Hat jemand Erfahrungen mit dem Schweizerhuhn?
![]() |
Hat jemand Erfahrungen mit dem Schweizerhuhn?
ASCANIA
Poln. Grünfüßler, Schweizerhuhn
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter
ich habe eine Henne und hatte letztes Jahr BE von denen. Sil züchtet die.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
danke sil, hatte ich schon gelesen.
Habe 42 Eier aus der Schweiz im Brüter.
Das erste Schieren sah gut aus.
ASCANIA
Poln. Grünfüßler, Schweizerhuhn
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter
Ich drück Dir die Daumen, dass es so positiv weitergeht. Hast du dir die Eier schicken lassen?
Ich habe mit Versandeiern bei dieser Rasse leider nur negative Erfahrungen gemacht. Entweder ganz schlechter Schlupf oder unübersehbar Mixe die schlüpften. Meinen jetzigen Stamm habe ich durch selbst aus der Schweiz mitgebrachte Bruteier aufgebaut, da war der Schlupf immer gut, aber rassetypisches kam leider auch nicht immer raus.
Ich habe mir heuer noch 10 aus dem Meriangarten aus Basel mitgebracht. War leider sehr früh im Jahr, und mehr konnte ich auf die Kürze der Zeit nicht bekommen. Schade, denn es schlüpften 9 Küken, die optisch schon mal überzeugen. Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Bruteier annonciert und abgegeben, und die Rückmeldungen zur Rasse selber (aber auch zu Befruchtung und Schlupf) waren durchwegs positiv.
Grundsätzlich ist es eine richtig tolle Rasse, die Hennen sind selbständig, aber nicht hektisch, legen gut, sind langlebig und robust, die Hähne sind untereinander sehr verträglich, wachsam, wehrhaft, aber nicht überreagierend und neutral gegenüber Menschen.
Und nebenbei finde ich, sind es richtig schöne Hühner.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
von meiner Schweizerin bin ich immer noch sehr angetan. Die Beschreibung stimmt genau. Der, der den Hahn von mir hat ist nach wie vor sehr zufrieden mit ihm.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
@ sil: die Eier hat mir eine Bekannte aus der Schweiz mitgebracht. Sie hat die Hühnerherde gesehen. Nach ihrer Aussage war es ein überwätigender Anblick, so viele Tiere dieser Rasse zu sehen.
Ich habe ihr dafür Eier meiner polnischen Grünfüßler gegeben.
Jetzt warten wir beide gespannt was schlüpft.
Noch eine Frage, wann und woran erkennt man am ehesten das Geschlecht?
ASCANIA
Poln. Grünfüßler, Schweizerhuhn
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter
Das Geschlecht erkenne ich meistens recht schnell an der Farbe der Kämme. die der Hähne werden recht bald deutlich dunkler, die der Hennen bleiben sehr lange zartrosa. Als Halbstarke wirken die Hähne dann viel langbeiniger als die Hennen, erinnern ein wenig an eine Kämpfer-Verwandtschaft. Bis sie richtig "fertig" sind brauchen sie gut ein Jahr. Die Hennen fangen bei mir so wie alle anderen Rassen mit etwa einem halben Jahr an zu legen. Wenn sie früh genug schlüpfen, dass der Legebeginn in den Herbst fällt, legen auch sie den ersten Winter durch, bei späterem Schlupf kanns passieren, dass die ersten Eier erst nach Weihnachten kommen.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
@ sil: Vielen Dank ich werde berichten
ASCANIA
Poln. Grünfüßler, Schweizerhuhn
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter
sie sind geschlüpft, alle über Nacht wunderbar problemlos.
ASCANIA
Poln. Grünfüßler, Schweizerhuhn
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter
Lesezeichen