Hallo! Habe ein 4 jähriges Huhn geschlachtet. Zwischen Fettschicht und Fleisch, sind kleine gelbliche Körnchen eingelagert. Beim zerdrücken wird es sandig. Kennt das jemand? Huhn wirkte gesund, Fleisch ist ohne Einlagerungen...
![]() |
Hallo! Habe ein 4 jähriges Huhn geschlachtet. Zwischen Fettschicht und Fleisch, sind kleine gelbliche Körnchen eingelagert. Beim zerdrücken wird es sandig. Kennt das jemand? Huhn wirkte gesund, Fleisch ist ohne Einlagerungen...
Hochschubs!
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Leider keine Ahnung, aber ich hole das Thema mal hoch. Dann besteht die Chance, daß es jemand liest, der sich auskennt.
Kleiner Tipp: Es ist in so einem Fall oft hilfreich, wenn man Fotos macht und hier einstellt. Und das Thema hätte vielleicht besser in die Rubrik Krankheiten/unklare Fälle gepaßt. Dort lesen mehr User, die von solchen Dingen Ahnung haben.
Viele Grüße und willkommen im Forum.
Mara1
Ich habe diesbezüglich sicherlich keine Erfahrungen. Mein erster Gedanke waren diese sogenannten Grießkörnchen. Die sind doch auch gelblich und mit einer "sandigen, grieseligen" Füllung. Vielleicht hatte das Huhn diesbezüglich nur einfach gaaaanz viele davon, weil irgendetwas im Argen lag.
Pushen bringt was...
Das können Urat-Ablagerungen sein, also Gichtknoten. Die können sich auch nur unter der Haut ablagern, ohne dass das Huhn Probleme hat.
Liebe Grüße
Frank
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Danke für eure Antworten. Ich versuche es noch bei den Krankheiten, habe aber schonmal Anhaltspunkte☺
Normal wird es jetzt dahin verschoben... und zusammengeführt, bzw. bitte darum und lass den anderen - noch ohne Antworten - löschen.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen