Durchaus, aber auch aus der Defensive heraus können heftige Attacken erfolgen.
![]() |
Durchaus, aber auch aus der Defensive heraus können heftige Attacken erfolgen.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Katze und Wachtel geht nicht gut zusammen bzw. überhaupt nicht! Aber Hühner und Katze ist ab einer gewissen Hühnergröße in meinen Augen unkritisch.
Küken und Junghühner schütze ich vor jeglichem Räuber, worunter mir auch die jagende Katze zählt.
Bei Zwerghühnern müsste man beobachten, wobei da viel am Wesen der jeweiligen Rasse hängt.
Am besten wächst die Katze "zwischen" den Hühnern auf, finde ich ;-)
@cliffififfi: Ja, sie lag ja da und als das Huhn auf sie zu lief, hat sie im halbliegen gebuckelt, das Huhn drehte ja dann wieder um und die Katze legte sich wieder hin. Ich kenne mich mit Katzen wirklich nicht aus. Manchmal denke ich, vielleicht beschützt sie auch die Hühner. Die Katze kennt mich ja schon, ich füttere sie, wenn die Nachbarin im Urlaub ist. Vielleicht weiß sie das die Hühner zu mir und meinem Garten gehören. Das wäre schön, ist aber bestimmt nur ein Hirngespinst.
Ich hoffe das nichts passiert und das die Katze es einfach nur spannend findet. Das ist ja schon eine gewisse Action für die Katze.
Nein, das ist kein Hirngespinst und liegt durchaus im Rahmen des Möglichen !
Wir hatten hier vor einigen JAhren noch fünf Katzen (3 Katzen, 2 Kater). Einer Katze und ein wenig auch einem der KAter, mußte ich gezielt beibringen, daß Küken zu uns gehören. Beide waren noch recht jung. Für die Katze brauchte es zwei Bruten. Der Kater hatte es sofort begriffen. Sie kamen zwar nie an die Küken heran, aber allein das gierige Verhalten diesseits des Drahtzauns... Aber alle Katzen bekamen auch ständig mit, wie wir Menschen uns um die Küken und Glucke kümmerten. Das ging so weit, daß gerade diese Katze, der ich es erst beibringen mußte im Folgejahr sofort auf mein ängstliches Schreien reagierte, als eine Ente mit ihrem winzigen Gefolge mitten durch unser Grundstück marschierte und die Katze begann sich flach anzupirschen. Katze blickte mich irritiert an und kam nach einigen Sekunden zu mir. Ich war völlig verblüfft und habe sie natürlich sehr gelobt und belohnt.
Aber ich kann noch einen draufsetzen. Zwei, drei Jahre später, als ich mal Küken hatte, wo die Glucke bereits nach vier Wochen nicht mehr mitmachte, ließ ich die Küken ganz frei laufen, damit sie genug Grün und Insekten finden konnten. Da wir nicht ständig dabei sein konnten, ging immer eine von uns alle halbe Stunde nachschauen. Unsere Nervosität scheinen unsere Fünf mitbekommen zu haben. Jedenfalls lagen auf einmal alle fünf Katzen und Kater in einem großen Kreis verteilt um das Areal herum, auf dem die Küken unterwegs waren. Das haben sie mehrere Wochen lang jeden Tag gemacht. Mal waren es auch kurz nur vier oder drei KAtzen. Aber sie haben aufgepaßt. Gegen Fuchs und Habicht hätten sie zwar nichts ausrichten können, aber...
Wir hatten es zuerst nicht glauben können und es einfach scherzhaft so gedeutet. Als sich das tagtäglich wiederholte und nachließ als die Küken herangewachsen waren, waren wir extrem verblüfft.
Küken sollte man aber - je nach Gelände und Umgebung - möglichst geschützt halten. Natürlich auch Schutz von oben. Schließlich gibt es neben fremden Katzen auch Krähen, etc., die ein saftiges Küken lecker finden.
Jepp - so bei mir hier.
Geändert von Saatkrähe (30.09.2017 um 17:16 Uhr)
LG, Saatkrähe
Und für fremde, kastrierte Kater? Oder dürfen die, weil ja ent- eiertIch benutze für fremde unkastrierte Kater eine grosse Wasserpistole mit 10m Reichweite.?
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Bei mir hier kommen nur unkastrierte Kater vorbei. Kastrierte würden mächtig was auf die Mütze bekommen. Gegen Potente kommen sie auf Dauer nicht an.
Ein Hof in der Nähe produziert ungezügelt Nachschub. Warum ? Wegen der Mäuse. Warum nicht kastriert ? Weil die dann ja keine Mäuse mehr fangenWie er sich erklärt, daß all unsere kastrierten Katzen und Kater haufenweise Mäuse anschleppen... *ääähmm-blubb-grunz*
LG, Saatkrähe
Ich hab hier auch so einen verrückten Kater, der passt auf die Küken auf. Einmal hat er mich gerufen, ich soll gefälligst das Küken von der Strasse holen ... das war aber eine junge Drossel.
Einmal hat er im Auslauf geschlafen, da ist der dicke Orpihahn auf ihn getreten![]()
1/4/9 Zwergorpington rot, 2 Orpis GSG, 1/2 Orpis gelb, 2/3 Zwerglachshühner, 1/ Bartzwerge , 1/1 Havaneser, 2/0 Welsh A, 0/1 Muli, 1/1/? Gelbkopfgecko, 0/1 Kornnatter
Lesezeichen