Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: King Suro - 1. in Betriebnahme; Pumpe zieht kein Wasser

  1. #1

    Registriert seit
    27.12.2016
    Beiträge
    122

    King Suro - 1. in Betriebnahme; Pumpe zieht kein Wasser

    Hallo,

    Ich versuche gerade den 1. Probelauf meines neuen King Suro durchzuführen. Da steht ja, dass man zunächst solange die Pumpe laufen lassen soll (immer auf "plus" drücken) bis die Pumpe einmal komplett voll Wasser, also Luft und Blasenfrei ist.

    Die Pumpe läuft jetzt zwar, und dreht den Schlauch immer schön fleissig,sodass es eigentlich pumpen müsste, aber irgendwie saugt der Schlauch kein Wasser an? Ist der Schlauch vielleicht zu lang? Ich habe alles nach Anleitung gemacht. Da soll man den 1m langen Schlauch ja einmal in der Mitte teilen. So sind jetzt beide Teile ca 50 cm lang. Was mache ich falsch

  2. #2

    Registriert seit
    27.12.2016
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    der Schlauch IN der Pumpe , ist auch wie vorgeschrieben ein bisschen auf Spannung, sodass eigentlich ein Unterdruck entstehen müsste. Ich habe den Schlauch jetzt nochmal komplett in eine höhere Flasche gehangen, sodass er sich noch mehr im Wasser befindet. Ich sehe da aber irgendwie kein Wasser aufsteigen!? Oder dauert das lange, bis da endlich mal Wasser angesogen wird

  3. #3
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Kontrolliere nochmal, ob auch das richtige Ende des Schlauches im Wasser steckt bzw. ob der Schlauch richtig rum durch die Pumpe läuft.

    Ich hatte das mal falsch rum, da hat die Pumpe aus dem Suro in Richtung Wasserglas gepumpt

    Nach der Installation lasse ich immer so lange (manuell) pumpen, bis ich sehe, dass Wasser im Schlauch erscheint.
    Danach braucht es aber auch noch ziemlich lange, bis der Schlauch voll ist.
    Geändert von thusnelda1 (08.01.2017 um 17:15 Uhr)
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  4. #4

    Registriert seit
    27.12.2016
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Die Pumpe dreht sich von "IN" in Richtung "Out". ´Nach meiner Logik müsste sie doch eigentlich so das Wasser aus der Flasche ansaugen. Aber da tut sich gar nix!? Der Schlauch ist überall korrekt angeschlossen und frei? Aber die Pumpe erzeugt irgendwie überhaupt keine Power Das Wasser bewegt sich keinen Millimeter durch die Pumpe :-(

  5. #5

    Registriert seit
    27.12.2016
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Ich betätige die ganze Zeit schon immer manuell die Pumpe durch "Drücken bis es ein 2. Mal gepiepst hat". Ich sehe das kleine Stück "Wasserchen" steigt jetzt schon in der Pumpe, aber ich hab das Gefühl wenn das in dem Tempo so weitergeht, dann habe ich in 4 Wochen endlich Wasser im Schlauch...Oder kommt einem das nur am Anfang so vor Ich kann da ja die ganze Nach drücken

  6. #6
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Wenn du Wasser im Schlauch siehst, dann wird das schon.
    Du willst ja den Suro nicht fluten.
    Steh nicht daneben, sondern geh erst in 1 Stunde wieder gucken.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  7. #7

    Registriert seit
    27.12.2016
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Hm ok. Gerade habe ich nochmal gekuckt: es hat sich doch noch nichts bewegt. Aber vielleicht geht das einfach nur ultralangsam,sodass man es gar nich bemerkt dass es fliesst. Ich schaue in einer Stunde nochmal. Das Ding ist allerdings: der Brüter läuft schon seit 2 Stunden und hat in der Zeit gerade mal insgesamt 1 cm Wasser angezogen. Vom Gefühl her, würde ich am liebsten den Schlauch nochmal ein bisschen kürzen. Vielleicht schafft die Pumpe nicht die ganze Länge??

  8. #8

    Registriert seit
    27.12.2016
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Ich versuche jetzt nochmal, das Wasser auf den Boden zu stellen (der Brüter steht auf einem Tisch). In einem Tutorial wurde gesagt, das Wasser muß niedriger sein, als der Inkubator.

  9. #9

    Registriert seit
    27.12.2016
    Beiträge
    122
    Themenstarter
    Ich glaube ich habe des Rätsels Lösung: Am Inkubator, direkt unter der Digitalanzeige in der Mitte, ist so ein kleines Hebelchen, das man "auf" oder "zu" machen kann. Ich habe das jetzt mal ganz "auf" geschoben. Jetzt zieht das Wasser sehr deutlich nach oben!

  10. #10
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.826
    Es geht auch schneller, wenn der schlauch vor dem verbinden mit dem Gerät und einlegen im die pumpe bereits mit wasser gefüllt ist. Dann hast du weniger Luft im Schlauch und die pumpe läuft nicht im Dauerbetrieb

    Was willst du brüten?

    Von richtigen Zusammenbau.. gehe ich aus
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2017, 11:42
  2. King Suro ECO 20?
    Von Ninon14 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.03.2017, 19:00
  3. King Suro 20
    Von Michlnec im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.08.2013, 13:39
  4. King Suro
    Von Chabo2011 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 09:29
  5. Wasser im Auslauf aus Pumpe
    Von dehöhner im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 20:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •