Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Wie bringe ich einem Spatz das Picken / Trinken bei??

  1. #1

    Registriert seit
    11.11.2014
    PLZ
    86***
    Beiträge
    164

    Wie bringe ich einem Spatz das Picken / Trinken bei??

    Am 17.Juli kam eine Nachbarin völlig aufgelöst zu mir: Sie hat einen jungen Spatz gefunden und da ich ja mit Tieren so gut könne, würde sie mich bitten, ihn zu übernehmen. Ich hatte die nächsten Tage frei und so habe ich in meinem jugendlichen ( ) Leichtsinn "ja" gesagt.

    Sie brachte ihn mir und nach Internetrecherche dürfte er gerade so 8-9Tage alt gewesen sein. Was mir dann klar wurde - dies ist kein Nestflüchter, so wie meine Küken, sondern ein Nesthocker. Also ganz andere Baustelle. Den muss man ja füttern und tränken und dann später alles beibringen ...

    Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe den Spatz wirklich durchgebracht und nun sollte er selbständig werden.... Er müsste nun also ca. 18-19Tage alt sein, fliegt in "seinem" Zimmer schon recht gut, Federn alle gut entwickelt - aber er frisst nicht von selbst ! Ich füttere ihn schon nicht mehr mit Pinzette, sondern halte ihm die Nahrung nur hin, habe den Fütterungsabstand auf mittlerweile 3 Stunden vergrößert, "picke" mit meinem Finger in die Futterschüssel etc.

    Ich kann ihn ja nur auswildern, wenn er selbständig frisst und trinkt . Habe Stunden im Internet verbracht, doch komme ich auf keinen grünen Zweig. Eine Auswilderungsstation ist auch nicht in der Nähe.

    Hat jemand von Euch Erfahrung beim Auswildern von Spatzen??

    Grüßle
    Patricia
    Liebe Grüße Patricia

    Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

  2. #2
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    Hast ev Sittiche, Küken,.. die dem Spatz Nachhilfe geben könnten?
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  3. #3

    Registriert seit
    11.11.2014
    PLZ
    86***
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    Nein, leider nicht.... nur verfressene Hennen, bei denen er in Lebensgefahr wäre
    Liebe Grüße Patricia

    Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.309
    Schreib doch an Tanny/Kirstin, die kennt sich super aus!
    https://www.wildvogel-rettung.de/author/kirstin-zoller/
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5

    Registriert seit
    11.11.2014
    PLZ
    86***
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Schreib doch an Tanny/Kirstin, die kennt sich super aus!
    https://www.wildvogel-rettung.de/author/kirstin-zoller/
    Da hätte ich eigentlich selbst draufkommen können ... Hab doch zu "Vogelgrippe-Zeiten" viel von ihr gelesen!

    Danke für den Tip!
    Liebe Grüße Patricia

    Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

  6. #6
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Mir kommt da die Frage - ist es denn wirklich ein Spatz?
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  7. #7

    Registriert seit
    11.11.2014
    PLZ
    86***
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Mir kommt da die Frage - ist es denn wirklich ein Spatz?
    Ich fotografier Ihn/Sie/Es mal... Moment...
    Liebe Grüße Patricia

    Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

  8. #8
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Ja, prima.

    Egal, was es ist - ich würde es mal mit Lebendfutter versuchen - mit etwas, das krabbelt. Da hat bisher noch jeder Vogel das Picken gelernt .
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  9. #9

    Registriert seit
    11.11.2014
    PLZ
    86***
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    Spatz.jpg


    Puh, das war jetzt gar nicht so einfach... Sobald er mich sieht, flattert er wie ein Kolibri beim Betteln nach Futter . Von 20 Bildern ist dies das mit der wenigsten Bewegung drin...
    Liebe Grüße Patricia

    Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

  10. #10

    Registriert seit
    11.11.2014
    PLZ
    86***
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    Aber ich bin mir ziemlich sicher, daß das ein Spatz ist - eventuell sogar ein männlicher Spatz?
    Liebe Grüße Patricia

    Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spatz gefunden
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2022, 00:09
  2. Wie bringe ich das Puder auf das Huhn?
    Von kurz.luggi im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2018, 21:26
  3. Spatz gefunden, was nun?
    Von Mommel im Forum Dies und Das
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.12.2012, 20:17
  4. Junghahn frisst Spatz
    Von dickow im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 00:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •