Ja ja, den ganz kleinen raspel ich die Möhrchen auch...auf den Geschmack bringen...aber dann werden die Stücke immer größer und größer und größer.......
![]() |
Ja ja, den ganz kleinen raspel ich die Möhrchen auch...auf den Geschmack bringen...aber dann werden die Stücke immer größer und größer und größer.......
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Bei größeren Mengen vlt. auch durch den Gartenhäcksler.
Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
Für vernünftige Tierhaltung.
Ich hab so ein Ninja-Mixer-Teil, Sonderangebot aus dem QVC Laden, 3 Behältergrößen mit versch. Messern (Anzahl Klingen auf die Höhe) dabei. Damit zerhacke ich die Möhren und Zwiebeln und anderes Gemüse für die Huhns problemlos. Heute hab ich auch das erstemal Möhren mit Ei und Haferflocken für die neuen einwöchigen Küken zerhackt. Hab halt bissl länger laufen lassen, haben sie problemlos gefressen. Musste nix reiben. Meine Eierschalen "zermixe" ich in einem "Blender", ist schon etwas älter und der Dichtring kaputt. Somit für Flüssigkeiten nicht mehr geeignet, aber ganz toll für die Schalen.
Letztens hatte ich kein vorbereitetes Schalenmehl mehr (das kommt immer unters Weichfutter) und den Ninja schon mit Möhren benutzt... dacht ich mir so: zerhackst die Eierschalen damit gleich auch. Tja, ging zwar auch, aber jetzt ist mein kleiner Behälter fast "blind". Tut ja der Funktion keinen Abbruch![]()
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Hühnermöhren gehen bei mir durch die Knochenmühle, die im Auslauf hängt. Da brauche ich nicht mal was abzuwaschen, denn sie fliegen anschließend noch rauf und picken alle Reste ab.
Gesendet von meinem Archos 50c Platinum mit Tapatalk
0,4 Große Wyandotten und 1,3 New-Hampshire-Wyandotten Mixe
Meine Frau raspelt tatsächlich immer mit der Hand, aber jetzt werde ich ihr mal was anderes vorschlagen. Danke für die Infos :-)
Lesezeichen