Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Deutsche Zwerghühner

  1. #1
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387

    Deutsche Zwerghühner

    www.deutsche-zwerghuehner.de


    Die Seite über Deutsche Zwerghühner von Bernd Klophausen und dem Sonderverein der Züchter des Deutschen Zwerghuhns!

    Wie sind Eure Erfahrungen mit Deutschen Zwerghühnern?? Wer hat alte Bilder oder Berichte?? Suche alles über das Deutsche Zwerghuhn!

    DANK an alle die mich unterstützen!

  2. #2
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    Wer kennt diesen Farbenschlag??

    Bitte Info an info@deutsche-zwerghuehner.de
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Themenstarter

    Deutsche Zwerghühner wildfarbig

    Weitere Infos über diesen Farbenschlag gibt es unter

    http://www.deutsche-zwerghuehner.de/...wildfarbig.htm
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Themenstarter

    Deutsche Zwerghühner goldhalsig und blau-goldhalsig

    Weitere Infos über diese Farbenschläge gibt es unter

    http://www.deutsche-zwerghuehner.de/...goldhalsig.htm

    http://www.deutsche-zwerghuehner.de/...goldhalsig.htm
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Themenstarter

    Deutsche Zwerghühner silberhalsig und blau-silberhalsig

    Weitere Infos über diese Farbenschläge gibt es unter

    http://www.deutsche-zwerghuehner.de/...lberhalsig.htm

    http://www.deutsche-zwerghuehner.de/...lberhalsig.htm

    Wer hat ein Bild von einer blau-silberhalsigen Henne??
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Themenstarter

    Deutsche Zwerghühner orangehalsig und blau-orangehalsig

    Weitere Infos über diese Farbenschläge gibt es unter

    http://www.deutsche-zwerghuehner.de/...angehalsig.htm

    http://www.deutsche-zwerghuehner.de/...angehalsig.htm

    Wer hat ein Bild von einer blau-orangehalsigen Henne??
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Themenstarter

    Deutsche Zwerghühner rotgesattelt

    Weitere Infos über diesen Farbenschlag gibt es unter

    http://www.deutsche-zwerghuehner.de/...tgesattelt.htm
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8

    Registriert seit
    16.02.2005
    PLZ
    84106
    Beiträge
    41
    Hallo Nieveringer,
    schöne Tiere sind das - besonders die wildfarbigen gefallen mir sehr.
    Wäre diese Rasse für einen Anfänger geeignet? Und benötigen die Deutschen Zwerge einen großen Auslauf?

    Viele Grüße
    pinat

  9. #9
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Themenstarter
    Also ein Stamm Deutsche Zwerghühner 1,5 hat bei mir einen Auslauf von ca. 1,5 m x 6,0 m. Damit sind sie sehr zufrieden. Die Frage ist ja, was man unter einem großen Auslauf versteht.

    Ob die Rasse für einen Anfänger geeignet ist sage ich ja. Die Tiere sind pflegeleicht, zutraulich und in Sachen Standard und geeignete Zuchttiere kann man jederzeit doch Rat bei erfahrenen Züchtern holen.

    Wichtig ist jedoch zu erwähnen, dass Deutsche Zwerghühner gerne auch mal fliegen und in Bäumen übernachten. Also das muss man vorher bedenken. Entweder Vollieren haben oder damit rechnen, dass die Tiere durch den Garten laufen.

  10. #10

    Registriert seit
    16.02.2005
    PLZ
    84106
    Beiträge
    41
    Danke Nieveringer,

    ich hätte ca. 25 bis 30 qm zur Verfügung. Würde also für ein paar Deutsche Zwerghühner reichen.
    Zutraulich, das würde mir auch gefallen.
    Und das mit dem Fliegen würde ich wohl in den Griff kriegen. Also mal sehen - gefallen tun sie mir sehr.

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. deutsche Zwerghühner schwarz
    Von Irma64 im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.01.2015, 20:48
  2. Deutsche Reichshühner
    Von joe & ed im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 21:52
  3. SV Deutsche Sperber u. Deutsche Zwerg-Sperber
    Von Cubalaya im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2012, 11:02
  4. Deutsche Zwerghühner auf www.feathersite.com
    Von Nieveringer im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.10.2007, 15:04
  5. Deutsche Zwerghühner - Frage
    Von jamseng im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 08:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •