![]() |
das eine ist pflanzliches, das andere tierisches Eiweiß. Ist damit nicht vergleichbar.
Eine vegane Ernährung von Hühnern ist nicht artgerecht (TA vom TGD).
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Hallo Bedar,
0,70 Euro kostet ein Kilo Raps-Eiweiß, wenn ich dich recht verstanden habe. Wenn man das mit 13.33 Euro pro Kilo Milcheiweiß aus Quark vergleicht, ist Milcheiweiß gut 19 mal so teuer wie Raps-Eiweiß (nicht 190 mal so teuer, wie ich oben falsch berechnet habe)
LG Oliver
Geändert von Oliver S. (29.01.2017 um 20:01 Uhr)
PS:
Wenn man Grosshandelspreise heranzieht, so zahlt man für Rapsprotein sogar nur knapp 60 Cent pro Kilo.
Wenn man nun auch Grosshandelspreise für Milcheiweiss heranzieht,
bekommt man z.B. eine Tonne Magermilchpulver für 1900 Euro. D.h. 1Kg Magermilchpulver kostet 1,90 Euro.
Da Magermilchpulver zu 35% aus Protein besteht, kostet 1kg Milchprotein auf Grosshandelsbasis 5.42 Euro. Damit ist Milcheiweiss aber immer noch fast 10 mal so teuer wie Raps-Eiweiss.
LG Oliver
Geändert von Oliver S. (29.01.2017 um 20:22 Uhr)
Berichtigung:
ich habe mich oben leider ein bisschen verrechnet. Oben steht nämlich:
richtig muss es natürlich heissen:
Da eine Legehenne am Tag nach diesen Angaben ca. 17-20g verdauliches Rohprotein benötigt und in der Regel +/- 100 g Getreide frisst, dass grob geschätzt 10% Protein (d.h. 10 g Rohprotein) enthält, wären noch etwa 7 - 10 g Protein zu decken, was bei Verwendung von Magerquark mit einem finanziellen Aufwand von 9-13 Cent pro Huhn und Tag verbunden wäre..., wenn man von Discounterpreisen ausgeht...
... Da 100 g Magerquark 12 g Protein enthalten, wären die täglich pro Legehenne benötigten 7-10 g Milchprotein übrigens in 58-83g Magerquark enthalten.
Gruss, Oliver
Geändert von Oliver S. (30.01.2017 um 17:13 Uhr)
Soja ist oft genverändert.
Bei Milchprodukten, würde ich Sauermilchprodukte nehmen. Was ich auch tue.
Bei Milch ist ein Problem die Verarbeitung und der Fettgehalt. Weiß nicht, ob Hühner Milcheiweiß verwerten können. Meistens ist es angesäuert leichter umzusetzen.
1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s![]()
Liebe Grüße von Sabine
Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."
Lesezeichen