Hallo ich wollte mal fragen ob die geschlechtsbestimmung mit den federn auch bei Laufentenküken funktioniert und ob mir jemand nochmal einenanleitung für wirklich anfänger darin geben kann?
Lg Anegja
![]() |
Hallo ich wollte mal fragen ob die geschlechtsbestimmung mit den federn auch bei Laufentenküken funktioniert und ob mir jemand nochmal einenanleitung für wirklich anfänger darin geben kann?
Lg Anegja
Je nach Farbe kann man nach der Gefiederfarbe gehen, ansonsten kann man bei Laufenten in die Kloake gucken, aber das muss man echt können. Andernfalls auf den Stimmbruch warten.
Ich bilde mir ein, dass Laufis ohne Augenstrich meist Erpel geworden sind.
Hatte schwarze, wild- und forellenfarbene Laufis, allerdings nicht farbrein.
Vielleicht weiß jemand das genauer ...
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
IMG_0754.JPG
Die beiden hellen wurden hellbraune Enten, die andern wildfarbene Erpel.
Das mit dem Augenstrich hat hier nicht hingehauen. Die Enten fingen relativ früh an zu quatschen, auch wenn die Stimme noch nicht voll entwickelt war, die Erpel waren lange schweigsam.
Ok vielen dank ich hole mir nämlich drei Laufentenküken wo ab und da wollte ich mir dann die "richtigen" aussuchen. Geht das dort dann auch wenn die erst einen tag dann alt sind? Quatschen die erpel am anfang gernicht?
Sorry, aber die ersten Wochen hören die sich alle noch gleich an. Kükengequassel eben, dann kommen andere Äußerungen dazu: die Weiber quäken, die Kerle bleiben erst recht stumm und fangen dann an leise (keine Ahnung wie das die Profis nennen) ich sag mal zirpen.
Bei so jungen Tieren wirst Du einfach hoffen müssen. Wenn Du sicher gehen willst, hole Dir Tiere, die sich bereits geoutet haben.
Wenn Du die Küken holst, dann lieber zwei.
Dann gibt es keinen Krieg, wenn sie größer werden. Egal ob es zwei Erpel, Enten oder ein Paar ist.
Holst Du drei, kann es passieren, dass Du zwei Erpel und eine Ente bekommst, und das wird für das Mädel kein Vergnügen. Die Erpel werden sie beide ständig begatten und sich gegenseitig auf's Übelste bekämpfen.
LG,
Nöle
Wenn Du in der Nähe wohnst, gebe ich gerne 1,2 Laufis ab (etwa 1,5 Jahre)
Ich habe ansich schon ein laufentenpaar und kenne mich mit erwachsenen sehr gut aus würde aber gerne mal selber welche aufziehen ohne sie der mutter wegnehmen zu müssen! Die sache ist das ich das mit dem aufziehen das erste mal machen werde und ich deshalb falls eines irrgendwie umkommt das 2dann nicht alleine ist! Geht das bei Laufenten nicht das man das geschlecht an der federlänge bestimmt?
Lg anegja
Geschlechtsbestimmung über Federlänge?
Nie davon gehört, wenn das klappt, wäre ich aber sehr interessiert.
Selber aufziehen heißt abseits der bereits vorhandenen?
Warum nicht die vorhandenen Laufis zu glücklichen Eltern machen?
Geändert von Nöle (08.04.2017 um 19:59 Uhr)
Nein das geht nicht!
Die Küken haben die ersten paar Tage (eher Wochen) sowieso keine Federn an die man sich richten kann und die ersten Federn die kommen wachsen auf der Brust daher weiß ich nicht wie du nach der Federlänge gehen willst?
Die Federn an den Flügeln kommen noch später.
Lesezeichen