Jetzt muss ich mal fragen, ob euch so etwas auch schon passiert ist:
Bei uns in der Gegend kommen von den Höfen immer wieder freilaufende Hühner durch den Habicht weg - o.k., ist halt so auf dem Land.
Wie selber wohnen im Dorf, in der Nachbarschaft von Bauren (da kann man auch einen Hahn halten ;-) ) und bilsang war auch kein Habicht zu sehen gewesen ...
Und nun war er da und hat versucht eine unserer Legehybriden (typische braune, mittelgroße Bauernhühner, Eigröße so 70 gr.) zu holen, saß schon auf ihr drauf, als unser Hahn (Bielefelder Zwerg!kennhahn) auf ihn los ging, darauf die ganze Schar (ingesamt fünf Hennen), auf ihn eingepickt und ihn vertrieben haben. Er war seit dem auch nicht mehr zu sehen.
Wenn ich es nicht selber gesehen hätte ...
Haben wir nun einen besonderen Hahn oder ist das normal?
Gruß
Michael
Lesezeichen