Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Zwei Glucken zusammen in ein Gluckenheim?

  1. #1
    Avatar von Worldspawn
    Registriert seit
    27.08.2015
    Ort
    Rhodt
    PLZ
    76835
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    401

    Zwei Glucken zusammen in ein Gluckenheim?

    Hallo Fories,
    nachdem ich mich über meine erste Glucke sehr gefreut habe sitzt nun eine 2 Dame mürrisch im Nest. Da ich 20 BE habe welche ich heute unterlegen wollte wäre es ja perfekt wenn ich dieses 10/10 auf teilen könnte.
    Habe aber nur 1 Gluckenheim daher die Frage : Kann ich 2 Gucken in einen Auslauf oder gibt das Streit?

    Danke ihr lieben

  2. #2

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.862
    Das ist glaub ich schwierig vorherzusagen.
    Ich hatte schon mal 2 Glucken in einem Meerschweinstall, hatte sie nur vorsichtshalber durch ein Brett getrennt,
    da hat dann als die Küken da waren eine die andere so gehackt, dass ich denke, sie ist jetzt auf einem Auge blind,
    sie war auch mehrere Tage richtig schlapp und ich rechnete schon mit dem schlimmsten.
    Dieses Jahr führen 2 Glucken gemeinsam 6 Küken, die getrennte Brutnester im großen Stall hatten.
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

  3. #3
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Es kann gut gehen, muss aber nicht.

    Bei uns ging es dieses Jahr ca 1,5 Wochen gut, bis die beiden plötzlich anfingen heftig zu käpfen. Sie rollten über den Boden wie ein Schneeball. Ich war froh dass wir gerade dabei waren und sie trennen konnten. Mehrere Versuche sie wieder zusammen laufen zu lassen waren erfolglos, also, musste eine entgluckt werden, so leid es mir tat.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  4. #4
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Lieber nicht versuchen.
    Glucken sind einzeln mit Küken manchmal schon ziemlich gaga, zwei zusammen mit Küken ging hier noch nie gut.

  5. #5
    Avatar von Worldspawn
    Registriert seit
    27.08.2015
    Ort
    Rhodt
    PLZ
    76835
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    401
    Themenstarter
    Okay, Vielen Dank! Dann werde ich die Dame entglucken

  6. #6
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Hallo
    20 BE für 1 Glucke ?

  7. #7
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.869
    Bei mir hat es vor kurzem prima geklappt. Einen Tag nach dem Schlupf sind beide in ein gemeinsames Nest umgezogen und sie haben die Küken super geführt und sich zusammen gekümmert.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Mietze

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.997
    Kann man nicht generell sagen. Meine brüten fast immer mindestens zu zweit. - 2 lasse ich immer zusammen. Gab bisher nur sehr selten Probleme. - Wenn sie friedlich in einem Nest zusammensitzen können, gehts bei meinen zu 95 % auch nachher gut.
    Haben sie aber zwei Nester nebeneinander, ist das anders. Dann verteidigt jede ihres.

  9. #9
    Gefiederbestaunerin Avatar von Lichtbild
    Registriert seit
    27.09.2014
    Ort
    Mittendrin in Deutschland
    PLZ
    06
    Beiträge
    305
    Wenn sie wirklich zusammensitzen, lass sie ruhig machen. Bei uns ging das jedenfalls schon gut, sie haben die Küken auch gemeinsam gut geführt - was natürlich aber keine Garantie für deine Hühner ist. Wenn du allerdings schon 20 Bruteier hast, wäre es für eine wirklich zuviel.
    Es ist besser, Genossenes zu bereuen, als zu bereuen, daß man nichts genossen hat.
    Boccacio

  10. #10
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.218
    Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal ein Gluckenduo - oder seit gestern abend ein Trio ?

    Jede Glucke hatte ein eigenes Brutnest, die erste Woche waren sie durch Gitter getrennt im Gluckenhaus. Die Glucken blieben in ihren Abteilen, die Küken (alle gelb) wechselten munter durcheinander so lange sie durch die Gitter passten und wurden von jeder Glucke gefüttert und gehudert. Die beiden hellen Glucken haben ganz schnell zusammen gesessen (eine war plötzlich mit im Abteil der anderen), zusammen geführt usw. Gegen die Schwarze haben sie gemeinsam Front gemacht, wenn sie in ihre Nähe kam.

    Seit Sonntag sind die Gitter weg, die Glucken laufen wieder mit der Truppe. Die Glucken schlafen mit den Küken im Gluckenhaus, die weißen zusammen in einer Ecke, die Schwarze in einer anderen .... bis gestern Abend. Da saß die Schwarze dann auch mit den anderen in der Ecke - alle eng beieinander, die Küken irgendwie drunter verteilt.

    Sowas hatte ich in bisher fast 20 Jahren noch nie. Sie überraschen einen doch immer wieder diese Huhns.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwei Glucken zusammen?
    Von Steffi70 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2016, 08:18
  2. Zwei glucken zusammen
    Von Dojo im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 10:18
  3. Zwei Glucken, ab wann zusammen?
    Von Albinomaus im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 12:53
  4. Zwei Glucken mit Kükis zusammen führen?
    Von Dalmi im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2007, 19:59
  5. Je zwei Glucken die zusammen führen
    Von Mario im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 14:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •