Am 17.Juli kam eine Nachbarin völlig aufgelöst zu mir: Sie hat einen jungen Spatz gefunden und da ich ja mit Tieren so gut könne, würde sie mich bitten, ihn zu übernehmen. Ich hatte die nächsten Tage frei und so habe ich in meinem jugendlichen () Leichtsinn "ja" gesagt.
Sie brachte ihn mir und nach Internetrecherche dürfte er gerade so 8-9Tage alt gewesen sein. Was mir dann klar wurde - dies ist kein Nestflüchter, so wie meine Küken, sondern ein Nesthocker. Also ganz andere Baustelle. Den muss man ja füttern und tränken und dann später alles beibringen...
Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe den Spatz wirklich durchgebracht und nun sollte er selbständig werden.... Er müsste nun also ca. 18-19Tage alt sein, fliegt in "seinem" Zimmer schon recht gut, Federn alle gut entwickelt - aber er frisst nicht von selbst! Ich füttere ihn schon nicht mehr mit Pinzette, sondern halte ihm die Nahrung nur hin, habe den Fütterungsabstand auf mittlerweile 3 Stunden vergrößert, "picke" mit meinem Finger in die Futterschüssel etc.
Ich kann ihn ja nur auswildern, wenn er selbständig frisst und trinkt. Habe Stunden im Internet verbracht, doch komme ich auf keinen grünen Zweig. Eine Auswilderungsstation ist auch nicht in der Nähe.
Hat jemand von Euch Erfahrung beim Auswildern von Spatzen??
Grüßle
Patricia
Lesezeichen