Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Was lief da schief?

  1. #1

    Registriert seit
    27.04.2017
    Beiträge
    3

    Was lief da schief?

    Hallo,
    ich habe mir für ein einmaliges Projekt einen Eierbrüter gekauft, ganz primitiv. Sieht aus wie ein Eierkocher und es passen maximal sieben Eier rein die dann allerdings gestellt und nicht gelegt werden. Ich habe fünf Eier reingestellt. Die Temperatur habe ich auf 37,8 Grad gestellt und 3 Tage vor dem Schlupf Datum auf 37,5 Grad. Tag 21 gegen rum und kein Küken ist geschlüpft. Auch Tag 22 keine Regung. Ich habe die Eier geschiert und in allen fünf waren große Küken zu sehen die bis Tag 21 auch noch alle Regung gezeigt haben.
    Da an Tag 23 immer noch nichts passiert ist habe ich ein Ei geöffnet um zu sehen warum das Küken gestorben ist. Allerdings hat es noch gelebt. Ich habe es mit geöffneten Ei noch im Brüter gelassen, da die eihaut noch dicke Blutadern aufgewiesen hat. Leider ist es mir dann gestorben. Ich habe es aus dem Ei rausgeholt um zu sehen was das Problem war. In einem Ei habe ich dann ein Klopfen gehört und auch eine Schnabelspitze in der Luftblase gesehen, jedoch kam kein Küken heraus. Also habe ich auch dieses Eier öffnen und eine Weile so stehen lassen und dann das Küken herausgeholt. Es hatte an der Nabelschnur noch ein bisschen gelben Dotter, jedoch war die eihaut kaum mehr mit Blut durchzogen. Nur noch das, was ich bei anderen schlüpfenden Hühnern auf YouTube auch gesehen habe. Man sagte mir dann, dass es wahrscheinlich nicht überlebt weil ich ihm ja auf dem Ei geholfen habe und es war ja auch immerhin mittlerweile Tag 24. Nun sind 5 Tage vergangen und es lebt immer noch und ist recht fit. Aus den anderen drei Eiern ist leider nichts geworden, ich habe sie auch dann alle geöffnet da sie tot waren. Ich habe den kleinen Küken noch drei Geschwister dazu geholt damit es nicht so einsam ist. Meine Frage ist jetzt einfach was ist da schief gegangen? Liegt es an diesem primitiven Brüter? Die Hühner die die Eier gelegt haben waren schon etwas älter. Kann das der Fehler gewesen sein? Ich finde es einfach schade dass sie doch schon so weit entwickelt waren dass sie das Ei gut ausgefüllt haben, eigentlich wie kurz vor dem Schlupf und dann doch nicht rausgekommen sind und gestorben.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.465
    Hast du die Eier gewendet und umgelegt, für die richtige Luftfeuchtigkeit gesorgt? Auch mal mit anderen Mitteln nachgemessen?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.771
    Sehr wahrscheinlich falsche Brut Temperatur. Diese billig Brüder sind einfach der reinste Schrott damit kann man nicht vernünftig brüten. Ein Wunder das überhaupt ein Küken lebt, auf dem Bild sieht es nämlich so aus als wäre der Nabel noch offen. So sehen dann Küken aus die eigentlich zu früh aus dem Ei genommen wurden was daher eben auf falsche Temperatur schließen lässt.

  4. #4

    Registriert seit
    27.04.2017
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Ja alles ganz vorschriftsgemäß. Die ersten drei Tage nicht gewendet und dann jeden Tag zwischen 5 Uhr und 7 Uhr mal gedreht. Aber natürlich nicht von der Spitze auf den Kopf, sondern die breite Seite mit der Luftblase hat immer noch oben gezeigt und ich habe sie an ihren Plätzen durch getauscht und um die Achse gedreht und immer mal nach vorne oder hinten gelehnt.
    Indie Wiesenbrüter kann man nur in einer Rinne unter den Eiern ein bisschen Wasser einfüllen, die hatte ich ich immer voll und Richtung schlüpfen habe ich noch zusätzlich einen nassen Schwamm mit rein gemacht. Ich dachte halt anhand des Bildes könnt ihr sagen wie viele Tage dieses Küken unterentwickelt ist und vielleicht auch was dann meistens der Grund ist. Ich hatte beim laufen lassen des Bruders mit drei verschiedenen Thermometer die Temperatur gemessen. Zuerst hatten sie einen Unterschied von 0,6 bis 0,8 Grad. Das Brüder Thermometer hat weniger angezeigt als die anderen 2, aber je länger es gelaufen sind desto gleicher wurden die Temperaturen. Und wenn es zu heiß gewesen wäre, dann hätten sie sich ja eher nicht weiter entwickelt wie zu langsam oder?

  5. #5

    Registriert seit
    27.04.2017
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Ja das Küken auf dem Bild ist das was gestorben ist wo auch die Blutadern noch so dick waren

  6. #6
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Ok, ich muss das jetzt fragen - was hast du dir dabei gedacht?!
    Eier zu öffnen, wenn man hört, das Leben drin ist - warum?
    Und was machst du nun mit dem einzelküken?

    Der gängige weg wäre jetzt: 2,3 gleichaltrige Küken dazu holen.

    Möglicherweise lag es auch nicht am brüter - vielleicht waren die bruteier auch älter. Auch dann kann der Schlupf sich verzögern.

    Wenn man sich hier vorher beliest, oder man ratlos ist und hier reinguckt, wenn man sich nicht sicher ist stößt man auf Themen wie "Tag 23 und kein Küken".
    Sowas kann passieren - aber trotzdem nicht die Eier öffnen!

    Hast du denn jetzt alles soweit Zuhause, um dich um das eine Küken zu kümmern?
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  7. #7
    Hühnerverrückt Avatar von sandyvast
    Registriert seit
    29.04.2015
    PLZ
    76
    Beiträge
    709
    ....Der gängige weg wäre jetzt: 2,3 gleichaltrige Küken dazu holen...

    Vinny, Meli_knuddel hat geschrieben, dass sie 3 Geschwister Küken besorgt hat...
    Ich vermisse meine Hühner und FREUE MICH AUF DIE NEUEN HÜHNER

  8. #8
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Oh sorry, ok. Dann ist ja zumindest das gesichert.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  9. #9
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Hi Melli,

    hast Du denn in den letzten Tagen aufgehört mit dem Wenden? Und die Eier im Brüter hingelegt, so dass die Luftblase seitlich ist?
    Die letzten 3 Tage müssen die Eier auf der Seite liegen und dürfen nicht mehr gewendet werden, damit die Küken die Luftblase finden und ihre Schlupfposition einnehmen können. Wenn die Eier weiter gewendet werden, dann können das die Kleinen nicht und ersticken. Und dann die Luftfeuchte? Wie hoch war die?

    Ah und wenn ich es richtig gelesen habe, dann hast Du nur einmal am Tag gewendet. Das reicht auch nicht. Während der Brut sollen die Eier mindestens 2-3x pro Tag gewendet werden.
    Geändert von sternenstaub (04.05.2017 um 08:58 Uhr)
    Gruß sternenstaub

  10. #10
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Zitat Zitat von Meli_knuddl Beitrag anzeigen
    Ja alles ganz vorschriftsgemäß. Die ersten drei Tage nicht gewendet und dann jeden Tag zwischen 5 Uhr und 7 Uhr mal gedreht. Aber natürlich nicht von der Spitze auf den Kopf, sondern die breite Seite mit der Luftblase hat immer noch oben gezeigt und ich habe sie an ihren Plätzen durch getauscht und um die Achse gedreht und immer mal nach vorne oder hinten gelehnt.
    Indie Wiesenbrüter kann man nur in einer Rinne unter den Eiern ein bisschen Wasser einfüllen, die hatte ich ich immer voll und Richtung schlüpfen habe ich noch zusätzlich einen nassen Schwamm mit rein gemacht. Ich dachte halt anhand des Bildes könnt ihr sagen wie viele Tage dieses Küken unterentwickelt ist und vielleicht auch was dann meistens der Grund ist. Ich hatte beim laufen lassen des Bruders mit drei verschiedenen Thermometer die Temperatur gemessen. Zuerst hatten sie einen Unterschied von 0,6 bis 0,8 Grad. Das Brüder Thermometer hat weniger angezeigt als die anderen 2, aber je länger es gelaufen sind desto gleicher wurden die Temperaturen. Und wenn es zu heiß gewesen wäre, dann hätten sie sich ja eher nicht weiter entwickelt wie zu langsam oder?
    Was für ein Brüter war das denn? Kann man in dem Brüter den Einsatz, in dem die Eier stehend gebrütet werden, herausnehmen, damit man die Eier zum Schlüpfen auf die Seite legen kann? Oder braucht man dazu noch einen zweiten Schlupfbrüter, in den die Eier dann umgelegt werden sollen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist schief gelaufen?
    Von LaMaxima im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.03.2023, 12:16
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 16:45
  3. Schwanz schief
    Von Bohus-Dal im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 12:23
  4. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 17.02.2012, 22:36
  5. Nur 2 Küken von 12! Was lief schief?
    Von Schoko90 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 23:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •