Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wie lange sind rohe Eier frisch?

  1. #1
    Avatar von Tertulla
    Registriert seit
    24.03.2005
    Beiträge
    135

    Wie lange sind rohe Eier frisch?

    Hallo Zusammen,

    ich färbe Ostern gerne eine Menge Eier. Da wollte ich vorher ein bißchen sammeln und nur die eigenen färben, ich hab ja 8 Hühner. Nun, wie lange sind die rohen Eier den frisch? Später koche ich sie ja dann hart und färbe sie ein. Danke :-)
    LG Andrea

  2. #2
    Avatar von Huehnerbasti
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    439
    Bei uns die Sorben machen das so: In der Fastenzeit werden ja keine Eier gegessen, darum werden sie zur Lagerung Hartgekocht und bunt Verziert. Die Hartgekochten Eier halten sich sehr lange.
    Gruß Basti


    Geflügelbilder und mehr ---> WWW (unten)

  3. #3
    Avatar von Tertulla
    Registriert seit
    24.03.2005
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Hallo,

    ach du meinst ich soll sie jetzt schon kochen und aufbewahren? Diese Idee ist mir noch nicht gekommen. Wie lange meinst du halten sie dann? Sechs Wochen?
    LG Andrea

  4. #4
    Avatar von bruchfred10
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    192
    Schaut mal hier:

    http://www.verbrauchernews.de/gesund...007030066.html

    (18.03.2007 - mg/tuev-sued) Eier sind den Deutschen nicht nur zu Ostern wichtig. 17 Milliarden Eier verbrauchten sie im vergangenen Jahr. Für ungetrübten Genuss gilt es, auf Frischekriterien zu achten. Tipps der Lebensmittel-Experten von TÜV SÜD.

    2006 lag der Pro-Kopf-Verzehr in Deutschland durchschnittlich bei 205 Eiern - knapp eine Zehner-Packung weniger als noch vor drei Jahren. Ostern und Weihnachten sind die absoluten Verbrauchsspitzen im Jahr. Die meisten der konsumierten Eier stammen nach wie vor aus der Käfighaltung (43 Prozent), nur sechs Prozent der in Deutschland verbrauchten Eier sind Bio-Eier. Aber was passiert, nachdem das Ei gelegt ist und wie lange ist ein Ei „frisch“?

    Die Lebensmittel-Fachleute von TÜV SÜD antworten darauf: Ein Ei erreicht heute 24 bis 48 Stunden nach dem Legen den Handel. Ab dem dritten Tag schmeckt das Ei richtig gut, es hat die so genannte Genussreife erlangt. Ein „frisches“ Ei ist mit der „Güteklasse A“ oder „A frisch“ gekennzeichnet. Es hat eine saubere, unverletzte Schale und ist frei von fremden Gerüchen. Was Verbraucher von außen nicht erkennen können: Die Luftkammer ist höchstens sechs Millimeter hoch und das Ei ist frei von fremden Einlagerungen. Wenn die Eier nicht älter als neun Tage sind, darf die Eier-Packung eine Banderole mit dem Aufdruck „extra frisch“ tragen, erläutert TÜV SÜD. In diesem Fall darf die Luftkammer nur maximal vier Millimeter hoch sein. Das letzte mögliche Verkaufsdatum ist der 21. Tag nach dem Legedatum.

    Nach dem Legetag ist ein Ei mindestens 28 Tage lang haltbar. In dieser Zeit kann es auch roh verzehrt werden. Allerdings nur, wenn das Ei nach dem 18. Tag bei Temperaturen zwischen +5 bis +8 Grad Celsius gekühlt, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt wurde, so die Lebensmittel-Experten von TÜV SÜD. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten die Verbraucherhinweise auf den Verpackungen grundsätzlich befolgt werden. Zum Beispiel: „Nach Kauf bei Kühlschranktemperatur aufbewahren“ und „Nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums durcherhitzen“.

    Übrigens: Der Frischetest, bei dem ein Ei in ein Glas Wasser gelegt wird, ist berechtigt. Denn die Frische von Eiern spiegelt sich wider in der Größe der Luftkammer. Je mehr sie mit Luft gefüllt ist, um so eher richtet sich das Ei im Wasser nach oben. Schwimmt es gar an die Oberfläche, ist die Eier-Uhr tatsächlich schon abgelaufen.

    Pressemeldung, Quelle: tuev-sued (tuev-sued)


    Gruß bruchfred10

  5. #5
    Avatar von Kendsl
    Registriert seit
    24.02.2006
    Ort
    Eifel
    Land
    NRW
    Beiträge
    37
    Hallo

    Wir haben die Erfahrung gemacht, daß die Eier vom ersten Tag an im Kühlschrank gelagert locker 4 Wochen frisch bleiben. Dies sagen auch unsere Kunden.

  6. #6
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Ja, das kann ich bestätigen - Eier, die recht bald in den Kühlschrank kamen und nicht gewaschen wurden halten sich mehr als 4 Wochen. allerdings würde ich persönlich nicht viel länger warten
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  7. #7
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also ich hab mal welche meiner süssen im gemüsefach vergessen und nach ca 7 monaten erst *endeckt*..hab sie gekocht und..tata..waren EINWANDFREI

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  8. #8
    Avatar von Auguste
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    274
    Boah das toppt ja meine Erfahrung mit 3 Monate alten Eiern, die noch tadellos rochen; hab' sie noch zum Backen genommen.

    @ Hühnerbasti: Im Gegensatz dazu werden Hartgekochte bei mir schnell unschmackig und gammelig. Länger als 1 Woche hebe ich die nicht auf.

    Gruß
    Annette
    Legen und Legen lassen

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ Auguste: da mußt Du mal Sol-Eier machen, die schmecken nach ner Woche immer besser
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    N'Abend!

    Wenn die Eier einwandfrei sind, halten die sich auch bei normaler Zimmertemperatur einen Monat. Natürlich nicht gerade wo die Sonne hinkommt oder auf der Heizung! Ich meine z.B. in einer kühleren Ecke oder in der Abstellkammer.
    Die ersten zwei Wochen nehme ich sie dann für alle Sachen, die nicht durchgegart werden und zum Schluß zum Backen oder für Rührei oder sowas.
    Bisher war nie eins vergammelt.
    Bei Zweifeln, kann man sie ja auch erst in eine Schale oder Tasse geben und erst dann zum Essen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange sind Eier bei der Hitze haltbar...
    Von donnawetta im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2018, 12:30
  2. Wie lange sind Eier befruchtet?
    Von Tucke im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.06.2014, 14:24
  3. Wie lange sind Eier haltbar?
    Von BineFine im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 22:04
  4. Wie lange sind Eier haltbar????
    Von Serdar im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 19:48
  5. Wie lange sind die Eier befruchtungsfähig ?
    Von Gina im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 22:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •