![]() |
hatte letzens erst eins in den Haaren (schusselig beim aufhängen) und man bekommt die klebrigen Rückstände mit Haarspühlung raus!Nun klebt das Huhn immer noch an einigen Stellen und zwar auch am Flügel. Klebt manchmal am Körper fest. Bekommt Sie dann aber wieder los.
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
von Wilhelm Raabe
Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!
Haarspülung auf das Huhn?
Bin mir nicht sicher, ob das so gut ist.
Probiere ich, wenn Ballistol nicht wirkt.
Irgendwas ist ja immer...
Gaaanz dünnes Eis, Nati, gaaanz dünnes Eis!
Beste Grüße vom Erpel, der mit Fliegenfängern Fliegen fängt - Hühner kann jeder.
P.S.: Kopfkino für alle: Ich hab' mir gerade vorgestellt, wie das wäre, wenn die Fliegen, bekanntermaßen meine momentan besten Freunde, so groß wie Hühner wären! Wie groß müssten dann die Fliegen-, rsp. Hühnerfänger sein? Ob die wohl summen oder SUMMEN? Ob's recht staubt, wenn die rumfliegen?
Wenn ich die Zahl der "Dauerparker" an meinen Fliegenfängern hoch- und das Ergebnis auf Hühner umrechne, bekomm' ich claustrophobische Phobien...
Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
Und Menschen!
Ich bekomme meine hoffentlich am Freitag! Ich leg' noch ein Fischstäbchen obenauf, so als Deko...
Wieso keine Haarspülung? Wenn du nur oberflächlich abwäscht, seh ich kein Problem.
Davon abgesehen, das wohl ein paar Staubbäder später eh alles Geschichte ist -
- hofft Stephan, manchmal klebrig, manchmal staubig.
Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
Und Menschen!
@PPP
wir haben die Fliegenfalle ca 6-7 Meter von der Terrasse weg aufgehängt, direkt auf der Terrasse möchte ich sie nicht haben, stinkt schon gewaltig im Umkreis von 2-3 Meter.
In der Beschreibung steht im Umkreis von 800qm keine Fliegen mehr, das ist aber schon sehr übertrieben, Fliegen gibt's trotzdem, aber viel viel weniger als ohne.
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Ding
6 Meter abstand ist super dann ist auch auf der Terrasse Ruhe mit Fliegen.
0,13 Zwergwyandotten 0,3 Zwergbarnevelder 0,2 Zwergseidenhüner
Hallo alle zusammen!
Ballistol hilft nicht wirklich. Leicht angeklebte Federn ließen sich gut entfernen, stark verklebte nicht.
ABER:
Ich kam gestern Abend dann von der Arbeit nach Hause, bewaffnet mit Ballistol und Haarspülung und was soll ich sagen:
Die Dame hat wohl ein ausgiebiges Staubbad genommen und war nicht mehr klebrig.
Hab Sie gleich auf die Stange im Außengehege gesetzt. Passte ihr nicht und sie flog ordentlich von der Stange.
Also ordentlich für ein Huhn... Die anderen Vögel im Garten haben gelacht.
Fall damit erledigt!
Danke an alle für eure Antworten!!!
Irgendwas ist ja immer...
Lesezeichen