Hallo liebe Foris,
nachdem ich mich schon in einem anderen Thread eingeklinkt hatte, erstelle ich doch nochmal einen eigenen, um möglichst viele zu erreichen.
In meinem Stall ist mal wieder Schnupfen angesagt - wegen der bescheuerten Stallpflicht, können meine Damen ja nicht raus und da ich erst vor kurzem - praktisch vor der Vogelgrippe, meine Hühner gekauft habe, haben wir zwar einen Auslauf, aber nur einen Mobilzaun
Und reichlich Schnee hatten wir nun auch - so konnten wir nix bauen draußen. Das heisst leider Stallpflicht für meine 12.
Es sind zum Glück etwas über 10qm Stall mit reichlich Klettermöglichkeiten und ich lasse mir immer etwas einfallen um die Mädels bei Laune zu halten. Allerdings wirds recht schnell feucht, wenn ich das Fenster über Nacht zumache - auch wenn es vergittert ist, habe ich Angst vor unserem Fuchs
Belüftungslöcher haben wir auch unterm Dach, aber ich arbeite noch an Lösungen.
Durch den Schnupfen hatte meine Henne nun ein geschwollenes Auge, weil das Sekret nicht ablaufen konnte. Dann verklebte das Auge und ist nun häufig zu und verschleimt mit ein bisschen Eiter glaub ich. Es sieht aus, wie bei meinen Kindern damals, mein Sohn hatte das recht häufig.
Was mache ich nun mit ihr? Ich habe nur einen normalen Kaninchenkäfig, wo ich sie separieren könnte. Aber wohin dann mit ihr? Und sie ist ganz alleine......
Dazu kommt, dass es hier in der Umgebung überhaupt keinen TA gibt, der Nutztiere behandeltda bekomme ich auch keine Medis - ich hab mich doof telefoniert und könnte k.tzen!
Blöd wirds deshalb noch, weil ich immer erst abends ab 18 Uhr ein Auto habe, deswegen muss der TA in der Umgebung sein.
Was kann ich stattdessen tun? Sie bekommt Euphrasiatropfen und Tee mit ätherischen Ölen.
Ich fühle mich recht hilflos und mein Mann ist echt genervt, weil mit er sich das anders vorgestellt hat (für ihn sind die Tiere reine Nutztiere)
Ich wäre für jeden Tip dankbar, vorallem wie ich Huhni separieren kann.![]()
Lesezeichen