Hast du noch einen zweiten Stall ? Lt. deiner Signatur hast du ja 23 Hühner.
Bei 5m Sitzstange könnte sich das ja schon fast ausgehen :-) aber eng wird es schon werden.
![]() |
Hast du noch einen zweiten Stall ? Lt. deiner Signatur hast du ja 23 Hühner.
Bei 5m Sitzstange könnte sich das ja schon fast ausgehen :-) aber eng wird es schon werden.
2,12 Altsteirer
0,2 Seidenhuhn
0,1 Alt-Seiden-Steirer
Der Innenausbau ist wirklich super, sowas bringt einen ja direkt auf dumme Gedanken wie man den Platz im eigenen Stall optimieren könnte![]()
Hab noch einen zweiten Stall wo meine Amrock z.Z. drin sind,die würden aber auch noch locker in den Keter passen.Im anderen Stall belegen die ca. 1,8m Sitzstange plus 1 Legenest.
Gruß Reiner
1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock
Mal wieder ein Bericht:bis jetzt alles schick.Heute bekommt der Stall eine Beleuchtung mit einem wasserdichten 5m Band,Ebay WOW sei Dank.
Und täglich grüßt das Murmeltier,es gibt wieder ein B-Ware Häuschen für 199,99€: http://www.ebay.de/itm/152648755706?ul_noapp=true
Gruß Reiner
1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock
Cool...wenn ich irgendwann mal einen 2. Stall brauchen sollte - wird es so einer!
(Der braucht dann wenigstens nicht ein halbes Jahr, bis GG sich erbarmt mal damit anzufangen...seufz....)
Zur Beleuchtung:
Hast du Strom am Stall oder geht die mit Batterie?
(sowas such ich nämlich noch.....)
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Hab Strom mit Verlängerungskabel,der Stall ist keine 20 Meter vom Haus entfernt.
Wenn du Batteriebeleuchtung brauchst wäre so ein LED Band trotzdem was für dich,die Dinger laufen ja mit 12V und ziehen wenig Strom.Autobatterie mit Solarpanel,und in der Luxusvariante mit ner 12V Zeitschaltuhr.
Gruß Reiner
1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock
Jaja, die lieben Milben.... die regen uns zu vielen guten neuen Ideen an.
Ich hoffe, dass alles so klappt, wie du hoffst und du und deine Damen Ruhe haben.
Noch n`Tipp wegen der Feuchtigkeit: Du solltest besonders im Herbst/Winter darauf achten. Die Hühner geben Feuchtigkeit ab; wenn die Wände kühl sind, setzt sich dort das Tauwasser ab und macht aaalles feeeucht. Warme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf als kalte und wenn die Wände kalt sind, schwupps wird aus Luft Wasser.
Wie beim Kochen im Winter die Scheiben beschlagen.
Sommer ist weniger das Problem. Eine gute Falllüftung ist bestimmt hilfreich.
Liebe Grüße
Ein Leben ohne Hühner wäre nichts für mich.
Jo,die Feuchtigkeit werde ich immer im Blick haben.
Hier mal ein Blick auf die Rotlichtdamen
Hühnerstall led.JPG
Haben ganz schön geäugt,so richtig geheuer war ihnen die Sache erstmal nicht.
Gruß Reiner
1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock
Wir haben diese Lampe für unseren Stall ohne Strom:
https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1
Sind damit sehr zufrieden. Die Lampe funktioniert nun nach ca. 2 Jahren immer noch wie am ersten Tag, lässt sich ganz einfach über den USB-Anschluss am Computer/Laptop aufladen und leuchtet voll aufgeladen auf zweiter Helligkeitsstufe mindestens 11 Stunden und leuchtet unseren Stall von ca. 2x2m problemlos aus, wahrscheinlich könnte sie auch ein größeres Arreal gut beleuchten.
Bunte Hühnerbande - von Serama bis Lütticher Kämpfer
Lesezeichen