Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #11711
    Avatar von Joyce66
    Registriert seit
    27.01.2008
    PLZ
    03
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    DU WILLST ABER BESTIMMT NICHT WISSEN WIE LANGE DIE BEANTRAGUNG DAUERT und wieviele formulare du ausfüllen must um zu den paar euro zu kommen ganz zu schweigen das die bearbeitung auch meist verschleppt wird
    Mein Statement heute früh entsprang eigentlich mehr der Wut... Wut deshalb, weil ich wie immer meine Tiere leiden sehen musste...
    Bettelnd stehen sie an den Türen. Zerrupft, verdreckt. Wassergeflügel braucht Wasser.... und das viel.

    Aber je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr gefällt mir der Gedanke, diese Abgabe nicht zu zahlen.
    WER zahlt denn einem privaten Halter/Züchter DIE AUSGABEN, die er gezwungen ist zu tragen, die wegen der Stallpflicht anfallen?

    Ist das etwa kein "wirtschaftlicher Schaden"?
    Ich werde nicht entschädigt, wenn mir meine Tiere WEGEN der Stallpflicht wegsterben.
    Entschädigt werden sollen wieder einmal die Kommerziellen.

    KEIN GEDANKE an das Wohl der Tier höre ich in irgendeiner Aussage dieser Menschen.
    Noch nicht mal ernsthafte Bemühungen sehe ich, dieser Seuche bzw. den Verursachern auf den Grund zu kommen.
    LG Joyce

    4,9 Emdener 1,3 Warzenenten 2,8 Brahma 0,3 Marans sc

  2. #11712

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zitat Zitat von Maik_29413 Beitrag anzeigen
    ...Bei der TSK kann man (als Großbetrieb) anscheinend aber immer wieder "Schäden" (klingt irgendwie komisch) melden und Entschädigungen kassieren.
    Und daß überständige, aufgrund verschiedenster Marktentwicklungen nicht mehr absetzfähige Putenbestände bei der Gelegenheit gleich gewinnbringend "mitentsorgt" werden können - natürlich auf Steuerzahlerkosten wie gehabt.

    Derartige überständige Altputen wären nur noch als Tierfutter zu verwerten und erbrächten natürlich nur noch einen Bruchteil der von der TSK erstatteten Beträge. Kosten für Ausstallung, Schlachtung, Stalldesinfektiion etc. wären von den Betrieben auch selbst zu tragen.

    Wenn nachgewiesen würde, daß diese Schäden (HPAI) selbstverursacht sind, gäbe es dafür keine Entschädigungszahlungen - ich denke, genau darum geht es letztendlich bei der jahrelangen, eigenartigerweise "ergebnislosen" Forschungsarbeit des FLI.

    Insbesondere verdächtig ist hier der "Seuchenfall" samt "vorbeugender Keulungen" gesunder Tiere bei gleich mehreren betroffenen Mastanlagen desselben Betreibers mit z.B. demselben Futtermeister. Scheint doch die Wahrscheinlichkeit enorm, daß die "Seuche" betriebsintern aufgrund nicht konsequent eingehaltener Desinfektionsmaßnahmen oder kontaminierter Futtermittel verbreitet wurde.

    Und genau hier könnte man evtl. ansetzen und sich als Zwangsmitglieder der TSK mal intensiver mit deren Satzung beschäftigen, ob nicht ggf. eine Zweckentfremdung der Mittel nachgewiesen werden kann. Sicherlich haben wir als Zwangsmitglieder entsprechende Auskunftsansprüche und könnten dann ggf. dagegen klagen, daß die TSK zum Zweck der Marktbereinigung mißbraucht wird. Ein nicht verkäuflicher überalterter Putenbestand ist wahrscheinlich kein Schaden im Sinne der Satzung einer Seuchenkasse...


