Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Hund von "Freunden" beißt mich ...

  1. #1
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290

    Hund von "Freunden" beißt mich ...

    ... muss ich mir das wohlwollend gefallen lassen -
    oder darf ich dem Hund dann eine "Ansage" machen?
    Bei mir gibt's nen (einzigen) Fausthieb auf den Schädel und ordentlich "Schelte".
    Ebenso, wenn der Hund mir seinen Schädel mit schon gut "Kawubbnicht" in den Schritt haut.
    Denke mal - sicher -, mir hat die Faust mehr weh getan als dem Hund der Kopf.
    Muss ich so'n Hund echt noch knuddeln?
    Tue ich immer gerne - aber nicht, wenn ich soo begrüßt werde.
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  2. #2

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Sprich die Besitzer doch einfach drauf an. Ich habe selber Hunde, mag es aber auch nicht, wenn solch grobmotorisches Verhalten vom Tier an den Tag gelegt wird. Der Hund selber kann nichts dafür, die "Erziehungsberechtigten" sind hier gefragt.
    Von Faustschlägen auf den Schädel halte ich jedoch genauso wenig, man kann mit mir über alles reden, aber damit wärst Du dauerhaft "raus aus der Nummer".

  3. #3
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Bei mir gibt's nen (einzigen) Fausthieb auf den Schädel und ordentlich "Schelte".
    Das sollte dann aber an den Besitzer adressiert sein!
    Der Hund macht nur, was Frau Herrchen zulässt.

  4. #4
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Themenstarter
    Komme mit dem Hund super zurecht - alleine.
    Du mir nicht weh tust - ich dich lieb hab. Alles gut. Knuddelmodus an.
    Du mir weh tut's - Retourkutsche und dann schau ma mal.
    Wenn alles gut, spätens nach einer halben Stunde liebevolle/nette Begrüßung.
    Wie gesagt, komme mit dem Hund schon klar, wenn nur meine Art, mit ihm umzugehen bei den Besitzern Gefallen finden würde.
    Nach deren Sinn sollte ich wohl all das über mich ergehen lassen und dennoch Hund freudig knuddeln.
    Nö - hätte ich bei meinem Eigenen nicht getan.
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  5. #5
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Themenstarter
    Dass

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Meistens ist der/die Besitzerin daran schuld, hatte auch eine ehemalige Freundin, deren Hund echt gefährlich wurde ( sie erzieht ihn nicht, mal darf er, mal darf er nicht ect.) , ich habe sie zum ersten mal darauf engesprochen, als ich mit einem Hechtsprung gerade noch ein Kind auf dem Fahrad vor ihren aggressiven Wauzi vor gebissen werden retten konnte ( danach war ICH durch bei dem Hund) .. sie sagte, ach, er kennt halt keine Kinder / Fahrräder, es wurde immer schlimmer, wenn ich kam, knurrte mich der Hund an ( ich hätte mich halt falsch bewegt, und den Hund erschreckt) , dann kam ihr Hund rüber zu mir und wollte mir an den Kragen, glücklicherweise hatte ich einen Laubrechen dabei, und konnte ihm Respekt einflössen, dass Ende ( meiner Geduld) kam, als er abhaute, eine alte Frau gebissen hatte, ich ihn einsammeln musste ( ohne Frauchen und mit Respekt, aber keiner Angst war es kein Problem) und sie immer noch nicht einsichtig war. Ich habe mich seitdem deistanziert, und den Kontakt abgebrochen, am Rand erwähnt, die gute Frau arbeitet im "Tierschutz" und hat 4 Katzen und 3 Hunde.......
    Endlich wieder Hühner

  7. #7
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Was ist in dem Zusammenhang beißen? Ein Hund, der aus Aggression heraus beißt, wird nicht mit Dir knuddeln wollen und Dir den Kopf in den Schritt drücken.

    Faustschläge auf Kopf und Schnauze kommen bei mir nur bei wirklichen Angriffen infrage.

    Allem anderen kann man mit weniger scharfen Mitteln begegnen. Mir persönlich sind die Eigentümer dabei reichlich egal. Ich kläre das immer mit den Hunden.
    Deswegen respektiert mich unser Nachbarshund auch mehr als seine eigenen Besitzer. Und trotz "klarer Ansagen" liebt er mich regelrecht.


    Liebe Grüße, Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  8. #8
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.344
    Zitat Zitat von fradyc Beitrag anzeigen
    Das sollte dann aber an den Besitzer adressiert sein!
    Der Hund macht nur, was Frau Herrchen zulässt.


  9. #9
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ...und wenn die besitzer trotz aufforderung nix unternehmen, dann hilft oft ein lautwerden dem hund gegenüber. mal ordentlich kurz brüllen, einen schritt auf den hund zu und dabei angucken.
    damit hab ich noch jeden aufdringlichen hund erstmal gebändigt. damit erwischt man sie am falschen fuß
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  10. #10
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    Was verstehst du denn unter beißen? Wenn ein Hund dich beißt, hast du hinterher mindestens 4 Löcher, z.B. im Arm oder in der Hand - von jedem Fangzahn eins. Anschließend will der Hund dann auch kaum mit dir knuddeln, und du mit ihm schon garnicht. Ich vermute mal, du meinst eine ungezogen-stürmische Begrüßung, zu der ein Hund auch mal die Zähne benutzt, wenn er so gestrickt ist und ihm keiner beibringt, daß das nicht gefragt ist.

    Mußt du dir so eine ruppige Begrüßung wohlwollend gefallen lassen? Nein, mußt du nicht. Eine klare Ansage ist da durchaus angebracht. An den Hund, aber vor allem an die Besitzer. Ein Faustschlag auf den Kopf ist aber mehr als eine klare Ansage.

    Bei mir wäre jemand, der meinem Hund zur Begrüßung die Faust auf den Kopf schlägt, auch raus aus der Nummer und höchstwahrscheinlich auch dauerhaft raus aus meinem Freundeskreis. Und ob derjenige mit dem Hund klar kommt, wenn er mit dem Hund alleine ist, würde ich sicher nicht ausprobieren. Ich spreche jetzt nicht von einem Klapps, sondern von einem Schlag. Aber so verstehe ich auch deine Schilderung. So etwas würde ich höchstens verstehen, wenn mein Hund denjenigen tatsächlich beißt und dann - sozusagen aus Notwehr - eins auf die Rübe kriegt. Du hast oder hattest selber einen Hund, wenn ich dich richtig verstanden habe. Wie würdest du es finden, wenn dein Hund mich begrüßt, dabei zu stürmisch ist und dafür gleich mal eine mit der Faust auf den Kopf kriegt? Ne, sorry, geht garnicht.

    @Altsteirer
    Wundert mich nicht, daß dich der Nachbarshund trotz klarer Ansagen liebt. Vielleicht wartet er gerade auf klare Ansagen, wenn die von seinem Besitzer nicht kommen.

    LG
    Mara

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. "Daran kann ich mich nicht erinnern!"
    Von Arno im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.08.2022, 18:56
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •