Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zeltheringe: Tipps gesucht

  1. #1
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271

    Zeltheringe: Tipps gesucht

    Hallo,

    ich möchte für mein Hühner-Zelt zusätzliche Heringe kaufen, da es sich durch den Wind von den 08/15 Heringen getrennt hat. Wind zieht und zerrt am Zelt -> Zelt zieht die Heringe aus der Erde -> Zelt hakt sich aus -> Hühner...naja, darf man ja in diesen Zeiten nicht schreiben

    Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Haken sich besser in der Erde verankern?

    ginge sowas?

    http://www.fritz-berger.de/product/K...&partnerid=34H


    LG
    Bibbibb
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  2. #2
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Wir benutzen schon seit ewigen Zeiten für unser Urlaubszelt diese ganz langen dicken Zimmermannsnägel. Heißen, glaub ich, Sparrennägel.Funktioniert einwandfrei und kosten auch nicht so viel. Für sehr sandigen Boden brauchst du allerdings spezielle Heringe. Das funktioniert mit den normalen Dingern und auch mit den Nägeln nicht.
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  3. #3
    Avatar von moje57
    Registriert seit
    22.10.2016
    Ort
    Neuruppin
    PLZ
    16816
    Land
    BRANDENBURG
    Beiträge
    69
    Diese Heringe taugen nix. Eine Sturmsichere Verankerung braucht tiefgreifende (lange) Heringe.

    Etwa so wie diese: http://www.baayaa.de/t-eisenhering-50-cm-4-stueck.html

    Die sollten wenigstens so stabil sein dass man die auch mit einem Vorschlaghammer einschlagen kann ohne zu verbiegen.

    Dazu ein Sturmband-set. Mir selbst sind die zu teuer, daher verwende ich selbst Spanngurte mit 500 kg Zugkraft. Wenn man möchte kann dann noch eine starke Zugfeder dazwischen montieren mit gleicher Zugkraft, die nehmen harten Windböen die stark ruckelnden Kräfte und sollen das Losrütteln der Heringe verhindern.

    Ich selbst nehme gebrauchte Heringe von Schneezäunen, vielleicht einfach mal nachfragen beim Stadtbauhof oder Straßenmeisterei.
    Moje57

    „Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
    1,8 Sundheimer

  4. #4
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten.

    50 cm bin mir nicht sicher, ob ich die rein bekomme. Wir haben hier 10-15 cm Erde (lehmig), und dann ordentlich Gestein im Boden. Hab von den 08/15 Heringen schon etliche verbogen.
    Ok, da steht für harte bis sehr harte Böden, dann wird's wohl gehen.
    Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
    Ich unterstütze Rettet das Huhn!
    https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v

  5. #5
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Normale Heringe sind bei uns auch schon massenhaft verschwunden. Wir haben dann einfach eine dicke Rolle Draht gekauft und daraus selber Heringe mit gleichlangen Seiten gebogen. Die halten viel besser und sind billiger.

  6. #6

    Registriert seit
    15.08.2014
    Beiträge
    17
    besorg dier oder frag ma auf ner baustelle nach 6 oder 8 mm baustahl reste , dann auf länge schneiden ein ende umbiegen und gut. länge kannst ja selber bestimmen

  7. #7
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.170
    Solche Haken haben wir als Camper fürs Vorzelt bzw die Markise. Sie halten auch auf steinigen Untergründen.

    Etwas teuer aber sicher langlebiger.

    http://www.peggypeg.de/HOMEPAGE.htm


  8. #8
    Avatar von Wanninger Petra
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Waldershof
    PLZ
    95679
    Land
    D
    Beiträge
    169
    Ein Bekannter hat mir aus einer Baustahlmatte Stücke rausgeschnitten und die dann gebogen. Das hält bombenfest und ist billig. LG

    Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk

Ähnliche Themen

  1. Ideen und Tipps für Not- und Dauerauslauf gesucht!
    Von Hühnerjette im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 03:11
  2. Tipps für Zwerglachshuhn-Interior gesucht
    Von Dörte2000 im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 12:53
  3. Flächenbrüter Tipps gesucht
    Von SetsukoAi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 11:40
  4. Tipps gesucht, Glucke und nur ein Ei!
    Von fishking im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 09:01
  5. Gänse-Rupf-Tipps gesucht
    Von Artus001 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.10.2008, 08:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •