Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Problemküken

  1. #1

    Registriert seit
    12.04.2007
    Beiträge
    5

    Problemküken

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin hier neu, also entschuldigt wenn ich hier irgendwas falsch mache.

    Hmm ja wir haben ein kleines Problem. Wir haben nun seit kurz vor Ostern 4 Küken. 3 davon werden braune Legehennen, wie man mir gesagt hat und eins ist weiß. Das ist unsere Sandy. Unser Problemküken Sie ist einmal auf jeden Fall anders als die anderen 3. Sie ist irgendwie dicker und so, hat aber auch Probleme. Wenn man nicht aufpasst, dann überfrisst sie sich und liegt den ganzen Tag nur so da rum und sieht aus, als ob sie bald stirbt Diese Situation hatten wir jetzt schon 3mal bestimmt. und wenn sie dann da so liegt wird sie auch immer von den anderen angepickt da in der Nähe ihrer Ohren.
    Könnt ihr mir irgendwie helfen was wir mit Sandy anstellen können, damit die sich normal entwickelt? Die kippt öfter mal einfach zur Seite oder sitzt nen ganzen Tag allein in der Ecke.

    lg lenilein

  2. #2

    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    16

    RE: Problemküken

    Trenne ihr doch einen kleinen Teil des Stalls ab wenn Fütterzeit ist,so kannst du kontroliert fütter und sie kippt auch nicht um . Wenn sie mit Essen fertig ist kann sie zu den anderen gelassen werden.Wenn sie jedoch immer noch leicht umkippt würde ich zu einem Tierartzt raten.

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Problemküken

    Irgendwie erinnert mich Sandys Verhalten an Masthuhnküken.
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: Problemküken

    Original von Wontolla
    Irgendwie erinnert mich Sandys Verhalten an Masthuhnküken.
    Das war auch mein erster Gedanke, aber da mir die Erfahrung mit Masthühnern fehlt.......
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5

    Registriert seit
    12.04.2007
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Ja das Gefühl haben wir nämlich auch. Während die anderen 3 nun fleißig rumhüpfen und versuchen zu fliegen, ist das bei ihr völlig Fehlanzeige.
    Und sie hatte jetzt ganz lange Durchfall. Meine Mutter meinte aber wohl, das hätte heute aufgehört. Naja, wir hoffen es mal. Und unter ihren Flügeln und ihrem Bauch ist sie auch ganz nass. Das Tierchen tut mir so leid. Wenns bis Montag nicht besser würd müssen wir echt mal auf die Suche gehen nach einem Tierarzt der was von Hühnern versteht.

    lg lene

  6. #6

    Registriert seit
    12.04.2007
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Okay, wir haben ein neues Problem. Sandy ging es längere Zeit nun gut, sie hat sich auch so ziemlich wie die anderen Küken verhalten, aber heute irgendwie nicht Sie hat sich nicht gewehrt als wir sie von den anderen weggenommen haben und sie piept auch nicht. Dafür atmet sie ganz schwer und es knackt wenn sie atmet. Was hat sie Das klingt gar nicht gut und wir haben Angst dass sie stirbt

  7. #7
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    ich weiß zwar nicht was sie hat aber, du solltest nochmal um die kleine sandy kämpfen und schnell zum tierartz gehen.

    ich würd sandy aber auch getrennt von den anderen drei halten (wie heißen die eigentlich?) vieleihct ist es eine ansteckende krankheit. du kannst sie ja durch einen maschendraht trennen damit der kontakt nicht ganz weg ist..
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

  8. #8
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Entweder trennen ODER Maschendraht! Und trennen MIT Maschendraht bringt gar nix! Zumindest nicht, wenn es etwas ist, das mit der Atemluft (wie war der Fachausdruck dafür jetzt nochmal?) übertragen wird!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Da Dir ja nun wirklich viel an dem Tier liegt, und sowieso, würde ich nun mal ganz schnell einen vogelkundigen Tierarzt aufsuchen. Gleich morgen früh. Denn ohne schnelle Hilfe scheint das Küken es nicht mehr lange zu machen. Es hat inzwischen sicher sehr viel Kraft verloren. Ich habe den Eindruck, da hilft nur noch handeln ohne zu zögern. Viel Glück!

    Grüße
    LG, Saatkrähe

  10. #10
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.425
    Dein Tierchen hat offensichtlich Probleme mit den Atemwegen.
    Könnte Schimmelpilzvergiftung (Aspergillose) sein.
    Dann würde sie vermutlich ziemlich schnell und flach atmen, wenig aber oft fressen und evtl. auch Probleme mit den Beinenstellungen haben, oft auch verklebte Koake.
    Wichtig ist auf jeden Fall viel frische Luft und Bewegung, das habe ich bei meinen "Problemtieren", wenn es denn mal welche gab, immer festgestellt.
    Du schriebst ja auch dass sie nass unter den Flügeln ist bzw. war.
    Vielleicht ist es auch zu warm und zu stickig für sie, dann kommen schnell Atemwegsprobleme dazu.
    Wenn es aber wirklich, wie hier schon vermutet, ein Masthuhnküken ist, kann das Verhalten auch ziemlich normal sein denn die Tiere werden ja an den "exponierten" Stellen, sprich Brust und Schenkel, sehr schnell fett und wachsen unnormal zum Körperbau, so dass es da oft zu Haltungsschäden kommt.
    Berichte doch mal ob Du mit ihr beim TA warst und wie es geht.
    Viel Erfolg!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Problemküken - dringend
    Von Glücksklee im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2015, 22:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •