Ahh, ich sehe jetzt fradycs Vermutung mit Demodex geht in die gleiche Richtung.
Lt. Bericht jucken Federbalgmilben anscheinend nicht...
![]() |
Ahh, ich sehe jetzt fradycs Vermutung mit Demodex geht in die gleiche Richtung.
Lt. Bericht jucken Federbalgmilben anscheinend nicht...
Geändert von Huhnhilde (10.08.2017 um 13:38 Uhr)
„Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”
Ich würde gerne das Thema "dickes Ohr" aufgreifen, denn ich habe derzeit das gleiche Problem mit einer Chabo-Henne. Hoffe man kann es auf dem Bild gut erkennen. Es ist nur ein Ohr betroffen. Habe es die letzten Tage mit Ballistol und Wund- und Heilsalbe eingerieben, deshalb sieht das Gefieder auch so verschmiert und schmutzig aus, aber es hilft nicht.
Ich hatte hier gelesen, dass manche schreiben AB hilft, andere sagen wieder AB hilft nicht, der Eiter müsse "rausgeschnitten" werden. Hat es gar keinen Sinn mit AB? Hat das mit dem "Aufschneiden und Eiter rausholen" schon mal jemand erlebt, meint ihr meine normale Tierärztin, die kein Geflügel-Spezialist ist, kann das auch? Wie macht man das denn bei so einem Mini-Ohr? Ich frage jetzt mal naiv, da macht man doch nix mit Betäubung/Narkose oder später Wunde nähen, oder?
AB oral "löst" halt nicht den verkapselten Eiterherd auf.
Da muss mechanisch gearbeitet werden. Danach verhindert das orale AB weitere Bakterienherde/Entzündungen.
Je nach Tiefe des Herdes ist auch ein Hautanästhetikum ausreichend. Genäht wird in der Regel nicht; die Wunde soll offen bleiben, so dass nachfließender Eiter ablaufen kann bzw. entfernt werden kann.
In ihrem Fall schon. Sie war das rangniederste Huhn des alten Stamms und wurde dort aufs allerschlimmste gemobbt, gehackt und ausgestoßen. Sie hatte sich dort schon 'ihre eigene Welt' geschaffen und sich zum Selbstschutz abgesondert.... Tja und was macht man, wenn man den ganzen Tag im Stall eingesperrt ist und Einzelgänger ist? Da übermannt einen der Schlaf....
Sie gackert auch nicht sondern macht ganz helle, schüchterne, leiste Laute die sich anhören wie Tjschuhuuuu. Da merkt man ihr richtig an, wie sehr sie Angst hat laut zu werden, so, das man auf sie aufmerksam werden könnte und wieder auf sie losgehen könnte.
Nehme ich sie auf den Arm, kuschelt sie ihren Hals an meinen, so daß sie über meine Schultern schauen kann. Am liebsten würde sie den ganzen Tag im Körbchen auf meinem Schreibtisch sitzen und in meiner Nähe sein und dösen.
Sie ist äuerßlich irgendwie ein Huhn, innerlich aber ein Mädchen das nichts über seine eigene Kompetenz weiß.
Ich werde mich wohl mit ihr in die Geflügelklinik begeben.
Für alle und zum weitergeben - mal grundsätzlich vielleicht interessant:
Hühnerfreundliche Tierärzte/ Kliniken
Schleswig-Holstein
Kreis Segeberg
Dr. med. vet. Matthias Warzecha
Dr. med. vet. Andrea Kohls
Fachtierärztin für Geflügel, ZB Zier-, Zoo- und Wildvögel
Hauptstraße 6
23845 Oering
Tel.: 04535/1676
Niedersachsen
Raum Braunschweig
Kleintierarztpraxis Dr. Stefan Möller
(für Hühner am besten Dr. Möller persönlich)
Vossenkamp 3
38104 Braunschweig
Telefon 0531 / 13222
info@kleintierpraxis-moeller.de
Raum Wolfenbüttel
Tierarztpraxis Jürgen Brinkmeier
Juliusstr. 16
38300 Wolfenbüttel
Tel.: 05331/77525
Raum Hannover
Tierärztliche Hochschule Hannover
Bünteweg 9
30559 Hannover
Tel.: 0511/9536800
Kleintierpraxis Willenbockel & Völker
Uetzer Straße 24 -25
31303 Burgdorf Kreis Hannover
Raum Harburg
Praxis für Kleintiere Taubhorn
Bahnhofstr. 60
21218 Seevetal, Hittfeld-Emmelndorf
Telefon (04105) 555622
Berlin
Dr. Sonja Kling
Fachtierärztin für Geflügel / Ziervögel
Mierendorffstr. 23
0589 Berlin-Charlottenburg
Tel.: 030 - 34 90 28 43
Freie Universität Berlin
Institut für Geflügelkrankheiten
Königsweg 63
14163 Berlin
Tel: 030-83862699
Fax: 030-838458244
Nordrhein-Westfalen
Kreis Minden-Lübbecke
Tierarztpraxis Osterwisch
Mehner Dorf 28
32351 Stemwede - Niedermehnen
Tel.: 05745/300634
Raum Essen/Ruhrgebiet
Taubenklinik Essen
Katernberger Str. 115
45327 Essen
Tel.: 0201/848390
Dr. med.vet. Stephan Hesselmann
Kurfürstenstraße 134
46147 Oberhausen
Tel. 020 8680052
Raum Mönchengladbach
Tierarztpraxis Burkard Sudhoff
Hehnerholt 105/Eingang Fockestrasse
41069 Mönchengladbach
Telefon: 0 21 61 / 59 00 40
Raum Köln
Vogeltierarztpraxis Dr. Alexa Vaupel (geb. Flüchten)
Gut Bergerhof 2
50259 Pulheim
Raum Warendorf
Tierarztpraxis Dana Ströse
Freckenhorster Str.61
48231 Warendorf
Tel: 02581 / 9590195
Raum Bad Berleburg/Siegerland-Wittgenstein
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Jochims & Henk
Stedenhofstr. 55
57319 Bad Berleburg-Arfeld
Tel.: 02755/209310
Raum Soest / Hochsauerlandkreis
Tierarztpraxis Dr. Maren Neumann-Aukthun
Werler Str. 13
59469 Ense-Bremen
Tel.: 02938/49449
Sachsen
Raum Leipzig
Dr. med. vet. Olaf Gorzny
Edisonstr. 20
04420 Markranstädt (Leipzig)
Tel: 034205/42490
Hessen
Raum Kassel
Kleintierpraxis Kirchheim
Dr. Susanne Schuster & Dennis Lang
Steinweg 5
36275 Kirchheim
Tel.: (06625) 91 97 77
Fax.: (06625) 9197 70
Raum Gießen/Marburg
Kleintier- u. Vogelklinik Gießen
Frankfurter Str. 91-93
35392 Gießen
Tel.: 0641/9938431
SPEZIELL FÜR AUGEN
Nina Müller und Birgit Koerschgen
Rudolf-Diesel-Str. 1
35415 Pohlheim
064 03 /97 27 77
info@tieraugendoktor.de
Raum Frankfurt am Main
Tierarztpraxis Hildegard Witt
Lessingstr. 10
61440 Oberursel
Tel.: 06171/54620
Tierärztliche Klinik Seligenstadt
Peterstraße 1
63500 Seligenstadt
Tel.: 06182/21026
Raum Limburg-Weilburg
Tierarztpraxis Dr. Peter Weck
Ober den Erlen 2
65558 Holzheim
Tel.: 06432/61616
Raum Wetzlar
Dr. Grebing
Gießener Str. 5
35582 Wetzlar
Tel. 0641/24455
Raum Wiesbaden
Tierarztpraxis Dr. Sascha Schütz
Konradinstr. 2
65205 Wiesbaden
Tel.: 0611/7168866
Südhessen
Kleintierpraxis Dr. Bettina Holz
Am Bürgeracker 6
63303 Dreieich
Telefon: 06103-963185
Mobil: 0173-3002320
Rheinland-Pfalz
Raum Worms
Tierarztpraxis Thieme
Brunhildstr. 7
67583 Guntersblum
Tel.: 06249/905095
Saarland
Saarpfalz-Kreis
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Brocher & Nord
Höcherbergstr.145
66450 Bexbach
Tel.: 06826 / 960888
eMail: kontakt@tierarztpraxis-brocher-nord.de
Baden-Württemberg
Raum Heilbronn / Schwäbisch Hall
Dr. med. vet. Rüdiger Richter Tierarzt
Haller Str. 142
74613 Öhringen
Tel: 07941/92720
Tierärztliche Praxis Dr. Wolfgang Kruse
Fachtierarzt für Geflügel
Bebenburger Weg 30
74585 Rot am See
Tel.: +49 79559 25590
Raum Esslingen
Dr. Beate Köhler, angestellt als Tierärztin in der Praxis von
Dr. Sabine Roleff
Am Schönen Rain 85
73732 Esslingen
Telefon 0711 / 945 63 32-0
info@tierarzt-esslingen.de
Bayern
Raum Augsburg
Tierärztliche Praxis am Klinkerberg
Frau Dr. Steinke
Klinkerberg 3
86152 Augsburg
Tel.: 0821 / 31959090
klinkerberg@anicura.de
Raum Bamberg
Tierarztpraxis am Hauptsmoorwald
Seehofstraße 45
96052 Bamberg-Gartenstadt
Tel.: 0951/96830150
Raum Bayreuth
Tierarztpraxis Kießl
Fritz-Thomas-Straße 24
95615 Marktredwitz
Tel.: 09231 / 8688
Diese Liste könnte ja von jedem ergänzt werden. Was meinen Sie??
Vielen Dank für die Info! Diese Woche ist meine TÄin noch in Urlaub. Hilde gehts auch soweit gut. Werde wohl nächste Woche abends nach der Arbeit mal vorbeifahren und ihr die Hilde zeigen. Mal sehen, was sie dazu sagt. Ich werde weiter berichten! Hoffe es ist "nur" Eiter und nicht irgendein Geschwür oder so was.
Kurzer neuer Bericht zu Hilde und dem dicken Ohr. Es ist eine Katastrophe. Ich war beim TA, der hat etwas Eiter aus dem "Gehörgang" geholt und mir für 10 Tage AB mitgegeben. Hat aber rein gar nichts geholfen. Es bildet sich also jeden Tag neuer Eiter und um das "Ohrloch" herum ist wie ein praller "Reifen". Ich habe ihr schon zwei verschiedene Globulis gegeben (Namen weiß ich im Moment nicht mehr), das Ohr eingerieben mit diversen Wund- und Heilsalben (deshalb sieht das Gefieder auch so verschmiert aus), Ballistolöl und eingesprüht mit kolloidalem Silber. Nix, kein Erfolg! Hilde frisst und trinkt normal, sieht aber krank aus. Der Kamm ist ganz eingefallen und dunkel und sie läuft halt wenig (weil sie derzeit auch noch humpelt).
Wie der Themenstarter hier auch schreibt, hat sie auch am Kopf an den Federkielen so gelbe "Krusten". Was ist denn mit dem Huhn vom Themenstarter geworden. Das Huhn hatte ja auch so ein dickes Ohr!
Hat hier jemand noch einen Tipp für mich, wie ich dem Huhn helfen kann?
LG Anke
mit Brahma Mona, den Marans Greta & Garbo, der alten Hybride Josy und den drei Chabos: Pepita, Hilde und Ilse
Lesezeichen