Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Abgekochtes Wasser: wie lange geben?

  1. #1

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432

    Fragezeichen Abgekochtes Wasser: wie lange geben?

    Hallo miteinander!

    Nachdem meine Küken und ich die erste Woche überstanden haben , möchte ich die Futterpalette für die kleinen Freßmaschinen etwas erweitern und in diesem Zusammenhang auch die Frage, wie lange man abgekochtes Wasser geben soll? Was habt ihr das für Erfahrungen gemacht?

    LG Hühnerling

  2. #2

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    *kopfkratz* abgekochtes Wasser? Warum?

    Bei mir gibts täglich frisches Leitungswasser - vom ersten Tag an. Ab dem 10. Lebenstag kommt der obligatorische Schuß Apfelessig da rein - that`s all.

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Themenstarter
    stand so in den Büchern und auch hier irgendwo im Forum, weiß aber nicht mehr von wem und wo.

    Sie bekommen bislang 1.-2. Tag Kükenstarter und seither zusätzlich feine Haferflocken und hartgekochtes Ei. Seit 3 Tagen habe sie auch eine Kiste mit Sand (habe ich zuvor mehrere Stunden bei 200 Grad im Ofen gebacken, damit nicht gleich zuviel Keime die Kleinen bestürmen).

    Kann ich's schon mit feingeraspelten Möhren versuchen oder ist das zu früh?

    Meinertreu, bei Kunstbrut weiß ich leider gar nicht Bescheid, das hatten sonst immer meine Glucken für mich geregelt

    LG Hühnerling

  4. #4
    Gast
    Gast
    mit dem grünzeug kannst anfangen, miene brhama fressen seit dem 3ten tag apfel. dito meine hamburger und ostfriesischen möwen.

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    sehr zu empfehlen sind kleingehackte Brennesseln und Löwenzahnblätter, die gibts ja grade frisch, abgekochtes Wasser würde mir auch nicht einfallen, unser Leitungswasser ist das sauberste was es gibt (bis auf das Zeug, was die Kläranlagen nicht rauskriegen, aber da hilft abkochen auch nicht)
    ab der 2. Woche auch feingeraspelte Möhren und etwas Magerquark
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    @vogthahn

    wo bekommst hast du zur Zeit die Brennesseln und den Löwenzahn her
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

  7. #7

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    @Renommee: junger Löwenzahn kommt hier schon seit 3 Wochen überall aus dem Boden (sind mittlerweile schon recht kräftige Placken geworden) - und Brennesseln sind ebenfalls schon gute 5 cm aus dem Boden raus.

  8. #8
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    Wenn ich beide Augen zudrücke, könnte man sagen es fängt gerade an zu wachsen - so zwei Millimeter vielleicht.
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hi Renommee,

    dann gehts dir, wie mir. Du kannst deinen Küken aber auch damit etwas gutes tun.

    - ein Suppengrün (den Lauch lass weg)
    - eine Knoblauchzehe
    - etwas Haferflocken
    - wenig Öl
    - Magerquark
    -einen Schuß Milch für die Sämigkeit

    Karotten und Sellerie (nicht alles Sellerie, ist meist zu viel) reiben, Grünzeug, bis auf den Lauch, kleinhacken, Knofi reiben oder kleinhacken, Haferflocken, Öl und Milch mit dem Magerquark vermengen.

    Erst werden die Kleinen das Ganze vorsichtig beäugen, aber wenn mal ein Küken gekostet hat, dann fallen sie darüber her, wie die Geier. Meine Küken bekommen es zweimal die Woche.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    Danke Conny,
    das werde ich heute abend mal ausprobieren, Suppengrün hab ich zwar nicht, aber dann müssen die Pferde halt mal ein paar Karotten abdrücken.
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Metacam wie oft bzw. lange kann man das geben, suche nach alternaiven Mitteln
    Von Otto Gockel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.02.2018, 18:47
  2. Wie oft Apfelessig ins Wasser geben??
    Von Boro im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 17.02.2016, 23:49
  3. Ab wann Küken füttern und Wasser geben?
    Von hoizknecht im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 23:12
  4. kükenstarter mit kokzi - wie lange geben?
    Von batzibaby im Forum Spezialfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 18:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •