Hallo,
jemand Erfahrungen mit dem 50mx1m Absperrzaun inkl.Stäbe (Bauzaun) in grünen gemacht ?
würde ich in diesem Jahr ausprobieren
Haltbarkeit?Stabilität?
![]() |
Hallo,
jemand Erfahrungen mit dem 50mx1m Absperrzaun inkl.Stäbe (Bauzaun) in grünen gemacht ?
würde ich in diesem Jahr ausprobieren
Haltbarkeit?Stabilität?
Meine Hühner würden sich von 1 m sicher nicht aufhalten lassen. Zwischen den Stäben hängt das dann ja noch etwas durch, dann ist das noch weniger.
Für kürzere Strecken oder zum erhöhen von richtigen Zäunen nehme ich gerne Geflügelnetz, das ich an langen Stäben befestige. Das sind dann 2 Meter, und die braucht es auch. Sogar meine dicken Amrocks hüpfen sonst über den ca 140 m hohen Zaun, wenn es ihnen hier im Garten zu abgefressen ist.
Erfahrungen hab ich keine mit dem grünen Zaun. Aber ganz allgemein mit Kunststoff, das meiste ist nicht lange UV-beständig. Selbst wenn "UV-beständig" draufsteht. Das Zeugs wird dann bröselig und brüchig, und gerade bei so feinem Material hat man dann zigtausend grüne Brösel überall. Deshalb würde ich diesen Zaun nicht nehmen, könnte gut sein, daß der dann richtig ärgert.
LG
Mara
OK , meine Hühner kommen klar mit 1 m Höhe deshalb nur 1m Zaun.
der Eurozaun ( Weidezaun ) der kostet mir 50 Euro mehr .
Bei Eurozaun denke ich das er ausnutteltUnd duchhängt mit den Stäben . Wird es dort ein Unterschied sein ?
Deshalb war die Überlegung zum Bauzaun in grün
LG
Vergess den....hat hier kein Jahr durchgehalten.....wird spröde.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Ich hatte jahrelang Eurozäune für meine Schafe. Ich habe z.T. unebenes Gelände, dort habe ich mit zusätzlichen Kunststoff-Pfählen gearbeitet (gibt es extra gemacht für Eurozaun). Bei Unebenheit hängt wahrscheinlich jeder mobile Zaun irgendwann ein wenig. Das Nachspannen ist ja aber kein Ding.
Den Eurozaun (für Schafe) hatte ich auch mal bei meinen Hühnern, um eine zeitlang meinen frisch angepflanzten Garten abzutrennen. Die kleineren Hennen sind mir da einfach durchgeflutscht. Habe mir dann einen speziellen Eurozaun für Geflügel gekauft, dann ging es problemlos.
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
@Mistkratzerli
meinst du solchen Zaun?
https://www.siepmann.net/Euro_Netz_G..._Original.html
Gehen da die Hühner bei dir nicht durch, auch nicht die kleineren?
@Krasser-Marco
Der Unterschied zwischen dem Bauzaun und dem Eurozaun ist, daß der Eurozaun anderes Material ist und mehrere Jahre hält. Heidi63 hat schon geschrieben, bei ihr wurde der Bauzaun in nicht mal einem Jahr spröde. Heißt im Klartext, der bröselt dir auseinander, da hast du dann deine helle Freude dran, die kleinen Plastikteilchen überhaupt wieder weg zu kriegen. Wenn du den Bauzaun nach ein paar Monaten schnipselweise aus dem Gras sammeln mußt und dann etwas neues brauchst wird es sicher nicht billiger für dich. Und wenn es blöd läuft fressen deine Hühner das zerbröselnde Plastik, kann gut sein, daß ihnen das gar nicht gut bekommt.
Ja, der war´s. Nein, die gingen da nicht mehr durch. Ich hatte damit aber auch nur den Garten abgetrennt, sie hatten dann immer noch ca. 1´500m2 als Rennpiste zur Verfügung. Dort hatten sie wohl genug andere interessante Sachen zu erkunden. Um das Grundstück herum habe ich übrigens einen festen Maschendrahtzaun, 1,25cm hoch.
Ah, gerade kommt mir noch etwas in den Sinn. Ich hatte den Geflügelzaun später noch einmal bei ca. 8-wöchigen Küken ausprobiert. Die sind da alle wie ein Schwarm Sardinen duchgeschlüpft.![]()
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Ja,ich! Die erste Zeit ein sehr gutes, relativ festes und leichtes Material, perfekt um schnell und einfach Flächen abzugrenzen. Aber Katzenpfoten dürfen nicht dran kommen, Hund schon gleich gar nicht und noch viel wichtiger, Sonnenlicht darf nicht dran kommen auch nicht indirekt. Ich hatte vor 3 Jahren 90m davon in die Hecke gesetzt, davon stehen nur noch vereinzelte Schnipselchen. Von den restlichen 60m sind vielleicht noch 20m zu gebrauchen, ich hatte die Reste als Umzäunung für Kükengehege genutzt. Macht sich auch prima, da sehr leicht und enge Maschung, leider nichts auf Dauer (Muss es aber vielleicht auch nicht, bei dem Preis?).
Lesezeichen