    Zitat Zitat von Joyce66 Beitrag anzeigen
    http://www.ndr.de/der_ndr/presse/mit...ngndr3616.html

    ".....Wissenschaftler und Tierärzte vermuten, dass hinter der Massenkeulung eine Marktbereinigung zum bestehenden Überangebot gesteckt habe, eine Art Konjunkturprogramm für die Putenwirtschaft. Hinzu kam, dass nach Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums bereits vor der Keulungsaktion im Raum Cloppenburg mehrere Länder - darunter EU-Staaten sowie Russland und die USA - einen Importstopp für Putenfleisch aus der betroffenen Region verhängt hatten. Durch die Massenkeulung wurde das Angebot an Fleisch verknappt."
    Interessant - die Erkenntnis gab es also mindestens seit 2009 schon. Eine Marktbereinigung auf Kosten der Tierseuchenkasse und des Steuerzahlers...
    Nur fragt man sich als Leser dieser im übrigen ja nicht wirklich neuen Erkenntnisse, warum denn seitens der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt nicht entsprechender Druck ausgeübt ggf. Anzeige erstattet wurde, um ggf. belastbare Beweise zu sichern etc.


    Zitat Zitat von yrwelcome Beitrag anzeigen
    Über Deinen Link kam ich zu derZeitung und fand in einem Bericht vom 14-11-2016 folgendes:

    FLI-Chef: "Kriminalistische Arbeit"

    Bei dem Betrieb handelt es sich um eine moderne Anlage mit drei länglichen Ställen. Die Tiere sind - bis auf eine Lüftungsanlage - komplett von der der Außenwelt abgeschottet. "Dass der Erreger so einen Betrieb erreicht, ist ungewöhnlich", sagte Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts. Seine Mitarbeiter überprüfen vor Ort die Sicherheitsmaßnahmen des Betriebes und auch, welche Personen und Fahrzeuge auf dem Hof waren, woher sie kamen und wohin zu fuhren. "Das ist eher eine kriminalistische Arbeit", sagte der FLI-Chef in der Sendung "Zur Sache" auf NDR 1 Welle Nord.

    Das bedeutet, er weis es.

    Frage wäre noch, Seit wann hat das FLI eine kriminalistieche Abteilung
    Ich habe mir das mal auf der Seite angesehen, konnte aber nichtsfinden.
    Bei all diesen Machenschaften wären wohl endlich mal die echten Kriminaler gefragt: Anzeigen - da gäbe es ja gleich ein ganzes Bündel infragekommender Verdachtsmomente.

  3. #11713
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    http://www.nwzonline.de/wirtschaft/w...180587163.html

    SUPER!!!! Könnt Ihr mal kommentieren und Euch einmal mehr bei den herren kramer und Krogmann bedanken, dass sie darüber berichten?
    gemacht
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  4. #11714
    Avatar von Bk66
    Registriert seit
    11.12.2016
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    92
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.517
    Vielleicht ist keulen ja auch eine Form der Überschussauszahlung, und wir haben dass auf dem Meldeformular nur nicht gelesen ( ich möchte gar nicht wissen wie TSK und Fli zusammenarbeitet um Fördermittel zu erhalten

  5. #11715
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen

    Wenn nachgewiesen würde, daß diese Schäden (HPAI) selbstverursacht sind, gäbe es dafür keine Entschädigungszahlungen - ich denke, genau darum geht es letztendlich bei der jahrelangen, eigenartigerweise "ergebnislosen" Forschungsarbeit des FLI.

    Insbesondere verdächtig ist hier der "Seuchenfall" samt "vorbeugender Keulungen" gesunder Tiere bei gleich mehreren betroffenen Mastanlagen desselben Betreibers mit z.B. demselben Futtermeister. Scheint doch die Wahrscheinlichkeit enorm, daß die "Seuche" betriebsintern aufgrund nicht konsequent eingehaltener Desinfektionsmaßnahmen oder kontaminierter Futtermittel verbreitet wurde.
    wenn denn überhaupt ein N5H8 nachgewiesen wurde! viele tierärzte (genau wie viele humanmediziner) habe ja eine ziemliche "doktorklaue", die häufig schlecht zu lesen ist. wäre doch nicht verwunderlich, wenn da mal eine 2,statt eine 5 oder eine 1, oder 7 statt einer 8, oder was für zahlen auch immer gelesen würden. kann man den doctors auch keinen vorwurf machen. auf jeden fall war´s ein hxnx, und das ist ja schon gefährlich genug. sorry, ironie
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  6. #11716
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    http://www.ln-online.de/Nachrichten/...-entschaedigen



    Als kleine, private Hobby-Geflügelhaltern sind uns im Land durch die uns aufgezwungene Aufstallpflicht ebenfalls erhebliche Kosten entstanden und sie entstehen immer noch.

    Nicht nur, dass wir gezwungen waren, teilweise kostspielige Baumassnahmen durchzuführen, um unser Geflügel für die langanhaltende Aufstallpflicht zumindest auf einigermaßen erträglicher Fläche zu halten, wir mussten auch wegen des fehlenden Tageslichts für aufwändige Beleuchtung mit Tageslichtspektrum und UV sorgen.
    Das bedeutet neben den Anschaffungskosten auch täglich erhöhte Stromkosten.
    Die Futterkosten haben sich vervielfacht, da jetzt täglich frisches Obst und Gemüse und vor allem Insekten (die wahrlich nicht billig sind) etc. täglich herangeschafft werden müssen.

    Mich hat der Aufwand bereits jetzt meinen Urlaub gekostet.

    Können wir ebenfalls auf entsprechende Entschädigungen wegen der Vogelgrippe vom Land hoffen?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  7. #11717
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Joyce66 Beitrag anzeigen
    Mein Statement heute früh entsprang eigentlich mehr der Wut... Wut deshalb, weil ich wie immer meine Tiere leiden sehen musste...
    Bettelnd stehen sie an den Türen. Zerrupft, verdreckt. Wassergeflügel braucht Wasser.... und das viel.

    Aber je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr gefällt mir der Gedanke, diese Abgabe nicht zu zahlen.
    WER zahlt denn einem privaten Halter/Züchter DIE AUSGABEN, die er gezwungen ist zu tragen, die wegen der Stallpflicht anfallen?

    Ist das etwa kein "wirtschaftlicher Schaden"?
    Ich werde nicht entschädigt, wenn mir meine Tiere WEGEN der Stallpflicht wegsterben.
    Entschädigt werden sollen wieder einmal die Kommerziellen.

    KEIN GEDANKE an das Wohl der Tier höre ich in irgendeiner Aussage dieser Menschen.
    Noch nicht mal ernsthafte Bemühungen sehe ich, dieser Seuche bzw. den Verursachern auf den Grund zu kommen.
    Das solltest Du mal wortwörtlich als Leserbrief weit streuen!!!

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #11718

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Wenn man sich allerdings mal genauer mit dem Fall der Tierärztin Dr. Margrit Herbst befaßt, dann werden einem einige bis dato eher rätselhafte Verhaltensweisen von "Offiziellen" verständlicher:

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...cFCM3KH2a2CS8w

    http://www.anstageslicht.de/themen/g...mpf-gegen-bse/

    http://bse.khd-research.net/M/edien16.html


    https://menschenrechtsverfahren.word...sse-mutiert-2/

  9. #11719

    Registriert seit
    31.08.2010
    Ort
    Rendsburg
    PLZ
    24
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    865
    Auch sehr schön :

    "Vogelkundler halten Stallpflicht für sinnlos"

    http://www.shz.de/lokales/pinneberge...d15946466.html

  10. #11720
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen
    Wenn man sich allerdings mal genauer mit dem Fall der Tierärztin Dr. Margrit Herbst befaßt, dann werden einem einige bis dato eher rätselhafte Verhaltensweisen von "Offiziellen" verständlicher:

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...cFCM3KH2a2CS8w

    http://www.anstageslicht.de/themen/g...mpf-gegen-bse/

    http://bse.khd-research.net/M/edien16.html


    https://menschenrechtsverfahren.word...sse-mutiert-2/
    ooohh, dann müssen wir ja auch alle hier aufpassen, dass nicht eines tages ein weiß gekleidetes team mit schicken "spezialjacken" vor unseren türen stehen, um uns zu einem gesprächstermin bei der bundeskanzlerin zu bringen
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

Seite 1172 von 1979 ErsteErste ... 1726721072112211621168116911701171117211731174117511761182122212721672 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •