Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Temperatur im Flächenbrüter wenige Stunden auf 40°C

  1. #1

    Registriert seit
    21.02.2007
    Beiträge
    32

    Achtung Temperatur im Flächenbrüter wenige Stunden auf 40°C

    hallo
    wie der betreff schon sagt war meine bruttemperatur einige stunden auf 40°C
    oben. übernacht hat es bei uns stark abgekühlt dadurch war es auch auf dem dachboden wo der brutapparat steht etwas kühler und dem entsprechend auch im brutapparat. hab dann das thermostat etwas nach oben gedrecht und als ich dann heute mittag um drei zurück gekommen bin, tja da stand das thermometer dann auf 40. heute ist bruttag 2 (0,1,2,...) habe im moment 54
    zwergwachteleier im brüter. können die 40° den eiern geschadet haben und wenn ja wie stark? was könnte man gegen die tag-nacht-schwankungen machen?
    wäre echt dankbar für eine antwort

  2. #2
    Gast
    Gast
    gegen diue schwankungen kannst du den brüter nur in einen gleichbleibenden raum stellen. oder dir einen vollautomatischen motorbrüter holen.

    bei ein paar stunden bei 40 grad kann es schon recht verheerende folgen haben wenn ich so an die größe der eier denke. das klingt für mich eher nach ner traurigen brut.

  3. #3
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Gerade bei Wachteln entstehen bei hohen Temperaturen gern Missbildungen. In den ersten Tagen ist es besonders heikel, da sich die inneren Organe bilden.

  4. #4

    Registriert seit
    20.03.2007
    Beiträge
    7

    Temperatur im Flächenbrüter wenige Stunden auf 40°C

    Stelle denn brutapparat am besten in einen raum wo keine temp.-schwankungen sind und auch keine luftverwirbelungen sind! ich glaub fast das mit den wachteln kannste vergessen selbe problem hatte ich auch schon sind aus 10 eiern 3geschlüpft und waren behindert!will dich ja net entmutigen aber ...!ich wünsch dir trotz alle dem viel spaß

    MfG Locke

  5. #5

    Registriert seit
    21.02.2007
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    habe den brutapparat umgestellt und seitdem läuft alles glatt
    vorgestern habe ich geschiert und feststellen müssen dass man durch die zwergwachteleier nix durchsieht. bei einem hellen hats dann doch gklappt und es waren deutlich die blutadern zu sehen.

  6. #6

    Registriert seit
    21.02.2007
    Beiträge
    32
    Themenstarter
    so heute sind die ersten geschlüpft, von wegen behindert, sie sind alle putzmunter jetzt kann man nur noch auf die andren warten.

  7. #7
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Gratulation! Da war die hohe Temperatur ja wohl doch nicht zu lang da!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Avatar von Laufis
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    255
    Na dann gratuliere ich auch recht schön,dann war es wohl doch nicht so schlimm

  9. #9

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Das ist ja eine gute Nachricht , da hast Du ja nochmal Glück gehabt, daß Wachteleier robuster sind, als allgemein vermutet.

    Viel Spaß mit den Kleinen!

    LG Hühnerling

  10. #10
    Avatar von gippendale
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    266
    Würde mich schon interessieren wieviele nun geschlüpft sind!?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne hackt wenige Stunden altes Küken
    Von Conny und Tim im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.09.2013, 19:13
  2. Temperatur bei Schlupfbrut im Flächenbrüter ???
    Von mike0815 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 07:22
  3. Temperatur Flächenbrüter
    Von Emma42 im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2012, 19:35
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 19:03
  5. temperatur im flächenbrüter steigt?!?!
    Von bineohneie im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 16:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •