Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Zugeschwollenes Auge und Schwellung im Gesicht.

  1. #1
    Avatar von Stullen Andi
    Registriert seit
    25.09.2016
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    8

    Zugeschwollenes Auge und Schwellung im Gesicht.

    Hallo zusammen.
    Eine unserer Lachshennen hat ein zugeschwollenes Auge.
    Einseitig. Auch der Kopf ist angeschwollen. Es sieht verschleimt aus. Sie frisst nicht, steht nur da. Wohl weil sie nicht richtig gucken kann.
    Nächste vogelkundige Tierarzt ist 80km entfernt, das wird heute nichts mehr.
    Hat jemand eine Ahnung oder einen Tipp??

    Foto kann ich weder mit keinem meiner mobilen Endgeräte anhängen
    Das Auge ist komplett geschlossen und die ganze Seite angeschwollen Bund sie atmet durch den Schnabel.
    Geändert von Stullen Andi (12.10.2016 um 17:50 Uhr)

  2. #2
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Eulenkopf durch erkältung evtl Mykloplasmose. Gib mal Suchfunktion ein,da gibt es einige Tipps zur ersten Hilfe.Aber das Tier sollte zum TA,wegen evtl. Antibiotika

  3. #3
    Avatar von Stullen Andi
    Registriert seit
    25.09.2016
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Verdammt!
    Vielen Dank!
    Antibiotikum ist bereits bestellt, können wir aber erst Freitag abholen.
    Schafft sie das so lang?
    In welchem Stadium der Infektion bekommen sie einen Eulenkopf?
    Haben bereits eine kranke Henne, daher auch schon AB bestellt.
    Schon mal tausend Dank für die schnelle Antwort!!!

  4. #4
    Avatar von Sibille1967
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94...
    Beiträge
    2.292
    gib ihr Gelomythol, eine Kapsel direkt in den Schnabel, der Schleim muss ablaufen können.

    Drück dir die Daumen
    0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner

  5. #5
    Avatar von Stullen Andi
    Registriert seit
    25.09.2016
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Okay, mache ich!! Dankeschön!! )

  6. #6
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Augentrosttee kochen und damit lauwarm das Auge abwischen. Zusätzlich diesen anstatt Wasser zum trinken anbieten. Zur Not mit der Pipette in den Schnabel geben. Ich hab damit wirklich ganz tolle Erfolge gehabt. Das wird ihr bis Freitag Linderung verschaffen.
    Ich drück die Daumen.

  7. #7
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Eine Kapsel Gelomyrtol pro Tag in den Schnabel (in schweren Fällen auch zwei), ins TW Tee aus Oregano, Thymian, Spitzwegerich und Salbei (zusätzlich eine Knoblauchzehe drin ziehen lassen) und 5-10 Tropfen Propolis / Liter, wenn möglich, das Huhn "inhalieren" lassen (öffnet auch die oberen Atemwege): falls noch im Stall Sitzstange unten mit Erkältungsbalsam einstreichen, falls im Haus auf Gitter oberhalb einer Schüssel mit heißem Wasser und Balsam setzen - Vorsicht!! Temperatur selbst mit der Hand ausprobieren wg. Verbrühungsgefahr!! - und Handtuch über's Huhn hängen, Eukalyptus- oder Minzöl vertropfen hilft auch ein wenig; Päppelfutter reichen, um Kraft zu geben...

    AB würde ich "blind" nicht geben - eine kranke Henne bzw. deren Diagnose macht noch keinen ganzen Stall.... Dann lieber nochmals zum TA!
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  8. #8

    Registriert seit
    21.12.2015
    PLZ
    25
    Beiträge
    161
    Sofort vom TA auf mykoplasmose testen lassen. Das geht oft auch mit Nasenausfluss einher.
    Einen Abstrich dafür kann auch ein anderer TA ins Labor schicken.
    Wenn der Test positiv ist, informiere dich über eine Impfung. Du kannst mir gerne schreiben...

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Hallo Stullen Andi,

    wo wohnst Du? Schau mal hier:
    http://www.lachshuhnzucht-herne.de/i...iten/bakterien

    Gute Besserung!

  10. #10
    Avatar von redhorse
    Registriert seit
    26.05.2015
    PLZ
    88
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    192
    Könnten auch Streptokokken sein. Nur ein Abstrich kann dir Klarheit geben.
    Für das geschwollene Auge Bepanthen Augen und Nasensalbe einreiben.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn mit Schwellung im Gesicht..!?
    Von Klara55 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2022, 10:01
  2. Schwellung im Gesicht
    Von Hennr im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 16.03.2019, 11:28
  3. Schwellung rund um das Auge
    Von bruthahn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.07.2016, 09:20
  4. Henne hat Schwellung im Gesicht
    Von wattwuermchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.12.2014, 23:10
  5. Schwellung über dem Auge
    Von Riesenhuhn im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 22:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •