Ich bin die Themenstarterin. Also, ich kann leider nicht wirklich gute Neuigkeiten schreiben... Meine Henne sieht, was die Haut betrifft, sieht man von den gelben Stöpseln mal ab, so aus als hätte sie Neurodermitis. Ich creme ihr regelmäßig alle erreichbaren Hautflächen ein. Man mit Babywundcreme,mal mit Feuchtigkeitstagescreme, mal mit fetthaltiger Nachtcreme.
Die Ohren sind leider immer noch so, im Übrigen sind es bei ihr beide Ohren. Trotz Antibiotika und entzündungshemmenden Mitteln. Was ich meine aber zu sehen ist, dass es dicker wird, wenn man es nicht eincremt, den dicken Reifen um das Ohr.
Was ich noch nicht ausprobiert habe, mir aber eben gerade einfällt: 'Zugsalbe'. Ich kenne das noch von früher. Zugsalbe hilft nämlich bei Abszessen und Furunkeln & unterstützt in geeigneter Weise die Heilung von eitrigen Hautentzündungen. Der Eiter und das unangenehme Druckgefühl lassen nach. Eiter kann sich schneller entleeren und das Druckgefühl lässt nach.
Also, was ich inzwischen noch herausgefunden habe ist, dass es Ohrmilben gibt die eine Otitis (Mittelohrentzündung) hervorrufen können.
Wenn natürlich im Ohr Milben sind und bleiben, wird der Eiter und die Schwellung immer wieder kommen bzw. nicht abklingen.
Bei Kindern setzt man Paukenröhrchen ein damit Eiter und Flüssigkeit kontinuierlich ablaufen können....
Lesezeichen