Ich habe zwei Kükengruppen von je ca. 20 Tieren. Beide aus Kunstbrut, jede Gruppe aus zugekauften Eiern von zwei verschiedenen Züchtern. Beide Gruppen wurden von Anfang an gleich behandelt was füttern, Stall säubern und zeitliche Beschäftigung mit den Tieren angeht.
In Gruppe 1 gibt es zwar zwei Hähnchen, die sich gerne anfassen lassen, der Rest jedoch ist zwar nicht scheu, meidet aber Hochnehmaktionen. Fressen aus der Hand ok, mehr muss nicht.
In Gruppe 2 sind alle Tiere extrem zahm, lassen sich kommentarlos sofort anfassen und hochheben. Laufen auch im Auslauf nicht weg und dösen auf meinem Schoß regelmäßig freiwillig eine Runde.
Inwieweit Streicheleinheiten nötig sind oder nicht, soll hier nicht das Thema sein, es könnte auch ein anderes Merkmal, wie z.B. agressives Verhalten sein. Ich stelle mir jedoch die Frage, ob gewisse Wesenszüge weitervererbt werden. Keins der Küken konnte sich menschenbezogenes Verhalten bei der Glucke abschauen. Ich finde dieses Verhalten so interessant, weil komplett alle Küken des Züchters von Gruppe 2 betroffen sind. Und nein, es sind nicht alles Hähne.![]()
Lesezeichen