Hallo liebes Forum
Habe meine Glucke 10 befruchtete Eier ins Nest gelegt,
ist seit 3 Tage am Glucken. Meine Frage ist das Nest ist ca. halben Meter hoch vom Boden,
kann man es so lassen oder?
Gruß hansb
PS.lasse das erstemal Glucken.![]()
![]() |
Hallo liebes Forum
Habe meine Glucke 10 befruchtete Eier ins Nest gelegt,
ist seit 3 Tage am Glucken. Meine Frage ist das Nest ist ca. halben Meter hoch vom Boden,
kann man es so lassen oder?
Gruß hansb
PS.lasse das erstemal Glucken.![]()
Für die Glucke ist das ok aber wenn die Küken schlüpfen ist das zu hoch. Versuch die Glucke umzusetzen.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Um das Brüten nicht zu stören, haben wir unsere Glucke erst nach dem Schlupf umgesetzt, zusammen mit den Küken. Das hat gut funktioniert.
Wenn die kleinen schlüpfen können sie ja nach raus bzw. wenn sie raus fallen verenden Sie. Du Solltest sie schnellst möglich in einen separaten Gluckenstall umziehen.
Bei mir war das Brutnest auch 1m über dem Boden und die Glucke hat sich nicht Umsetzen lassen. Ich habe einen Tag vor dem Schlupftermin ein Gitter vor das Nest gesetzt und alls alle Geschlüpft sind habe ich sie in den Gluckenstall umgesiedelt.
Lg
Zum Brüten ist es vollkommen in Ordnung. Die Glucke kann ja rauf und runter. Für den Schlupftag mußt Du sicherstellen, daß kein Küken rausfallen kann. Einfache Umrandung oder engmaschigen Käfig überstülpen reicht bei uns. Sobald alle da sind, ziehen sie bei mir sofort in einen Käfig um, der am Boden steht. Wenn Du sie beim Brüten umsetzt, besteht die Gefahr daß sie nicht weiter sitzen bleibt.
1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder
Meine Legenester sind 1,20 mtr hoch und die allermeisten glucken in diesen.
Nach dem Schlupf umquartieren, fertig.
Habe allerdings einen Extra-Gehege im Gehege, so sehen sich alle, aber die Küken nebst Glucke sind absolut sicher, selbst ein Marder hat null Chance.
LG Stefan
Ich schüttele vor dem Schlupf vor das Nest (bei mir war es voriges Mal auch zu hoch) entweder Erde, Heu oder Stroh fest davor. Was man halt gerade da hat. So entsteht ein sanfter Hügel mit Stufen, den die Küken bewältigen können, ohne runterzukullern, wenn die Glucke nach dem Schlupf das allererste Mal das Nest mit ihren Kinderchen verlassen möchte.
Nachdem sie alle das erste Mal alle zusammen das Nest verlassen haben, kannst Du überlegen, ob Du diese Stufen lässt (wenn die Konstruktion stabil genug ist), oder sie alle irgendwo auf den Boden umquartierst. Eigentlich sind ja die Hühner Nestflüchter, daher nehmen sie gerne einen passenderen Unterschlupf an. Dieser darf halt wirklich attraktiv sein - aus Sicht des Huhns natürlich.![]()
Lieben Gruß, Roksi
1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe
Lesezeichen