Bärbel, ich hätte auch auf Schichtei getippt.

    @ tutulla
    Kannst du das "Etwas" zum Tierarzt bringen?

  7. #147
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    30.056
    Nein, nein, nicht so schwarzsehen! Erst mal froh sein, dass das Schichtei den Weg nach draußen genommen hat und nicht im Bäuchlein sein "Unwesen" treibt. Du hast schon so viel für Gerda getan, da schafft ihr das auch noch! Hast du einen hühnertauglichen TA? Mein Huhni hat 6 Tage lang Baytril bekommen - intraschnabulös.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #148
    von wattegeier Avatar von tutulla
    Registriert seit
    27.05.2016
    Beiträge
    1.612
    Themenstarter
    intraschnabulös

    leider ist mir aber jetzt gar nicht mehr zum lachen zu mute...
    und noch einmal leider - habe ich keinen geflügelfacharzt in der nähe, noch bin ich motorisiert, um zu einem zu fahren. blöde, ach mensch, ich ärgere mich gerade so, weil doch alles so gut zu laufen schien mit "unserer" gerda.
    auch sträubt sich nun alles in mir bei dem gedaken, dass ich dem armen huhn, was wohl eh schon eine total kollabierte darmflora haben wird, jetzt auch noch antibiotika verabreichen soll...auch wenn mich das wort "intraschnabulös" wirklich zum lachen bringt.
    wenn es sich aber um baytril als mittel der wahl handelt - ich keine meinen tä hier schon seit so langem, sie weiß, dass ich recht treffsicher und zuverlässig in meinen diagnosen bezüglich meiner tiere bin (gut, beim huhn jetzt nicht gerade, aber dafür ihr ) - sie würde mir das baytril sicherlich geben, wenn ich ihr die sachlage erkläre...aber baytril. das mittel ist doch schon so abgenudelt, dass es sehr häufig gar nicht mehr wirkt. wie ist es mit zimt als natürliches antibiotikum. ich habe, so glaube ich, sogar hier gelesen, dass, wenn gar nichts mehr an antibiotika hilft, zimt zuverlässig wirkt...ich gebe gerda seit 3 tagen zimt mit ins futter - vorsichtshalber.

    und bitte: meine frage bezüglich der 3 tropfen verminex...war das richtig? oder doch mehr tropfen?

    edit - mm66: shit. das "etwas" habe ich nach dem fotografieren schon entsorgt. ich hatte erst noch gezögert doch dachte dann: komm, weg mit dem ding.
    Geändert von tutulla (04.10.2016 um 20:59 Uhr)

  9. #149
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    3 Tropfen sind mMn genau richtig.
    Muss auch gerade einer Henne intraschnabulös Antibiotika verpassen und nein, schön ist das wirklich nicht, aber notwendig. Bei Gerda allerdings würde ich erst mal abklären, was das Dingens nun wirklich ist, bevor man Baytril verpasst.

  10. #150
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.062
    3 Tropfen sind absolut genug. Hätte sie keinen Befall und es wäre vorbeugend würde bei einer so kleinen Henne auch ein Tropfen reichen. Das Zeug wirklich genial.
    Die 3 Tropfen jetzt alle 2-3 Tage aufs Huhn. Hast du an den Federn in der Nähe der Kloake Eipakete gefunden? Wenn ja, die müssen weg. Ich reiße solche Federn raus. Ist für das Huhn sicher unangenehm, aber eine Entzündung im Federkiel ist auch nicht lustig. Dazu gibt es die unterschiedlichsten Meinungen. Du kannst das Eipaket auch in Ballistol ertränken, ist aber eine ziemliche Sauerei.
    Es gibt etliche natürliche ABs. Ob und wenn ja, welche bei Legedarmproblemen wirken, weiß ich leider auch nicht.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

Seite 15 von 39 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Völlig ahnungslos...
    Von flyrider im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 13.06.2019, 08:57
  2. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.07.2013, 22:47
  3. Völlig überraschender Tod
    Von susaloh im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 15:50
  4. Völlig unbemerkt ....
    Von bonnyundpaul im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2006, 23:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •