Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: rosa eier ?!!?

  1. #1

    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    14

    rosa eier ?!!?

    Hallo mal wieder ;-)
    Ich hab letzt Woche mit einer Freundin gesprochen, die sagte mir, sie hätte irgendwo gehoert oder gelesen, daß es Hühner gibt, die "rosa" Eier legen.... Stimmt das, hat hier jemand so Hühner, und wenn ja, wo bekomme ich solche?!
    Schönen abend noch
    rasante

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ich habe von Zuchtlinien der Araucanas gelesen, die rosa Eier legen und zwar hier.
    Aber warum schreibst Du das unter der Rubrik Parasiten?

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Wenn Du gerne Englisch liest, dann schau mal hier
    Eine verdammt interessante Nachtlektüre sind die Poultry Genetics for the Nonprofessional
    Da lernt man noch viel mehr als die Genetik der Eierschalenfarbe ... über Sexen, Vererbung usw.

  4. #4
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Noch eine kleine Anmerkung zu den rosa Eiern:
    Das sind dann keine reinrassigen Araucana, sondern eine Zuchtlinie der Ameraucana

    Edit: ok, das steht ja dann auch schon unter dem einen Link, den Colemanangegeben hat
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Nach den Aussagen in den Links handelt es sich bei rosa Eiern um genetisch braune Eier. Das braune Pigment Ooporphyrin ist ein Abbauprodukt des Hemoglobin. Das Hemoglobin, also dem roten Blutfarbstoff assoziert man folglich mit rot. Bei rosa Eiern spricht man von einer rosa Blüte (pink bloom), wenn man diese Eier reibt, erkennt man darunter ein beige-rostrot-braun.
    Erklärung für dieses Phänomen: Bei der besagten Blüte handelt es sich um nicht oder kaum abgebautes Hemoglobin. Deshalb rosa - und nicht braun.

    Bei den grünen Eiern nennt man das Abbauprodukt des Hemoglobin Oocyanin (ein Gallenfarbstoff). Deshalb die Grünfärbung.

  6. #6

    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Also, ich muß ja sagen, ich fühle mich hier total gut aufgehoben;-)
    Immer wenn ich eine frage hab, bekomme ich total schnell auskunft! ich möchte mich hier nun mal bedanken, auch wenn ich im englischen nicht wirklich gut bin, und mir dadurch auch keine langen berichte durchlese. aber immer bekomm ich schnell antwort, da ich schon ein paar jahre meine hühner hab, stelle ich immer wieder fest, wie wenig ich doch eigentlich über deren haltung weiß! aber hier werde ich immer gut und schnell beraten! Vielen Dank! ich werde mich hier auf jeden fall immer weiter bilden;-) nun muß ich erst mal schauen, wo ich in essen oder in der nähreren umgebung halt hühner bekomme,die rötliche eier legen außerdem brauche ich dann auch noch zwei die weiße legen, ich gleub dann hab ich aller eierfarben, oder hat jemand noch andere?! Ich hab nun braune und grünliche eier, wenn noch weiße und rote dazu kommen, muß ich nächstes jahr keine eier zu ostern färben ;-))
    nochmal vielen dank und weiterhin viel spaß mit den pukis ;-))
    rasante

Ähnliche Themen

  1. Rosa-Eier, welche Rassen
    Von Straußi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 09.03.2018, 19:12
  2. Rosa Eier?
    Von New Orpingtine im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2015, 19:02
  3. welche Rasse legt gelbliche oder weiß-rosa Eier?
    Von Irma64 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 12:32
  4. Rosa Ei
    Von Huhnmama im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 18:39
  5. rosa Eier?
    Von küki06 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2006, 13:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •