Hallo zusammen, ich plane ja gerade schonmal Stall und geschlossene Voliere für meine hoffentlich im nächsten Jahr einziehenden Hühnchen. Jetzt stellt sich mir die Frage: so ein Stall aus OSB-Platten und Kanthölzern mit Füßen etc. wiegt ja doch ne ganze Menge..... Muß man solch ein schweres Trumm echt im Boden verankern, mit Fundamenten oder so?
Angenommen, ich bastle meinen Stall (ca. 2x1 Meter, OSB-Platten etc., (auf Füßen stehend, also nicht zum Reingehen --> darunter Sandbad möglich) ). Baue direkt an den Stall die Voliere an, sodaß alles ein Teil ist. Sauschwer, schätze ich mal. Da besteht doch bestimmt kein Risiko, daß diese Gesamtkontruktion davongeweht wird?
Problem: ich denke daran, den Boden, auf dem das Ganze stehen soll, mit Fundament und Platten zu erstellen (darauf dann dick Rindenmulch, Sand, was auch immer, das entscheide ich noch), weil am künftigen Standort (nahe Bach) Ratten hausen können - die Stadt bekämpft, aber ich möchte kein Risiko eingehen, bei Zwerghühnern können da nur die Hühner verlieren, und man muß ja die Ratten, die die Stadt bekämpft, net mittels Hühnerfutter großziehen, ne..... Wenn ich da aber dieses Fundament mit Platten drauf habe - wie soll ich da noch zB Einschlaghülsen reinkriegen, und warum brauch ich überhaupt eine Verankerung im Boden, wenn doch die Konstruktion elend schwer werden wird, mit all dem Holz. Reicht das nicht, wenn ich das dann einfach auf den Platten errichte?
Hab damals schon meine "kleine" Sittichvoliere (Kantholz 40x40 + Volierengitter) mit ihren 2x1 m Grundfläche und 2 m Höhe kaum vom Fleck bewegt bekommen (im Vogelzimmer), wenn ich mal dahinter putzen wollte.... Aber so ne Stallkonstruktion mit angebauter Außenvoliere (Plan 9-15 m², mal gucken, was genau diese Ecke im Garten hergibt; die Hühner dürfen dann logo auch außerhalb picken, aber bei Aufstallungspflicht wäre nur die Voliere der Außen-Bereich für die geplanten 3-5 Zwerge) wiegt ja noch Einiges mehr, v.a. wenn das Dach dicht sein soll.
Langer Rede kurzer Sinn: kann ich mir die Verankerung der Konstruktion im Boden sparen? Her mit den Profi-Handwerkern und Euren Tips! :-)
(kann mir nicht irgendwer einfach das Ding fertig hinstellen? *ggggg)
Lesezeichen