danke Sterni2.. denke ich auch.. ich werde weiter berichten und fotots machen.. derzeit plane ich noch einen größen stall
![]() |
danke Sterni2.. denke ich auch.. ich werde weiter berichten und fotots machen.. derzeit plane ich noch einen größen stall
Man lernt immer dazu, auch ich.
Aber deine Fragen wirken manchmal naiv und unbedarft ... da kommt man eben ins Grübeln.
Viel Glück beim Brüten.
Ich verstehe immer noch nicht, was das Brüten im Brutautomat oder unter der Glucke mit den Schwiegis zu tun hat.
Keine Glucke aber Bruteier ?
Kein Problem: ich hab Be geschenkt bekommen unterwartet - hatte weder Brüter noch Glucke...
Man kann auch im Backofen Eier ausbrüten.
Voraussetzung: gescheites Thermometer und Backofen der auch Temperatur hält...
Ich habe leider keine Bruttemperatur beim Backofen zum einstellen - aber ich hab halt 50 Grad als Marke - da also niedriger angesetzt und mit Thermometer kontrolliert bevor ich die Eier eingelegt hatte.
Als Bruttemperatur paßte - bissl rumdrehen am Knauf - konnte ih die Eier einlegen - zusätzlich dann och für Feuchte unten einen Bräter mit Wasser .
Idealerweise hatte ich ein Thermometer welches sowohl Tempferatur alsauch Luftfeuchte messen kann...
Hatte normale Schlupfrate - wie im Brüter/Naturbrut.
Und der Stromverbrauch ist auch nicht so hoch wie vielleicht mancher denkt... War jedenfalls nicht höher als mit normalem Brüter.
Geht also im Notfall wenn man unverhofft Bruteier bekommt, aber weder Glucke noch Brutapperat hat...
Wichtig ist halt daß der Ofen korrekt arbeitet und Temperatur hält - also mind. 2 Tage lang vorher testen.
Auf die Idee gebracht hatte mich mein Paps - meine Oma (leider nie kennengelernt) hatte immer Hühner und hat Eier auch so ausgebrütet
Geändert von Drakulinchen (15.02.2017 um 03:36 Uhr)
div Hühner: Rassetiere: versch. Rassen und deren Mixe + paar Hybriden
Enten: Laufenten, "Bauernentenpärchen"
Ui das würd ich nicht wagen. - Was, wenn das einmal zu heiß wird
Sven - klappt es mit Deiner Glucke?
Dummerweise geht mein Backofen nach 4 Stunden von alleine aus. Und ob die Family 20 Tage ohne Backofen kann....![]()
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
0.2 Appenzeller Bartzwerge, 0.1 Sebright Silber, 0.2 Holländische Zwerge, 0.2 Zwergwyandotten, 0.1 Zwerglachse, 1.0 Appenzeller Spitzenhaube, 1.0 Mäusejäger, 2.0 Pönneli, 1.1 Engadiner, 1.0 Wasserschildkröte, viele verschiedene Fischli
Lesezeichen