Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Entenschlachtung Federstoppelnfrage

  1. #1
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822

    Entenschlachtung Federstoppelnfrage

    Wie diese OCD-Krankheit hin und wieder extrem zuschlägt, konnten wir dieses Jahr nicht auf dem Hühnermarkt an den Entenküken vorbeigehen ohne 4 mitzunehmen.

    Bis data null Ahnung von Enten, aber dank Hüfo doch sehr schön großgezogen gekriegt. Es sind diese sogenannten Pekingenten, die eigentlich keine sind. Aber wir finden sie wunderschön und große Klasse. In kürzester Zeit eroberten sie unseren Pool, die normalerweise für uns Menschen gedacht im Garten aufgestellt war. Naja, seitdem haben wir statt Pool einen Ententeich.

    Leider stellte sich später heraus, das eines der Küken anscheinend fallen gelassen worden war, weil es beide Beinchen gebrochen oder verrenk waren. Uns ist nur aufgefallen, dass es gerne saß und nicht so viel rumrannte, wie die Geschwister. Später als es schwerer wurde, sahen wir, dass es total krumme Beine hatte und mit den anderen nicht mithalten konnte.

    Es ist ein Erpel geworden, und die anderen 3 sind 2 Enten und noch 1 Erpel. Der gesunde Erpel zieht jetz durch den Garten im Schlepptau die anderen beiden Damen und unser Hinkelchen ist immer alleine geblieben.

    Wir haben uns dazu entschlossen, ihn mit den Junghähnen zum Schlachter zu bringen. Das war heute.

    Entsetzt musste ich feststellen, dass ich meine Ente mit tausend Federstoppeln zurückgekriegt habe.

    Meine Fragen wären, wie kriege ich die Stoppeln am schnellsten raus, oder soll ich die Haut wegschmeißen? Hätte ich früher schlachten lassen sollen, oder eher später? Wie erkenne ich den richtigen Zeitpunkt dafür?

    Für eure Expertenantworten bin ich sehr dankbar. Und dafür gibt es jetzt auch ein paar schöne Bilder.

    Es ist das Entchen, das neben den 3 anderen auf dem Boden liegt. Er stand nie gerne. Der war auch mein liebling, da er so aussah, als hätte er eine Mütze auf.

    DSCF5867.JPGDSCF6027.JPGDSCF6180.JPGDSCF6181.JPGDSCF6183.JPG

    Tschüß liebe Mützi!

    Heuer wird unser erstes Weihnachten, wo ich kein fremdes Entchen oder Gans kaufen werde. Danke lieber Mützi!

    LG
    Magda
    Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
    Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.



  2. #2
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Uiiii Pinzette Saupech oder Wachs kann ich empfehlen

    Bin an meiner fast verzweifelt....
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  3. #3
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hühner stoppeln zur Zeit auch wenn man rupft. Ich nehme eine Pinzette.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  4. #4
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Bei den Stoppeln kann ich dir leider nicht helfen. Mir hat mal jemand gesagt, man könnte sie abflämmen, aber ob das funktioniert weiß ich nicht, weil ich nämlich den Rat eines anderen immer befolgt habe: An der Entenbrust fühlen, ob und wieviele Stoppeln man fühlt, wenns ganz wenige, vielleicht sogar gar keine sind, dann ist der richtige Zeitpunkt zum schlachten.
    Anscheinend mausern Enten immer irgendwie, und grade die Warzenenten (und entsprechend die Mularden, die ja Mixe aus Warzenenten sind), mausern alle paar Wochen durch.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #5
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822
    Themenstarter
    Ich habe vorhin meinem Mann unser Entchen gezeigt, dass ich schon am verzweifeln bin.
    Da fragte er mich nur kurz: Soll ich mal dein Epiliergerät holen?
    Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
    Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.



  6. #6
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich hatte letztes Jahr dasselbe Problem. Gleich mehrere geschlachtet und...mit Pinzette und viiiieeel Zeit wurden sie irgendwann sauber. Das tue ich mir nie wieder an
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  7. #7
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Probier es aus gggg
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  8. #8
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Raichan Beitrag anzeigen
    Ich hatte letztes Jahr dasselbe Problem. Gleich mehrere geschlachtet und...mit Pinzette und viiiieeel Zeit wurden sie irgendwann sauber. Das tue ich mir nie wieder an
    Heist das, dass du nie wieder Enten haben wirds zum Schlachten, oder lässt du jemand anderen diese schöne Arbeit erledigen?

    Und neeee, mein Epilierer bleibt dafür da wofür es gehört.

    Ich hab jetzt mal keine Geduld weiter. Habe Entilein mit Stoppeln eingefroren. Vielleicht lässt die Haut die Stoppeln leichter los, wenn es einmal eingefroren wurden. Mal sehen.

    Entilein wiegt übrigens "nur" 1,9 kg so ausgenommen.

    LG
    Magda
    Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
    Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.



  9. #9
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Leider nein...
    ab für eine Ente länger gebraucht als für 40 Wachteln und etliche Hühner inkl einem Küchenfertig
    Ich will keine Enten mehr selbst küchenfertig machen müssen!
    Zumindest keine die gerade in der Mauser sind!
    Die anderen beiden waren etwas einfacher.

    Aber probier mal das Saupech oder Wachs.
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  10. #10
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822
    Themenstarter
    Meine Entchen sind vom Anfang Juli.

    Wann mausern Enten eigentlich?
    Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
    Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •