Hallo,
Könnt ihr mir sagen, wie sich die Kaulschwänzigkeit vererbt?
Wenn man MaransHenne (s/k) und einen blauweizen AraucanaHahn nimmt - welche Farben können da fallen?
Und vererbt der Hahn seinen Kaulschwanz?
![]() |
Hallo,
Könnt ihr mir sagen, wie sich die Kaulschwänzigkeit vererbt?
Wenn man MaransHenne (s/k) und einen blauweizen AraucanaHahn nimmt - welche Farben können da fallen?
Und vererbt der Hahn seinen Kaulschwanz?
Petra mit 2,7 Vorwerk, 0.4 Marans s/k, 0.0.2 Marans b/s, 0,1 Cemani, 0,2 LavArauc, 1.1 Rhodis, 0,2 Bresse, 0,2 Augsb., 1.4 Kraienkopp, 0,1 LaFleche, 1.2 W. Bartzwerg, 1.2(MaransxIsbar)xIsbar, 0.1 Lakenf, 0.2 Reichsh. gsg, 0.3 Brahma, 0.1 ZVorwerk
Also, ich hatte halbe Araucanamädels, alle mit Kaulschwanz. Deren Nachwuchs hatte in etwa zur Hälfte kaulschwänzigen Nachwuchs. Der Schwanz der anderen war in etwa halb so voll wie normal wäre.
Auffällig war außerdem, egal wie schwer oder groß Papa Hahn war, der Nachwuchs lag max. (geschätzte) 20% über Araucana Gewicht und Größe.
Die grüne Eifarbe wurde zu 100% weitergegeben, aber schon mit deutlichen Einflüssen der Eifarben der mitwirkenden Rassen. (Bresse - helles, blasses Grün; Marans - dunkles Grün, Sprenkel; Niederrheiner-gelbstichiges Grün)
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Zitat von Robert Oettel: "Züchtet rein und züchtet echt!"
Was soll dieses wilde durcheinander?
Zitat von Gott: "Seid fruchtbar und mehret euch!"
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
Habe hier aktuell Strupphuhn x Araucana ohne Schwanz
Dafür 2 "Araucana" mit sowas wie nem Schwanz; aus augenscheinlich reinen Eltern.
Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com
Aus ähnlicher Verpaarung hatte ich letzten Sommer 6 Küken.
Leider wurde nur ein Küken älter als sechs Wochen, aber alle waren kaulschwänzig.
Der AraucanaHahn war blau-rot. Keine "echte" Farbe also im eigentlichen Sinn.
Zwei Küken wären wohl braun geworden, eines blau, zwei mehr oder weniger schwarz wohl.
Das überlebende Küken, der Hahn, ist jetzt ausgewachsen und schwarz-rot oder so.
Von diesem alten Hahn habe ich noch zwei Hennen.
Verpaarung von ihm mit Zwergstrupphühner.n Auch kaulschwänzig.
Ob das an dem Hahn lag oder zu verallgemeinern ist, weiß ich leider nicht.
Mich hat's jedenfalls total gefreut.
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.
1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze
ich hole den jetzt nochmal vor, weil die Frage nicht wirklich sicher beantwortet wurde. Vererbt sich Kaulschwänzigkeit (Araucaner) nun dominant oder nicht?
Wenn nein, muss ich über die Verteilung der Eier unter meinen Glucken noch mal nachdenken.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Hi,
sie vererbt sich dominant, es können aber auch Nachkommen mit ein paar Schwanzfedern fallen.
Alle Küken meines Araucana Hahn es waren bisher Kaulschwänzig, über 3 Jahre mit verschiedensten Hennen.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
F1 waren alle kaulig, ab F2 gab´s erste dünne Schwänzchen,
F3 dann schon ordentlich bewachsen
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
danke!
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Lesezeichen