Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Wie bringe ich einem Spatz das Picken / Trinken bei??

  1. #11
    Avatar von FunforChill
    Registriert seit
    05.07.2015
    Beiträge
    1.251
    Ich habe mal ein Blässhuhn aufgezogen (ich weiß, nicht ganz dasselbe ). Dem habe ich das selber fressen beigebracht, indem ich einfach mit meinen Fingern das Futter genommen und dann aufs Tuch gehalten habe, da war es dann schon drei Wochen alt. Nach ein paar Tagen hat es dann selbstständig gefressen und mit einem Monat (oder bisschen mehr, ganz genau kann ich mich nicht mehr erinnern) hat es dann schon unseren Rasen abgegrast

    Was ich sagen will, ist, dass Lebendfutter eine prima Idee ist und dein kleiner Spatz kurz davor sein sollte, selber zu fressen. Ansonsten kannst du auch einfach die Nestlingszeit nachgucken und wie lange Spatzen nach verlassen des Nest noch gefüttert werden.

    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  2. #12
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Gepezette Beitrag anzeigen
    Aber ich bin mir ziemlich sicher, daß das ein Spatz ist - eventuell sogar ein männlicher Spatz?
    Ja, das ist ein Spatz, das Geschlecht kann man aber noch nicht erkennen.

    Wie gesagt, versuch's mal mit Lebendfutter - auch Sperlinge als Körnerfresser fressen ja nicht nur Sämereien, sondern gerne allerlei Insekten. Die meisten Jungvögel werden ja grundsätzlich hauptsächlich mit tierischer Nahrung großgezogen - auch die Jungen der sogenannten Körnerfresser. Ich habe noch nicht erlebt, dass ein Jungvögel nicht nach etwas pickt, was krabbelt ............
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  3. #13

    Registriert seit
    11.11.2014
    PLZ
    86***
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Stefanie Beitrag anzeigen
    Ja, das ist ein Spatz, das Geschlecht kann man aber noch nicht erkennen.

    Wie gesagt, versuch's mal mit Lebendfutter
    Leichter gesagt, als getan ...Bei uns regnet es seit Stunden in Strömen und unter Steinen, Brettern etc. finde ich wenn dann nur Asseln und die sind anscheinend uninteressant.

    Vielleicht bin ich einfach zu ungeduldig. Ich bin ja von Hühnerküken mit Glucke verwöhnt. Da ist ja alles ein Selbstläufer. Irgendwann wird es ihm hoffentlich schon zu blöd, ständig auf mich zu warten
    Liebe Grüße Patricia

    Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

  4. #14
    Tomatenflüsterin Avatar von Muri
    Registriert seit
    06.01.2016
    Ort
    Nordhessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10.418
    Wenn ich das Verhalten meiner Kanarien mit dem Vergleiche was Du beschreibst, dann sollte es noch ein paar Tage dauern bis er selber pickt.
    Nach ca 21 Tagen im Nest fliegen sie zwar aus aber werden dann immer noch gefüttert, je nach dem ob Vater und Mutter füttern oder nur Mutter kann das noch mal 2-3 Wochen dauern bis sie gar nicht mehr betteln. Irgendwann fangen sie an an allem zu knabern und dann lernen sie selber picken ... ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich glaube Spatzen schälen die Saat auch...dann solltest Du ihm angekeimte Saaten hinstellen die sind leichter bekömmlich. Und aber das wurde ja schon geschrieben Insekten. Kanarien animieren ihre Zöglinge beim füttern zum einem zu Fliegen...es gibt einen Happen und dann muß der Nachwuchs den Eltern folgen zum anderen ziehen sie sie so zu den Futterplätzen un zeigen wie es geht.

    Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
    Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
    Albert Einstein

  5. #15

    Registriert seit
    11.11.2014
    PLZ
    86***
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Muri Beitrag anzeigen
    ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich glaube Spatzen schälen die Saat auch...dann solltest Du ihm angekeimte Saaten hinstellen die sind leichter bekömmlich
    Er bekommt von mir Sittichfutter, welches ich im Mörser schon "angeknackst" habe, damit er es besser fressen kann. Angekeimte Saaten ist eine gute Idee! Mache ich sonst für meine Damen den ganzen Winter über... Werde gleich mal welche ansetzen!

