Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Was ist das für ein Hahn?

  1. #1
    Avatar von Engerling
    Registriert seit
    09.03.2016
    Beiträge
    927

    Was ist das für ein Hahn?

    Hallöchen,

    mich würde mal interessieren, ob dieser Hahn möglicherweise (k)ein Mix ist.

    Auffallend ist die kleine Sichel. Er ist ein Zwerg. Barnevelder käme in die engere Auswahl, aber da passt das 'Hinterteil' nicht...

    Optisch sieht er auch eher gedrungen aus, tatsächlich ist die Brust zwar weich und nicht markant, aber auch nicht übermässig dick.

    PICT0005.JPG

  2. #2
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.411
    Barnevelder X Maran ?
    Schönes Tier.

  3. #3
    Avatar von Blacky04
    Registriert seit
    11.05.2016
    Ort
    Ruhrpottnordrand
    Beiträge
    858
    Sieht nach Barnevelder/Rhodeländer aus?
    Alle sagten das geht nicht.

    Und dann kam einer und hat es gemacht.

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    sieht nach Senfhahn aus!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5
    Avatar von Engerling
    Registriert seit
    09.03.2016
    Beiträge
    927
    Themenstarter
    @ Nero: wie kommst du auf Maran?

    Ich finde, der Schwanz sieht wie bei einem Rhodeländer aus, danke Blacky (und Nero natürlich auch) Mit seinen 1.5 kg könnte das auch mit der Zwerg-Rasse hinhauen. Nur der Rücken sieht mir kürzer aus. (Habe natürlich erst gerade gewägt...)

    Und na ja, wenn's nach mir ginge, gäbe es schon mal ein Senfhähnchen oder was 'Anderes'. Aber meine Familie stellt sich gegen mich

  6. #6
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.411
    Ja, an Rhodeländer habe ich gar nicht gedacht, das könnte auch passen.
    Das Hahngefieder ist richtig kräftig rot.
    Also mir gefällt er ausnehmend gut-Mix hin oder her. Deine Familie hat recht: jaaaa: zu schön zum essen !
    LG

  7. #7
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.255
    Ich glaube nicht, dass das ein Mix ist. Scheinbar ist er ein älteres Semester, was man an der Länge der Sporen sieht. Und auch im Steuer nicht fertig entwickelt. Eine Sichel haben die meisten Hühnerrassen.

  8. #8
    Avatar von Engerling
    Registriert seit
    09.03.2016
    Beiträge
    927
    Themenstarter
    Was ist denn das 'Steuer'? ... Ja das Alter wissen wir nicht. Ich hätte ihn jetzt nicht älter als 2-jährig geschätzt, da seine Hennen ja auch nicht älter sind... Also wachsen die Sporen bei 'manchen Rassen' langsamer? Unser Hybrid hat schon zehn Zentimeter lange Sporen, die wir auch schon kürzen mussten...

    (Wennschon hätte auch ein anderer Hahn zu erst daran glauben müssen...)

  9. #9
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.490
    Steuerfedern sind die oberen Federn am Schwanz / Sturz.
    "Steuer" deshalb weil sie bei den (fliegenden) Vögeln tatsächlich mit zum Steuern dienen.
    Ich würde ihn aufgrund der Sporen auch auf gut eineinhalb bis zwei Jahre tippen.

  10. #10
    Avatar von Engerling
    Registriert seit
    09.03.2016
    Beiträge
    927
    Themenstarter
    also es kam raus, dass es wohl doch ein Barnevelder sei und zwar jenseits der zwei Jahre, da die Sporen bei denen langsamer wachsen. Man hat mir auch gesagt, dass bei den Hähnen das doppelt gesäumte angedeutet bis fast gar nicht erkennbar ist. Nun ja, ich sehe da tlw. mit etwas Phantasie dies angedeutet, aber mehr nun auch wieder nicht.

    Deswegen noch ein anderes Foto. Eigentlich weiss der Napoleon, dass der Mensch nichts tut, aber mit der Kamera bewaffneter Mensch sieht da schon ganz anders aus... Deswegen hat sich die Kamera nur auf einem Foto scharf stellen können, der Rücken von hinten nach vorne fotografiert und seitlich unter dem Flügel.

    PICT0005.JPG

    Weiss eigentlich jemand, wie es mit der Vererbung vom doppelt-gesäumten ist, wenn man mixt?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 15:35
  2. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  3. Hahn will Hahn treten - weil beide Hennen glucken
    Von culinara im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 22:35
  4. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •