https://de.m.wikipedia.org/wiki/Solanin
Na dann: Guten Appetit
![]() |
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Solanin
Na dann: Guten Appetit
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Wegen dem enthaltenen Solanin soll man z. B. auch keine rohen Kartoffeln verfüttern, nur gekocht
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Aber ist das jetzt in den Blättern auch enthalten?
Die Warnung vor rohen Tomaten und Kartoffeln hatte ich auch im Kopf und hatte einen Riesenschreck, als ich meine ersten Küken beim Abrupfen der Blätter beobachtete- aber die Kleinen waren danach nicht auffällig.
Rohe Bohnen, Tomaten und Kartoffeln werden von meinen Tieren sowieso instinktsicher nicht angeschnabelt.
Ja, in den Blättern und den noch grünen Früchten
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Dass sie für Papageien ungiftig wären ist ein Gerücht. Alle grünen und unreifen Pflanzenbestandteile enthalten Alkaloide, Solanin und Blausäure http://www.nymphensittichseite.de/fu...te&wort=Tomate Nur die reife Frucht selber darf verfüttert werden.
Vielleicht sind Hühner ja etwas robuster.
Aber dass es wirklich gesund sein sollte, kann ich mir nicht vorstellen.
Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
__________________________________________________ __________________
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery
Oh Wikipedia! Geht's noch verwirrender....:
Also, in der englischen Version steht geschrieben:
In Tomaten befindet sich nicht Solanin (giftig), sondern Tomatin. Und dieses wiederum hat antibakterielle, fungizide und insektizide Wirkung.
Kartoffeln enthalten wiederum Solanin.
In der deutschen Variante steht nur, dass Solanin fälschlicherweise als Tomatin bezeichnet wird. Allerdings ohne Quelle.
Wat nun, sprach der Wurm?
Nochmal Wikipedia, hilft vielleicht.
Herzlichst, Stefanie
1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren
...nur einmal zum "sie wissen das schon selbst"-
bei einer Hüforianerin sind vor ein paar Jahren junge Hühner gestorben, weil sie Giftpflanzen gefressen hatten.
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Also toxisch, aber schwach?
Ich glaub' des Rätsels Lösung verlangt nach einem Selbsttest.....nibbel ich doch morgen mal an einem Blättchen.....wenn ihr also nichts mehr von mir hört........
Für mich heißt das: Verfüttern sowieso nicht und solange meine Hühner nicht wie Rasenmäher die Pflanze verspeisen und es bei einem zärtlichen Anschnäbeln bleibt, mach' ich nichts.
Lesezeichen