    Fliegen kann er schon ganz gut. Zwar nur kürzere Strecken, aber es sieht schon ganz professionell aus!
    Liebe Grüße Patricia

    Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

  6. #16
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    habe vor Jahren eine Drossel aufgezogen und diese hat dann von selbst angefangen das Futter zu picken, zeigen musste ich es ihr nicht!
    Schätze es dauert einfach noch ein bisschen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #17
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich habe als Kind mal einen Spatz aufgezogen, der war anfangs auch ganz winzig und nackt. Es hat lange gedauert, bis der selber gefressen hat. Am liebsten dicke Fliegen, welche ich an der Hauswand gefangen habe, aber auch kleine Brötchenkugeln und Weizenkörner. Und mit dem Finger Wasser gegeben. Mehr weiß ich leider nicht mehr.
    Ich denke, solange die Kleinen so einen gelb geränderten Schnabel haben, muss man sie mind. noch füttern und tränken!?
    Fliegen konnte er auch viel eher, leider.

    Meine Geschichte ging nämlich nicht so gut aus. Er war eines Tages abgehauen, ich habe ihn überall draußen gesucht, und glaubte an einen glücklichen, freien Spatzen.
    Nach einigen Tagen gab mir die Nachbarin einen kleinen Karton, der bei ihr im Hof rumstand, da lag er tot drinnen.
    Hatte bestimmt Hunger, und der Dumme hat sich dort reingesetzt, und lauthals nach mir gerufen, bis zum traurigen Ende.
    Denn er hatte zum Schlafen und Füttern bei mir auch so 'nen Karton.
    Ich wünsche deinem Spatzi mehr Glück und Verstand.
    Futter macht Freunde.

  8. #18

    Registriert seit
    09.01.2017
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.406
    Ich hab noch nie einen wildvogel gepäppelt, aber vor längerer Zeit in einem anderen Forum gelesen, dass Auswildern am besten geschieht, indem man eine (vorbeiziehende) wegen Futterangebot hereinbrechende, lärmende Sperlingsschar abwartet und dann den Kleinen mitziehen lässt.
    Viel Glück!

  9. #19

    Registriert seit
    05.11.2014
    PLZ
    41..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.444
    wildvogelhilfe.org - Aufzucht von Jungvögel und Liste der Auffangstationen
    da stehen von Österrreich und Deutschland Adressen von Auffangstionen drinnen

    viel Erfolg!

  10. #20

    Registriert seit
    11.11.2014
    PLZ
    86***
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    @Pudding
    Ich glaube auch, daß er es irgendwann von selbst kapiert. Ich bin einfach zu ungeduldig und ängstlich (mein erster Wildvogel und ich möchte nichts falsch machen)

    @Kamillentee
    Was für ein trauriges Ende ... Hier kreisen schon 3 Katzen um das "Spatzenzimmer"! Auswildern möchte ich ihn dann bei meinen Eltern - dort ist die Katzendichte geringer

    @Warzitante
    Ich möchte seinen Käfig dann in die Nähe der Spatzenkolonie stellen und dann ihn dann mit offener Türe stehen lassen... So hat er noch einen Ort, an dem er sich sicher fühlt und kann sich dann den Spatzen anschließen, wenn er soweit ist - so denke ich zumindest als Mensch...

    @sabs10
    Bei Wildvogelhilfe habe ich schon nachgeschaut. Die nächste Auswilderungsstation ist über 150km entfernt... Jetzt bin ich auch schon so weit gekommen und der Spatz hält so tapfer durch, daß ich mir den letzten Schritt auch zutraue . Ansonsten frage ich hier nach
    Liebe Grüße Patricia

    Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spatz gefunden
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2022, 00:09
  2. Wie bringe ich das Puder auf das Huhn?
    Von kurz.luggi im Forum Parasiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2018, 21:26
  3. Spatz gefunden, was nun?
    Von Mommel im Forum Dies und Das
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.12.2012, 20:17
  4. Junghahn frisst Spatz
    Von dickow im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 00:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •