Seite 9 von 13 ErsteErste ... 5678910111213 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 126

Thema: Neues Arzneimittel gegen rote Vogelmilbe

  1. #81
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.405
    Es gilt nach wie vor : Exzolt ist ein "Notfallmedikament ", dient nicht der Vorbeugung.
    Ich würde es jederzeit wieder einsetzen wenn ein Notfall, sprich eine explositionsartige Vermehrung der Milbe auftritt.
    Allerdings sollte man sich nicht " nur" darauf verlassen und keine weiteren Maßnahmen wie regelmässige Kontrolle, kalken, guren ect. vornehmen.

  2. #82
    Avatar von kükenei
    Registriert seit
    06.09.2015
    Ort
    da wo das Land furchtbar platt ist
    PLZ
    47...
    Beiträge
    1.989
    Nachdem ich letztes jahr einen ordentlichen Milbenbefall hatte, habe ich Exzolt verabreicht so wie empfohlen bzw. angegeben.

    Dieses Jahr habe ich bisher nur in einem meiner 5 Ställe einen ganz leichten Befall gehabt. Es wird regelmäßig gekalkt und gegurt und bei Bedarf abgeflämmt. Die Ställe stehen baer selbstverständlich immer unter strenger Kontrolle.
    Liebe Grüße vom Kükenei

    mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar

  3. #83
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Herrje, Exolt gibt's lediglich in "Großgebinden", um einen Liter davon aufzubrauchen, müsste ich bei 80 kg Hühnerbestand 250 Anwendungen geben und das, wo angebrochene Gebinde lediglich ein Jahr haltbar sind.

    Irgendwie aussichtslos.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  4. #84
    Avatar von kükenei
    Registriert seit
    06.09.2015
    Ort
    da wo das Land furchtbar platt ist
    PLZ
    47...
    Beiträge
    1.989
    Du musst nur einen Tierarzt finden, der es dir auch in Kleinstmengen abgibt. Nicht ganz einfach, aber nicht unmöglich.
    Liebe Grüße vom Kükenei

    mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar

  5. #85

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von leotrulla Beitrag anzeigen
    Herrje, Exolt gibt's lediglich in "Großgebinden", um einen Liter davon aufzubrauchen, müsste ich bei 80 kg Hühnerbestand 250 Anwendungen geben und das, wo angebrochene Gebinde lediglich ein Jahr haltbar sind.

    Irgendwie aussichtslos.

    Gruß

    Thomas
    Mittlerweile bieten aber sehr viele Tierärzte Exzolt in benötigter Menge an, auch für kleine Bestände. Aus welcher Region kommst Du?

    Edit: wer lesen kann, ist klar im Vorteil.... ....steht ja in Deinem Profil, Hennef (NRW). Bestimmt kann Dir einer einen TA in Deiner Nähe nennen.
    Geändert von SalomeM (15.06.2020 um 11:52 Uhr)

  6. #86
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Ich werde mal meine Impf-TÄn fragen, danke für den Anstoß.

    Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  7. #87
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.588
    Themenstarter
    Exzolt gibt es jetzt auch in der 50 ml Flasche.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  8. #88
    Avatar von leotrulla
    Registriert seit
    02.11.2010
    Ort
    Hennef
    PLZ
    53773
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.762
    Immer noch so viel Wirkstoff, dass die Menge für bei zweifacher Gabe für einen Züchter alleine mindestens fünffach zu groß ist. Man wird sich zusammentun müssen.

    Weiß jemand ungefähr, welche Preise für das Präparat aufgerufen werden?

    Danke & Gruß

    Thomas
    VG, Thomas
    __________________________________________________ _____________________
    ....ach bitte, könnten wir nicht jetzt schon zu dem Kapitel übergehen, in welchem sich der Diktator in seinem Bunker erschießt?

  9. #89
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.405
    Zitat Zitat von leotrulla Beitrag anzeigen
    Herrje, Exolt gibt's lediglich in "Großgebinden", um einen Liter davon aufzubrauchen, müsste ich bei 80 kg Hühnerbestand 250 Anwendungen geben und das, wo angebrochene Gebinde lediglich ein Jahr haltbar sind.

    Irgendwie aussichtslos.

    Gruß

    Thomas
    Und sehr tief in die Tasche greifen..das Zeugs ist sündhaft teuer

  10. #90
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.405
    1L ca 1200 €

Seite 9 von 13 ErsteErste ... 5678910111213 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ameisensäure gegen rote Vogelmilbe?
    Von Nadine1365 im Forum Parasiten
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 20.07.2019, 00:54
  2. Futter gegen Rote Vogelmilbe ?
    Von Hühnerazubi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.04.2018, 15:26
  3. Neues Arzneimittel gegen rote Vogelmilbe
    Von zfranky im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 26.09.2017, 18:55
  4. Schwarzkümmelöl gegen Rote Vogelmilbe?
    Von bellablue im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.09.2016, 22:41
  5. Raubmilben gegen rote Vogelmilbe?
    Von Kalissa im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2015, 13:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •