Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Lachshuhnkücken schnappt nach Luft

  1. #11

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    423
    Bei der Befiederung der kleinen Henne und 16 ° Temperatur ist es eindeutig kein Problem . Das Küken friert nicht ! Dann würde es in der Ecke gekauert hocken und Das Gefieder aufplustern und nicht mit erhobenem geöffnetem Schnabel nach Luft schnappen.

    Denkt mal in Richtung Schimmelpilz oder so

  2. #12
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    na, ich denk mal, die 16° waren heute vielleicht in der Sonne, aber garantiert nicht in der letzten Woche!!!!!!
    ich schätze, sie hat sich schon vor längerer Zeit ne Lungenentzündung geholt und heute keine Luft mehr bekommen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #13
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von cochinkiller
    Das Küken friert nicht !
    Selbst wenn der Lachshuhnexperte cochinkiller recht hätte, würde ein Küken, ein einzelnes Lachshuhnküken insbesondere, viel mehr Wärme brauchen um zu überleben. Erst recht bei einer Krankheit. Was ich auf dem Foto erkenne, ist bereits Agonie.
    L. G.
    Wontolla

  4. #14

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    423
    Hach ist das schön wenn ein Blinder über Farben schreibt .

    Warum soll ein einzelnes " Lachshuhnküken " in vollem Gefieder mehr Wärme benötigen als ein "normales " Küken in voller Befiederung .

    Das auf dem Foto gezeigte , fast tote Hühnchen wäre durchaus in der Lage gewesen seinen Wärmehaushalt zu regulieren- wenn es gesund gewesen wäre .
    Ich habe noch kein huhn gesehen das mit offenem Schnabel nach Luft ringend an Erfrierung eingeht .

    Nebenbei gesagt , Dein ironisches "Lachshuhnexperte" kannst Du Dir schenken . Lachshühner sind aucvh nur Hühner- nix Besonderes .
    Ausserdem musst Du noch ganz lange Lachshühner brüten und schlüpfen lassen um an die Menge dieser Rasse ranzukommen , die Ich schon vor Jahren gegesen habe .

  5. #15
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von cochinkiller
    Ich habe noch kein huhn gesehen das mit offenem Schnabel nach Luft ringend an Erfrierung eingeht .
    Ich auch noch nicht, weil bei mir kein Küken an Unterkühlung eingeht.
    Dafür habe ich schon unterkühlte Wachtelküken gefunden. Die schnappten nur noch zaghaft nach Luft. Nach 15 Minuten im Inkubator waren die wieder fit.

    Lachshühner sind aucvh nur Hühner- nix Besonderes .
    Lachshühner sind besondere Hühner!
    Ich hab ernsthaft gedacht, cochinkiller wäre Experte.
    L. G.
    Wontolla

  6. #16

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    <Das auf dem Foto gezeigte , fast tote Hühnchen wäre durchaus in der Lage gewesen seinen Wärmehaushalt zu regulieren- wenn es gesund gewesen wäre .>

    Zustimmung meinerseits!

    Aber… sie hat die Tiere bereits vor zwei Wochen erworben – als Küken, „die keine Wärmelampe mehr brauchen“ und sie dementsprechend ohne Wärmequelle gehalten.

    Vor zwei Wochen mag das Tierchen noch ganz anders ausgesehen haben. Sollte das Tierchen vor 14 Tagen defintiv ein 7-8 Wochen altes Lachshuhnküken gewesen sein – so war es bereits zu diesem Zeitpunkt ein kranker Kümmerling und wurde genau aus diesem Grunde ausselektiert (und abgegeben anstatt …)

  7. #17
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Ich denke aber auch, daß die Altersangaben nicht ganz stimmen....

  8. #18
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich schätze, dass der Hahn auf dem Foto jetzt 7-8 Wochen alt ist.

    Der auf diesem Foto ist 10 Wochen alt.

    Die Küken auf dem 2. Bild sind 7 Wochen alt. Kein Vergleich zu Naddels Küken.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  9. #19

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    423
    Prima , das ist geklärt . Huhn ist nicht an Erfrierung gestorben . Mehr wolte ich gar nicht dazu sagen ;-) es ist zu einfach zu behaupten " ist zu kalt "

    Denkprozesse brauchen ja manchmal Anschub .

    @Ottmar , Deine Behauptung Lachshuhn sei was Besonderes erkläre das doch mal . Es sind doch auch nur Mischlingshühner , die in der Gegend um die Ortschaft Faverolles gezüchtet wurden . Beteiligt an der Mischung waren auch nur Cochin , Dorking , Hpudan . Bart ist nix besonderes , hab ich auch , Fünf Zehen ? Ist auch nix besonderes , hab ich auch ;-) Also Was ist daran besonders ? Der bunte Schwabz beim Hahn ( nee , hab ich nicht, aber andere Hühner haben auch ;-) )

    Der Hahn auf dem beigefügten Bild der auf meinem Arm sitzt ist das z.B. so ein Besonderer ? Bild ist von Oktober 2002 auf einer Tiermesse ( im Hintergrund das Schild "Rettet die Bienen "- leider interessierte sich da niemand für die Bienen .
    Und der japst nicht nach Luft , der lacht sich kaputt . , nein war Spass , der krähte gerade als der Auslöser gedrückt wurde .
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #20
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Sie sind was besonderes.
    Sie haben Dinge, die Du auch hast, aber nicht alle Hühner, die Mehrzahl nicht. Und egal, was Du sagst, unter Hühnern sind sie was besonderes, manch andere Rasse sicher auch. Abstammen werden sie wohl auch alle vornehmlich von Hühnern....
    LG Ines

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn schnappt nach Luft
    Von maticado im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 09:47
  2. Küken schnappt nach Luft
    Von chicamama im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.04.2016, 07:17
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 01:09
  4. Kücken schnappt nach Luft....
    Von SOSvenja im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 14:14
  5. Henne schnappt nach Luft usw.
    Von jesses1 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 17:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •