Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wieviel Kieselgur?

  1. #1
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435

    smile Wieviel Kieselgur?

    Hallo,

    wir haben für die Hühner ein Sandbad gemacht aus einer Sandmuschel. Da sind jetzt ungefähr 5 Säcke Sand drin. Wieviel Kieselgur sollte man denn darunter mischen? Unsere Hühner haben (bis jetzt) keine Parasiten, also wäre es ja prophylaktisch.

    LG
    Emma

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Wieviel Kieselgur?

    sand raus und erde mit torf rein.

    ich habe damit die allerbesten erfahrungen. ncht eine milbe o.ä. bisher.

  3. #3
    Avatar von Sem
    Registriert seit
    13.10.2005
    PLZ
    67471
    Beiträge
    64
    Meiner Meinung nach, ist am "besten" : Rheinsand, der ist leicht "sauer",
    dh der PH-Wert ist zu hoch............
    Aber bisher hatt es geklappt und meine HUnies bekommt er gut.
    Kieselgur verwende ich in einer Mischung von 10:1 und alle haben es überlebt
    Der Mensch denkt, also ißt Er,...........

  4. #4
    Gast
    Gast
    torf ist ebenfalls sauer.

  5. #5

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    Die Hühnis wollen feinen Sand oder Staub. Eigentlich sind sie nicht wählerisch, zur Not machen sie auch den Komposthaufen zum Sandbad.
    Hauptsache der Sand enthält feine Teile, die bis auf die Haut durchrieseln und die Federlinge erreichen. Zum Schluß schütteln sich die Hühnis, um den Sand mit Parasiten rauszuschütteln. Dazu brauchen sie das Sandbad. Etwas Kieselgur schadet nicht, aber ein positiver Effekt entsteht ebenfalls nicht. Besser ist das Einstäuben der Nester und Ritzen im Stall.
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  6. #6
    Gast
    Gast
    das wort sandbad sollte gestrichen werden. korrekt ist: staubbad.

  7. #7

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    wird ja auch so genannt...
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Emma

    Hartnäckig hält sich der falsche Begriff 'Sandbad'. Kann man nichts gegen machen. Deshalb ist es um so wichtiger zu wissen, daß Hühner ein richtiges STAUBBAD benötigen, um sich effektiv reinigen zu können. Kannst Du in jedem guten Hühnerbuch nachlesen. All die vielen Mittelchen, die es als Zusatz für Sandbäder gibt, gibt es wohl deshalb, weil es immer noch zu viele Sandbäder gibt.

    Beobachte einmal über längere Zeit, wie es Spatzen und andere kleine Wildvögel machen. Wenn Sand das Nonplusultra wäre..... warum suchen sich dann die wilden Vögel wohl die trockenste und staubigste Erde?!

    Ich habe sogar beobachtet, wie Vögel sich kurz in der Holzasche meines offenen Brennplatzes gebadet haben, um gleich darauf ein paar Meter weiter unter einem Busch ein ausgedehntes Staubbad zu nehmen. (Ich dachte, das muß unweigerlich zu einem Hustenanfall führen.)

    Instinktiv würde ich sagen, daß es auch Anlässe gibt, für die die Hühner/Wldvögel auch gern im Sand baden. Deshalb würde ich idealerweise beides bieten. Vielleicht ist Sandbaden ja sowas wie wenn wir uns kratzen. Aber deshalb Dusche oder Wanne weglassen?

    LG, S.
    LG, Saatkrähe

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Hallo,
    da gibts im Forum schon mal Abhandlungen drüber, ich finde die nur in der Suche nicht - könnte natürlich auch im alten Forum gewesen sein.
    Auf jeden Fall halte ich Bestandteile wie Holzasche und Steinmehl für die bessere Wahl (und vor allem günstigere).
    Kieselgur ist wirklich nur für rote Vogelmilben geeignet und da vorzugsweise im Stall angewendet, bei allen anderen Tierchen ist das m.E. nur der Glaube der da hilft - aber der versetzt ja bekanntlich Berge
    LG FP
    Alles wird gut....

  10. #10

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kieselgur gleich Kieselgur?
    Von Conny0 im Forum Parasiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.10.2022, 09:11
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.12.2020, 15:16
  3. Wieviel Bio Acarid (Kieselgur) auf die Hühner?
    Von Luise5 im Forum Parasiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.12.2015, 21:55
  4. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 28.05.2013, 10:45
  5. Wie oft Kieselgur ???
    Von Pennylane im Forum Parasiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 06:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •