Meine Grünlegerhenne Elsa hat vor ca 10 Tagen angefangen zu legen. Ich seh sie manchmal im Nest, muss aber öfters ihre Eier draußen in der Voliere im Dreck einsammeln. Neulich lag da auch ein Ei von ihr, welches ein Loch hatte und leergefressen war - da dachte ich schon, dass sei Vorsatz von ihr, dass sie die Eier draußen in den Sand legt, weil sie die da leichter kaputt bekommt...
Heute früh ist sie als erste fast noch im Halbdunkel raus, als alle anderen noch auf der Stange saßen. Ich schaute nach ihr, und sie stand da und presste und presste, also dachte ich, sie möchte grad wieder ihr Ei draußen legen. Musste dann los zur Arbeit.
Heute Nachmittag kein Ei zu finden. Henne auf den ersten Blick unauffällig, auf den 2.Blick verschmierter Hintern. Ich habe sie heute Nachmittag aber nicht mehr pressen sehen, wobei sie schon ein klein wenig "Steilstellung" hatte (also in Richtung Pinguin-Haltung). Aber sie lief rum und hat gefressen.Heute Abend saß sie mit auf der Stange. Da habe ich mal getastet, da könnte ein Ei sitzen, aber wenn, dann ohne Schale. also ein WindeiOder eben "nur" eine Aszites, das weiß ich nicht, aber da die weiche Schwellung ziemlich nah an der Kloake ist, tippe ich auf Windei.
Bei Aszites habe ich an Ostern mal einen verblüffenden Erfolg mit Apocynum erzielt. Aber wenn es ein Windei ist, was abgehen muss? Hab jetzt Belladonna oder Lachesis gelesen. Ersteres hätte ich da, das 2.nicht.
Raus-Massieren trau ich mich nicht recht, will da jetzt im dunkeln auch nicht so viel Unruhe in den Stall bringen.
Was würdet Ihr raten? Apocynum? Belladonna? Ach ja, Öl evtl in die Kloake geben... bekommt man das alleine hin? Stall hat kein Licht und ich keinen Helfer. Müsste also irgendwie Taschenlampe hinlegen, mit einer Hand Huhn festhalten und versuchen mit der anderen das Öl... Und wenn sie sich dann von der Taschenlampe wegdreht, seh ich nix mehr.... ach manno
Lesezeichen