Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Maulwurf und Co

  1. #11
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Na wer will meine Mäuslein haben!
    Sind zu verschenken bei Selbstabholung - Hügel mit feiner Erde gibt's dazu
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  2. #12
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.305
    Nein danke! Ich habe an unserem alten Wohnort über 200 Wühl- und Feldmäuse gefangen, dann habe ich aufgehört zu zählen. Sie habe mir meine liebsten Pflanzen gekillt, da war dann Schluss mit lustig.
    Seit ich ein einziges Mal irrtümlich einen Maulwurf in der Totschlagfalle hatte, der leider nur mit dem Pfötchen drinnen war und noch gelebt hat, mache ich das niiiiie wieder. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie furchtbar der arme Kerl geschrien hat. Das ist jetzt sicher schon 10 Jahre her, aber ich kann es nicht vergessen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #13
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Dacapo Beitrag anzeigen
    Hab die üblichen Sachen schon probiert. Piepding, Geruchspaste, Wasser in die Gänge gespült, mit Helene Fischer beschallt, Hundehaare, Fischabfälle eingegraben.

    Gibts noch was anderes?

    Diese Piepdinger helfen eigentlich, mann muss nur deren Wirkungsradius kennen und dementsprechend alle 10-20m so ein Dingens hinstellen. Als ÖkoPöko kann man stattdessen auch so kleine (gern selbstgebaute) Windmühlen mit eingebautem Schleif- oder Schlaggeräusch hernehmen.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  4. #14
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.305
    Ja, was fradyc sagt, ist auch einen Versuch wert!
    Du kannst auch probieren eine leere Glasflasche schräg in den Boden einzubuddeln, so daß der Hals noch rausschaut. Wenn es dann etwas windig ist, müssten die für Maulwürfe und Co. unangenehmen Geräusche ev. für Abhilfe sorgen.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #15
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.086
    Als erstes muß man klären ,ob man ein Maulwurf oder ne Wühlmaus bekämpfen/vergrähmen will ! Der Maulwurf ist ein Raubtier(Insektenfresser) der Ruhe braucht um in seinen Gängen laufende Käfer und Würmer zu hören ! Den stört Lärm von Flaschen, Piepern und Windmühlen natürlich erheblich. Ne Wühlmaus ist reiner Vegetarier, der Lärm völlig schnuppe ist, da Apfelbaumwurzeln u. Tulpenzwiebeln ja überwiegend Standorttreu bleiben ! vG Mantes

  6. #16
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.708
    Carbit funktioniert auch.
    Da muss man aber dran bleiben.

    Meine Hühner haben sie vertrieben, die Wühlmäuse bin ich los.

    Lg Nadja
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  7. #17

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Aus meiner Erfahrung klappt Calciumcarbid ganz gut wenn man nicht nachlässig wird und dranbleibt. Einfacher und auch gut klappt das Vergraben von in Petroleum (das darf dann aber natürlich nicht das geruchlose sein) getränkten Tüchern, so halte ich die Gartenzonen in denen es mir richtig wichtig ist ziemlich wühlmausfrei. Aber neben Bach und Feld ist das halt ein ewiger Kampf. Aus gärtnerischer Sicht pflanze ich halt alles mit Wurzelgittern auch wenn es Mühle macht und die wertvollerenen Zwiebelblumen werden in kleine Gitterkörbchen gesetzt.
    Es ist halt insgesamt echt lästig und nervig aber ich lasse mir nicht alles untergraben bzw. zusammenfressen. Aber falls jemand Bedarf hat- die nächste Mäusewelle vom Feld rollt hier gerade an .
    Geändert von sturm (13.10.2016 um 21:08 Uhr)

  8. #18
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Zitat Zitat von Dacapo Beitrag anzeigen
    Leute,

    heute komme ich mal mit einem ganz andere tierischen Problem.

    Ein süßer kleiner Maulwurf macht uns grad sämtlichen Garten nieder. Hammer, was der kleine Kerl für ne Energie hat.

    Hab die üblichen Sachen schon probiert. Piepding, Geruchspaste, Wasser in die Gänge gespült, mit Helene Fischer beschallt, Hundehaare, Fischabfälle eingegraben.

    Gibts noch was anderes?

    Gruß aus dem Odenwald.

    Klaus


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Wie einige Vorredner bereits gesagt haben, ist der Maulwurf als Insektenfresser ein völlig harmloser Nützling und steht als solcher unter Schutz.

    Der Maulwurf hat ein Revier, das aus seinen Gängen besteht. Diese latscht er täglich ab und sammelt alles an Getier ein, was dort reingefallen ist.

    Ein Maulwurf lebt unter deinem Garten jahrelang völlig unbemerkt. Erst wenn er Maulswurfshügel produziert, fällt er auf. Die wirft er auf, wenn er einen neuen Gang anlegt. Neue Gänge legt der Maulwurf an, wenn seine alten ihn nicht mehr ausreichend ernähren.

    Wer also in seinem Garten eine Terrasse baut, ein Hühnerhaus, oder einen Swimmingpool aufstellt, und dem Maulwurf ein oder zwei Gänge nutzlos macht, sieht meist schon einen Tag später die Reaktion darauf in Form einer Reihe von frischen Hügeln, die den Ersatzgang anzeigen. Wenn man dem Maulwurf seine Gänge mit allerlei Vergrämungsmethoden madig macht, schließt er die Verbindung dieses Gangs zu seinem restlichen Gangsystem und baut -richtig- einen Ersatzgang.

    Wenn ein Maulwurfweibchen Junge kriegt, muß sie manchmal auch zusätzliche Gänge bauen, allerdings nur bei neuen Revieren. Altreviere sind meist ausreichend groß. Ein Maulwurfmann dagegen baut gerne mal einen Gang in Richtung eines neuen Weibchen-Reviers... das Warum erklärt sich wohl von alleine

    Es kommt auch vor, das Gänge einfallen und repariert werden müssen. Sehr schön zu beobachten, wenn der Bauer im Frühjahr mit schwerem Gerät über seine Wiesen fährt und flächendeckend alle Maulwurfsgänge eindrückt. Am nächsten Morgen ist die Wiese eine einzige Hügellandschaft.

    Was also macht man, wenn man Maulwurfshügel im Garten findet? Man nimmt eine Schaufel, hebt die Erde vorsichtig ab und verwendet sie als perfekt gekrümelte Blumenerde oder im Deep-Litter-Hühnerstall. Dann säht man die Stelle ebenso vorsichtig mit etwas Gras neu ein. Nach getaner Arbeit genehmigt man sich ein Bierchen und prostet dem Maulwurf zu, der wieder ein paar Jahrzehnte unbemerkt unter einem wohnen wird, den Boden lüftet und Pflanzenschädlinge dezimiert.

    Merke, wer den Maulwurf stört, hat Hügel. Wer ihn in Ruhe lässt, hat keine Hügel.

  9. #19
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Wunderbarer post - danke, Melachi!!!
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  10. #20
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.708
    Auch von mir, danke melachi
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. maulwurf
    Von lucstyle im Forum Dies und Das
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 11:19
  2. Maulwurf
    Von Cornelia im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 22:21
  3. Maulwurf
    Von Akis im Forum Dies und Das
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 14.10.2006, 08:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •