Seite 5 von 15 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 143

Thema: Teich für Laufenten.....Was habt ihr für welche?

  1. #41
    Avatar von kükenei
    Registriert seit
    06.09.2015
    Ort
    da wo das Land furchtbar platt ist
    PLZ
    47...
    Beiträge
    1.989
    Oh cool wusste nicht das es die gibt
    Liebe Grüße vom Kükenei

    mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar

  2. #42
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    @Roksi könntest du irgendeinen Anhaltspunkt geben, wie stark die Filterleistung der Rohrkolben ist? Zb wie viele Enten auf einer bestimmten Teichgröße sein können, ohne dass das Wasser trüb und gammelig wird.

  3. #43
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von FunforChill Beitrag anzeigen
    @Roksi könntest du irgendeinen Anhaltspunkt geben, wie stark die Filterleistung der Rohrkolben ist? Zb wie viele Enten auf einer bestimmten Teichgröße sein können, ohne dass das Wasser trüb und gammelig wird.
    Also ohne Wasser ablassen wird es leider nicht gehen. Ich kann nur auf einen entenfreien Teich die Aussagen machen. 2012 habe ich meine beiden Teiche gebaut und habe Null Technik drin und Wasser nur aus Regen und sehr selten etwas aus dem Wasserhahn, wenn sie im Sommer ohne Regen etwas austrocknen. Nur einmal bei 40°C an einigen Tagen hintereinander hat der flache Teich (nur 25cm Tiefe!) umgekippt, aber das war auch zu erwarten. Der andere Teich mit 70cm war noch nie leer seitdem. Alles funktioniert dort mittels Pflanzenreinigung. Darin sind auch Fische (Goldorfen). Also Firschkot ist ja immer drin. Im "tiefen" Teich mit 70cm sind neben den Goldorfen auch Morderlieschen drin.

    Also ohne Wasser zu leeren wird es in einem Ententeich nicht klappen. Aber nachdem die Rohrkolben und Schilf eingewachsen sind, dann wird man sicherlich das nicht so häufig machen müssen, wie ohne - das meinte ich. Vom Schönheitseffekt Mal ganz abgesehen.

    Zwar sind die Pflanzen im Stande, mit Fischkot zurecht zu kommen (in bestimmter Besatzdichte), aber Geflügelkot ist schon eine andere Dimension.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  4. #44
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Ohne mechanische Filterung wird ein besetzter Teich so gut wie immer trübe, eine einzelne Ente kann da schon genügend Dreck machen. Pflanzen entziehen dem Wasser die Nährstoffe, so dass Algen nicht gedeihen können (Blau)Algen sind Hauptursache für trübes Wasser und Gerüche. Es ist auch sinnvoll zur Befüllung gesammeltes Regenwasser zu nehmen oder auch echtes Grundwasser, Oberflächenwasser ist zu Nährstoffreich.

    Rohrkolben werden leider angeknabbert, manchmal sogar bis zur Wurzel weggefressen. Bei Schilf erwischt es maximal die ganz frischen Triebe, da muss man den Enten halt kurz wieder die Sandmuschel hinstellen und das Schilf erstmal gedeihen lassen. Man kann Rohrkolben und Schilf mit Steinen beschwert sehr gut und praktisch in Wäschekörbe oder ähnliches Pflanzen. Man hat ja oft keinen vernünftigen Pflanzplatz in Teichen.

  5. #45
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Hier sind unsere Zwei Teiche. In einem sind nur Fische drin (Morderlieschen und Goldorfen) und im flachen Badeteich ein Paar Goldorfen. Beide Teiche funktionieren ohne Technik. Brunnen gibt es keinen. Nur Regenwasserzulauf. Und wenn es hart auf hart im Sommer drauf kommt, so etwas mit Leitungswasser auffüllen. Aber das nur bei wirklich sau heißen Tagen, weil die Teiche ja schnell verdünsten. Die Pflanzen halten also die Teiche selbst sauber. Fische werden selbstverständlich nicht gefüttert. Seit 2012 funktioniert alles, wie gedacht.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  6. #46
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Danke Roksi! Würdest du sagen, dass Rohrkolben und Schilf ungefähr gleich gut das Wasser reinigen (und gleichzeitig einfach zu handhaben sind), oder dass das eine besser als das andere ist? Wir haben Schilf, und mir persönlich wuchert das zu sehr und es ist doch auch mühselig, die hunderten kleinen Halme abzuschneiden. Ansonsten verstehe ich den Punkt mit Geflügelkot - nicht nur kommt der in viel größeren Mengen, sondern auch mit sehr viel Stickstoff und Nierenstoffen.

  7. #47
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Ohne mechanische Filterung wird ein besetzter Teich so gut wie immer trübe, eine einzelne Ente kann da schon genügend Dreck machen. Pflanzen entziehen dem Wasser die Nährstoffe, so dass Algen nicht gedeihen können (Blau)Algen sind Hauptursache für trübes Wasser und Gerüche. Es ist auch sinnvoll zur Befüllung gesammeltes Regenwasser zu nehmen oder auch echtes Grundwasser, Oberflächenwasser ist zu Nährstoffreich.

    Rohrkolben werden leider angeknabbert, manchmal sogar bis zur Wurzel weggefressen. Bei Schilf erwischt es maximal die ganz frischen Triebe, da muss man den Enten halt kurz wieder die Sandmuschel hinstellen und das Schilf erstmal gedeihen lassen. Man kann Rohrkolben und Schilf mit Steinen beschwert sehr gut und praktisch in Wäschekörbe oder ähnliches Pflanzen. Man hat ja oft keinen vernünftigen Pflanzplatz in Teichen.
    Danke für die Info. Jetzt habe ich mich auch weiter fortgebildet.

    Also bei Laufis nur Schilf, wie ich verstehe, wenn überhaupt...
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  8. #48
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von FunforChill Beitrag anzeigen
    Danke Roksi! Würdest du sagen, dass Rohrkolben und Schilf ungefähr gleich gut das Wasser reinigen (und gleichzeitig einfach zu handhaben sind), oder dass das eine besser als das andere ist? Wir haben Schilf, und mir persönlich wuchert das zu sehr und es ist doch auch mühselig, die hunderten kleinen Halme abzuschneiden. Ansonsten verstehe ich den Punkt mit Geflügelkot - nicht nur kommt der in viel größeren Mengen, sondern auch mit sehr viel Stickstoff und Nierenstoffen.
    Welche Pflanzen aus beiden das besser tut, kann ich nicht sagen - habe ja beides drin und daher - keinen Vergleich.

    Und mir kommt auch so vor, dass Schilf mehr wuchert, als Rohrkolben.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  9. #49
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Ich finde Rohrkolben fürs Auge angenehmer als Schilf. Der hat nicht so viele einzelne Halme und eine angenehme grüne Farbe.

  10. #50
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Pflanzen die wuchern, brauchen mehr Nährstoffe, ergo ...
    Man sollte sich aber nicht auf ein oder zwei Pflanzenarten beschränken, je mehr unterschiedliche Pflanzen, desto mehr unterschiedliche Schadstoffe werden aufgenommen. Bin ja dafür, dass man soviel pflanzt, dass gar nicht alles weggefressen werden kann. Man kann die Anzahl der Tiere beschränken, wie auch die Zeit, die sie am Teich verbringen dürfen. Wenn die 2 Tage pro Woche in der Sandmuschel baden müssen, kann das den Teich schon vorm Kippen retten.

Seite 5 von 15 ErsteErste 123456789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Laufenten und der Teich
    Von NordseeFeder im Forum Enten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.06.2020, 12:12
  2. Welche Gartenspritze habt Ihr ?
    Von leo94 im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.01.2020, 00:54
  3. welche rupfmaschinen habt ihr ?
    Von frau merline im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.04.2015, 13:45
  4. Welche Augenfarbe habt ihr?
    Von Scybalon im Forum Umfragen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 03.04.2013, 11:14
  5. Laufenten sitzen nur auf dem Teich
    Von Biene_Majo im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2008, 21:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •