Was für Orpis hast du? Also welche Farbschläge?
![]() |
Was für Orpis hast du? Also welche Farbschläge?
Schau dir meine Fotos an, es sind gelb schwarz gesäumte
und Helga fängt nun endlich an zu legen,trotz Stallpflicht
Gelb und Rebhuhnfarbig find ich bei dein Orpingtons auch am schönsten. Viel Glück
Falls du dir Bruteier aus dem Ausland schicken lässt, würde ich mir einfach mit dem Züchter ausmachen, dass er diese an einem Montag wegschickt. Dann müssten sie in jedem Fall bis zum Wochenende bei dir sein und liegen nicht übers Wochenende irgendwo herum.
Für gelbe Orpis habe ich eine seriöse Quelle in Thüringen, da habe ich meine BE im letzten Jahr abgeholt. Kontakt könnte ich vermitteln.
Bei Interesse per PN bei mir melden.
1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner
Versuch es doch mal über den SV, ich kann mir nicht vorstellen, dass Dir sowas dort auch passiert.
Hier findest Du die Züchterliste: https://www.sv-orpington.de/verein-v...er/mitglieder/
LG Sandy
[SIZE=1]0,2 Orpington silber-schwarz-gesäumt, 5,13,1 Orpington rebhuhnfarbig gebändert, 0,1 Araucana
Ich habe im vergangenen Jahr dort: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...55208-131-1302 Bruteier abgeholt.
Leider war ich sehr unzufrieden damit!!
Die 6 Eier waren stark porös, habe sie aber am nächsten tag trotzdem der Glucke untergelegt, zusammen mit ein paar Eiern von den eigenen Hennen. Die gekauften Eier haben sich nicht entwickelt, die eigenen sind alle geschlüpft...
Ich habe den Anbieter danach nochmal angeschrieben und Bericht erstattet - ohne Reaktion.
1,5 Kosovo-Kräher, 0.3 Mixe, 0.2 Olivleger,
frag doch mal beim hiesigen zuchtverein nach. vielleicht kennt jemand einen züchter in der umgebung. die outen sich nicht unbedingt auf anzeigen. viel läuft innerhalb der vereine.
wenn sie keinen züchter greifbar haben, frag doch mal nach ausstellungskatalogen, die eigentlich jeder mitnimmt bei den ausstellungen. dort findest du bestimmt züchter.
Ich hab gelbe ung gsg ... laufen allerdings gemischt, da ich nicht geplant habe, große Orpis nachzuziehen. Die Hähne treten gut und die Junghennen legen im Moment mehr, als ich verbrauchen kann. Wenn dir das Gemixe nichts ausmacht ... ist im nördlichen Emsland, als nicht ewig weit. Ein befreundeter Züchter würde sicher auch Bruteier abgeben. Auch Gelb und GSG. Die sind aus Ausstellungszucht.
Eigentlich gibt es im Nordwesten genug Orpizüchter, kommt natürlich auch auf die gewünschte Farbe an
1/4/9 Zwergorpington rot, 2 Orpis GSG, 1/2 Orpis gelb, 2/3 Zwerglachshühner, 1/ Bartzwerge , 1/1 Havaneser, 2/0 Welsh A, 0/1 Muli, 1/1/? Gelbkopfgecko, 0/1 Kornnatter
Ich kann Dir auch nur empfehlen dich mal an die Hühnerzuchtvereine in der Umgebung zu wenden in Varel gibt es zwei die Orpis halten, das wäre ja Friesland, und nicht so weit.
Ich würde BE nicht bei e..y, sondern bei ordentlichen Züchtern kaufen. Wenn da dann was schiefgeht kannst Du Dich immer auf die Regeln des BDRG e.V. berufen und hast weitere Ansprechpartner.
Schau doch mal beim SV Orpington oder ruf da mal an, dort ist man Dir sicher behilflich.
LG Birgit
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Lesezeichen